CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Andacht » Think positive

Think positive

ANDACHT ZUM 6. GEBOT: Du sollst nicht töten

Dies ist ein Teil der Andachtsreihe zu den 10 Geboten.

„So ein Vollidiot“, schimpfe ich während ich die Scherben des zerbrochenen Tellers zusammenfege. „Hätte er nicht einfach mal besser aufpassen können?!“ Ich lasse meinen ganzen Ärger und Zorn über ihn raus und bleibe den restlichen Abend schlecht gelaunt. Kaputte Teller kann ich nämlich gar nicht leiden. Natürlich würde ich nicht auf die Idee kommen, meinen Kumpel deswegen umzubringen. Trotzdem behandelt das 6. Gebot: „Du sollst nicht töten!“ auch genau dieses Thema.

Mit diesem Gebot beginnt die zweite Gebotsreihe der 10 Gebote. „Du sollst nicht töten“ meint erstmal das vorsätzliche Töten eines Menschen.  Das Leben ist ein Geschenk Gottes und nur er hat das Recht Leben zu geben und zu nehmen. Deswegen ist es die Aufgabe der Menschen das Leben zu schützen.

Was hat das Gebot nun mit mir und mit dir zu tun? Die meisten von uns haben wahrscheinlich noch keinen Menschen umgebracht und werden es hoffentlich auch nicht. Deswegen scheint es für uns, dass das Gebot sehr einfach zu halten ist.

Aber Jesus greift das Gebot im Neuen Testament nochmal auf und verfeinert es. Wenn ein Jude einen anderen umgebracht hatte, musste er vor das Gericht.

In Matthäus 5, 21-22 steht:

Ihr habt gehört, dass es im Gesetz von Mose heißt: `Du sollst nicht töten. Wer einen Mord begeht, wird verurteilt. Ich aber sage: Schon der, der nur zornig auf jemanden ist, wird verurteilt! Wer zu seinem Freund sagt: `Du Dummkopf!´, den erwartet das Gericht. Und wer jemanden verflucht, dem droht das Feuer der Hölle. Matthäus 5,21-22

Jesus sagt, dass jeder, der über jemand anderen zornig ist oder ihn beschimpft, ins Gericht muss.

Verletzende und verurteilende Worte liegen auf einer Linie mit dem Mord. Nicht nur, wer jemanden umbringt, sondern alleine die negativen Gedanken und Worte sind mit diesem Gebot gemeint. Auch wenn mit Worten kein Mensch getötet werden kann, so können Worte wie Schwertstiche sein, die die Persönlichkeit verletzen. Wörte können wie Schwertstiche sein, die die Persönlichkeit verletzen Böse Worte und Gedanken können auch Beziehungen zerstören oder sogar töten.

So wird das 6. Gebot auch für uns ganz konkret. Wie schnell rutscht uns ein Satz über die Lippen, in dem wir uns über andere Personen ärgern. Und wie oft werden wir zornig und verärgert, wenn es nicht nach unseren Vorstellungen läuft.

Wie redest du über andere Menschen? Regst du dich über sie auf? Denkst du schlecht über sie?

 Jesus möchte, dass wir auf unsere Worte aufpassen.

Deswegen müssen wir uns nicht über einen kaputten Teller so ärgern. Denn durch den Ärger wird der Teller nicht repariert. Stattdessen bekommen wir durch den Ärger schlechte Laune und wir vermiesen uns den Abend.

Viel schöner wäre es doch, wenn wir nicht zornig werden und dafür dann den Abend genießen können. Und schließlich hätte es mir genauso passieren können, dass der Teller kaputt geht. Vielleicht kannst du beim nächsten Mal, wenn du dich wieder aufregen willst, versuchen etwas Positives über die Person zu denken – an die Momente, wo sie dir geholfen hat oder ihr zusammen gelacht habt.  Das kann dir helfen, dich nicht über die Person zu ärgern.

Versuch dir vorzustellen, dass du in ihrer Position bist und behandle sie so wie du behandelt werden möchtest.

Entscheide dich dafür, positiv zu reden und zu denken – das macht Leben schöner und die Beziehung zu deinem Gegenüber besser! Denn durch positive Worte können Beziehungen leben!

 

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

22. Okt 2015

Autor

Sonja Schneider ist verheiratet mit Andy und macht gerne Jungschar- und Jugendarbeit.

Themen

  • 10 Gebote
  • Kommunikation
  • Mord
  • Worte

Das könnte dich auch interessieren

  1. So spricht der Herr Dies ist ein Teil der Andachtsreihe zu den 10 Geboten....
  2. Gott sehnt sich danach, mich zu prägen Dies ist ein Teil der Andachtsreihe zu den 10 Gebote....
  3. Fremdgehen Dies ist ein Teil der Andachtsreihe zu den 10 Geboten....

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 20. Kapitel2. Mose

Aktuelle
Inhalte

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Men without a king - Kopflos ohne König

    Dies ist nach einer Einleitung der letzte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Men without a king - Ich mach‘ mir Gott, wie er mir gefällt

    Dies ist nach einer Einleitung der zwölfte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Flüchtlinge

    • Kleingruppen

    • Magersucht & Ritzen

    • Mastermind

    • Gemeinsam Beten

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Ist das wirklich derselbe?

    • Der Wert von und der Weg zur Einheit

    • Men without a king - Unentschieden

    • Das Dynamit in deinem Leben

    • Gott hat keine Favoriten

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Kurze Aktivierungsspiele

    • Gute Atmosphäre im Jugendraum

    • Alltag mit Gott

    • Mensch ärgere dich nicht

    • Kennst du wirklich alles?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen