CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Bibelarbeit » Vom Zweifeln zum Staunen

Vom Zweifeln zum Staunen

Bibelarbeit zu Johannes 20,19-29

Ziel

Ich darf mein Bild von Gott hinterfragen und will mich zum Glauben motivieren lassen, wo ich Zweifel habe.

Einstieg

  1. Frage in die Runde: Was würdest du sagen oder denken, wenn dir dein bester Freund davon erzählt, dass in seinem Garten ein Ufo gelandet ist und er zum Mittag Marsmännchen als Gäste hatte? Würdest du ihm glauben? Begründe deine Antwort! Was müsste passieren, damit du ihm glaubst?
  2. Wetten annehmen zu folgender Behauptung: Ein PKW schafft es, eine Boeing 747 (Gewicht: 156t, Länge: 70m) zu ziehen. Lösung: „touareg boeing“ bei Youtube eingeben und Video zeigen. Überleitung mit der Aussage, dass dieses Experiment berechenbar ist. Anderes im Leben jedoch nicht, z. B. wird eine Freundschaft Bestand haben?, wird ein bestimmtes Ereignis eintreten?,…

Erarbeitung und Anwendung

Zeitliches Geschehen

Erste Zweifel kamen mir bei dem Vergleich der Schilderungen von der Auferstehung in den verschiedenen Evangelien, weil ich die Reihenfolge der Ereignisse nicht zusammenbringen konnte. Wer das mal genau nachvollziehen möchte, dem sei das Buch „Chronik des Lebens Jesu“ von K.H. Vanheiden empfohlen. Alternativ kann man sich die Begebenheiten aus den Evangelien auch mal in tabellarischer Form darstellen.

Zweifel können jeden befallen

Alle Jünger zweifelten an der Auferstehung von Jesus, bis sie ihn sahen. Trotzdem Jesus es mehrfach angekündigt hatte, dass er sterben und auferstehen werde. Zudem hatten sie sogar erlebt, wie Tote wieder lebendig wurden!

Abraham ist zwar kein Christ, wird in Hebr.11 aber als Glaubensheld vorgestellt. Er zweifelte daran, dass Gott ihm noch einen Sohn schenken würde (s. 1.Mo.15,2.3; 16,1ff). Menschlich ist das absolut nachvollziehbar, nachdem zehn Jahre seit dem Versprechen Gottes ins Land gegangen waren.

Die Auferstehung des Herrn scheint Thomas so unrealistisch zu sein, wie dir das Ufo der Marsmännchen im Garten deines Freundes. Er kann das, was ihm die anderen Jünger begreiflich machen wollen, einfach nicht einordnen in seiner Vorstellung.

  Die anderen erzählten ihm: Wir haben den Herrn gesehen!« Thomas erwiderte: »Erst muss ich seine von den Nägeln durchbohrten Hände sehen; ich muss meinen Finger auf die durchbohrten Stellen und meine Hand in seine durchbohrte Seite legen. Vorher glaube ich es nicht. Johannes20,25
 

Fallen dir weitere Beispiele von Zweiflern in der Bibel ein? An welcher Stelle hast/hattest du schon Zweifel?

Warum Zweifel?

Wenn sogar Menschen zweifeln, die so großartige Dinge mit Gott erlebt haben, muss man sich fragen, was der Grund dafür sein kann. Folgendes ist denkbar:

  • Gott handelt unerwartet oder nicht, wenn/wie ich es erwarte. Das beste Beispiel sind die Jünger. Ihre Erwartung war, dass Jesus sein Reich aufrichtet. Als er am Kreuz stirbt, sind sie am Boden zerstört. Joh.20,9 beschreibt ihre Verwirrung.
  • Ich erfahre Leid in meinem Leben, z. B. durch Krankheit, Arbeitslosigkeit, auseinandergehende Beziehungen, Tod von lieben Angehörigen,… Hiob ist ein Beispiel dafür, dass Leid nicht immer unbedingt in Zweifel führen muss, obwohl er später auch Gott anklagt..
  • Mein Gebet bleibt auch nach langer Zeit scheinbar unbeantwortet.
  • …

Zweifel stellen oft Gottes Macht und sein Handeln infrage. Überlegt gemeinsam, welche Lügen hinter Zweifeln an Gott stehen können!

Zur Anregung können auch die verschiedene Aussagen/Zweifel vorgegeben werden.

Aussage/Zweifel

Lüge über Gott

Vermutlich haben die anderen Jünger jemand mit Jesus verwechselt; er war es sicher nicht. Jesus kann seinen eigenen Tod nicht selbst überwinden.
Wie kann Gott dieses Leid in meinem Leben zulassen? Gott kümmert sich nicht richtig um mich, vielleicht hat er mich vergessen.
Bei dieser Krankheit brauchen wir nicht mehr für eine Besserung/Heilung zu beten. Gott heilt manche Krankheiten nicht.
XY wird nie zum Glauben kommen. Gott kann manche Menschen nicht erreichen.
… …

 

Zweifel überwinden

Jesus geht bei seiner zweiten Begegnung mit den Jüngern direkt auf Thomas zu. Er kennt seinen Zweifel und den Wunsch, sich mit seinen Händen und Augen von der Identität Jesu zu überzeugen.

 Dann spricht er zu Thomas: Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände, und reiche deinen Hand her und lege Sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott! Johannes 20,27.28

Sprecht in der Gruppe darüber: Wie wird sich Thomas in dieser Situation fühlen, nachdem er eine ganze Woche im Zweifel war? Was wäre anders gewesen, wenn er schon vorher geglaubt hätte?

Jesus verurteilt den Zweifelnden nicht. Aber er fordert zum aktiven Glauben auf. Als Motivation zum Glauben, ohne zu sehen, verheißt Jesus Glück:

Jesus erwiderte: »Jetzt, wo du mich gesehen hast, glaubst du. Glücklich zu nennen sind die, die nicht sehen und trotzdem glauben.« Johannes 20,29

Grund zum Zweifeln hatten auch die Empfänger des Hebräerbriefs: Hebr.10,32-39 Öffentliche Beschimpfungen, Enteignungen und auch Gefängnisaufenthalt hatten sie ertragen. Nach längerer Zeit können einen solche Zustände an der Güte Gottes zweifeln lassen.

In der Gefahr, zu zweifeln, erinnert der Schreiber an die Erlebnisse mit Gott und motiviert zu glauben, denn:

  • Glaube wird von Gott reich belohnt.
  • die Zeit der Unterdrückung ist relativ kurz (gegenüber der Ewigkeit mit Gott)
  • Gott steht zu seinen Versprechen.

Es folgt eine Aufzählung von Zeugen, die durch ihren Glauben Gott erlebt haben (Hebr.11).

Ergebnissicherung

Diskutiert in der Gruppe über folgende Frage:

Was hast du schon mit Gott erlebt? Motiviert dich das, auch in anderen Situationen am Glauben festzuhalten? Was macht den Glaubenden gegenüber dem Zweifler glücklich?

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

24. Jul 2014

Überblick

Thomas ist leider nicht dabei, als sich Jesus erstmals den Jüngern zeigt und zweifelt bis er Jesus sieht an seiner Auferstehung. Zweifel können jeden Christen befallen und gründen oft auf einer Fehleinschätzung Gottes.

Autor

Titus Zöbisch

Themen

  • Vertrauen
  • Zweifeln

Das könnte dich auch interessieren

  1. ZWEIFELN ERLAUBT !? Wir waren gerade wieder aus Afrika zurück. Über drei Jahre,...
  2. Bibelstellensammlung zum Thema „Zweifel“ Mit der vorliegenden Bibelstellensammlung bekommst du einen Überblick über die...
  3. Zweifelnde Teenager Glaubensmut und Glaubenszweifel stehen bei Teens oft ganz dicht beieinander....

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Leiterschaft Liebe Mentoring Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 20. KapitelJohannes

Aktuelle
Inhalte

  • Einer für alle, alle für einen

    Text: Markus 1,1-19 Ziel Die Jugendlichen sollen von dem ureigenen Wesen Gottes als den dreieinigen Gott, wo sich jeder um den anderen dreht, statt um

  • The Coming King

    Große Bibelarbeitsreihen sind einschüchternd. Das empfinde ich bis heute so.

  • Welcher Leiter bist du? Part 2

    In diesem Artikel schauen wir uns drei weitere Leitertypen an.

  • Welcher Leiter bist du? Part 1

    Wer ist eigentlich verantwortlich für das Wachsen einer Gemeinde, für Einheit und Frieden, für persönliches Wachstum des Einzelnen und für eine familiäre, vertrauensvolle Atmosphäre in

  • 7 Fragen, durch die Small Talk zu Deep Talk wird

    Was hat dich bisher am meisten herausgefordert, wirklich ins Grübeln gebracht und dazu geführt, dass du ganz neue Seiten von dir – oder anderen! –

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Weihnachten 2.0

    • Präsentieren

    • Freundschaft

    • Jugendliche einbeziehen

    • Helden aus der zweiten Reihe

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Glauben heißt...in Gottes Reich zu arbeiten

    • Anbetung - als Lebensstil

    • Lebe deine Berufung

    • Identität in Christus

    • Ich bin... die Auferstehung

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Beliebte Online Spiele

    • Apps für Jugendmitarbeiter

    • Everything

    • Der mysteriöse Mord an Mr Higgins

    • Brainstorming

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen