CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Bibelarbeit » Spieglein, Spiegeln an der Wand...Werde, wer du bist!

Spieglein, Spiegeln an der Wand…Werde, wer du bist!

Living what you believe - Der Jakobusbrief Teil 2: Jakobus 1, 19-27

Dies ist der zweite Teil der neuen Bibelarbeitsreihe „Living what you believe – Der Jakobusbrief“.

Diese Bibelarbeit ist kommunikativ gestaltet. Du als Mitarbeiter nimmst die Rolle des Moderators ein und solltest dich daher mit Belehrungen und Antworten zurückhalten. Vielmehr sollen die Jugendlichen herausgefordert werden, Antworten auf die Fragen zu finden.

Am Ende dieser Bibelarbeit bekommst du zusätzliche Informationen zum Textverständnis. Du als Mitarbeiter solltest dir diese Anmerkungen durchlesen, damit du auf Zwischenfragen Antworten geben kannst.

Ziel

Die Jugendlichen lernen Gottes Sicht auf ihr Leben kennen. Diese Sichtweise motiviert sie zu einem gottgefälligen Leben.

Fragen zum Einstieg

Dieser Fragen dienen zur Auflockerung und zur Hinführung zum Thema.

Wann und wie oft schaust du am Tag in den Spiegel?

Was machst du, wenn du keinen Spiegel zur Hand hast?

Was glaubst du, wie Gott über dich denkt?

 

Lest gemeinsam den Bibeltext: Jakobus 1,19-27.

Fragen zum Text 

In den Versen 18/21/22/23 spricht Jakobus vom „Wort (der Wahrheit)“. Da der Jakobus Brief eine der frühesten Schriften des NT ist, das NT also noch nicht bestand, kann Jakobus dies nicht meinen.
Was versteht Jakobus unter dem „Wort (derWahrheit)“? 

Das griechische Wort „θρησκεία (threskeia)“ kann mit „Gottesdienst“, „Gottesverehrung“ oder „Frömmigkeit“ übersetzt werden.
Was verbindest du mit diesen Worten?

Jakobus beschreibt das „Gesetzt der Freiheit“ als einen Spiegel, der einem zeigt, wer man ist.
Was verstehst du unter dem „Gesetzt der Freiheit“?

Der alleinige Hörer vergisst, wer er eigentlich ist.
Was sagt uns denn der Spiegel, wer wir sind?

Jakobus fordert uns auf, unser Spiegelbild – unser wahres sein – nicht zu vergessen.
Warum?

Fragen zur Anwendung

Der Spiegel zeigt uns, wer wir in Gottes Augen sind.
Warum zeigt der Spiegel nicht, wie schlecht wir sind?

Lies Epheser 1,3-6! Es ist dein Spiegelbild.
Was denkst du, wenn du diese Sichtweise Gottes auf dein Leben liest?

Was kannst du tun, um dieses Spiegelbild nicht zu vergessen?

Jakobus warnt davor, eine falsche Frömmigkeit vorzuspielen.
Wie kann sich in der kommenden Woche wahre Frömmigkeit in deinem Leben zeigen?

Ergebnissicherung

Gott möchte uns zeigen, wie er uns sieht.

In Gottes Augen sind wir – durch Jesu Tod – heilig und tadellos.

Dies ist der Maßstab in unserem Leben, an dem wir uns orientieren sollen. Nicht unser eigenes Versagen, sondern Gottes Sicht soll unser Leben prägen.

Anmerkungen 

Wort (der Wahrheit) und Gesetzt der Freiheit
Sowohl „Wort (der Wahrheit)“ als auch „Gesetz der Freiheit“ meinen nahezu das Gleiche. Mit dem „Wort (der Wahrheit)“ ist zunächst einmal Jesus gemeint. Er ist das „Wort Gottes“ (Johannes 1) welches auf diese Welt gekommen ist. Gleichzeitig meint es aber auch das Evangelium, welches uns von Jesus überbracht wurde und untrennbar mit ihm verbunden ist.
Das „Gesetz der Freiheit“ meint die guten Gebote Gottes. Wir sind nun nicht mehr gezwungen, diese Gebote einzuhalten – wir sind frei. Vielmehr macht Jakobus deutlich, dass das Gebot der Freiheit von Menschen gelebt wird, die Christus als ihren Retter angenommen haben.
Es ist also nicht das Gesetz, welches uns rettet, sondern die Rettung, die wir erlebt haben, macht uns zu Menschen, die dem Gesetz der Freiheit folgen. Dies spiegelt auch die Gegenstandslektion wieder, die Jakobus uns aufzeigt:

Der Spiegel zeigt uns, wer wir sind. In Gottes Augen sind wir heilig und tadellos. Diese Sichtweise Gottes ist ergreifend, da gerade wir Menschen dies nicht über uns selbst denken. Gleichzeitig ist es diese gnädige Sichtweise, die uns verändert und motiviert, ein gottgefälliges Leben zu führen.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

08. Okt 2015

Überblick

Dies ist der zweite Teil der neuen Bibelarbeitsreihe "Living what you believe - Der Jakobusbrief".

Autor

Junias Meurer ist Jugendmitarbeiter und wohnt mit seiner Frau in Dortmund.

Themen

  • heilig
  • Jakobusbrief

Das könnte dich auch interessieren

  1. Bist du als Christ frei? Dies ist der 1. Teil von der Andachtsreihe über die...
  2. Liebe macht keinen Unterschied Dies ist der dritte Teil der neuen Bibelarbeitsreihe „Living what...
  3. Wenn der Glaube Beine bekommt Dies ist der vierte Teil der neuen Bibelarbeitsreihe „Living what you...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 01. KapitelJakobus
  • JakobusJakobus

Aktuelle
Inhalte

  • Was ist Leitung?

    Leitung ist ein Thema in christlichen Kreisen. Es tummeln sich Podcasts, Bücher, Konferenzen, Kongresse – alle zum Thema Leitung.

  • Mein Mentor

    Dies ist nach der Einleitung der sechste Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Seelsorge

    • Freundschaft

    • Helden aus der zweiten Reihe

    • Der Jugendleitfaden

    • Heiliger Geist

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Beschenkt

    • Biblische Bilder für Gemeinde

    • „Vom Strampler zu den Strapsen“

    • Ein Teil des Ganzen

    • Mein Traumpartner

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • "La petite Paroisse"

    • Kurze Aktivierungsspiele

    • Besinnliche Weihnachtsfeiern gestalten

    • Ein Theologiestudent erzählt ein Gleichnis

    • Gruppenspiele mit wenig Vorbereitung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen