CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Jahresziele

    • Konfliktmanagement

    • Der Jugendleitfaden

    • Mentoring

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      New Year - New Habits

    • Bibelarbeiten

      Vergib uns unsere Schuld

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Stuhl

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Brainstorming

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Vor sexuellem Missbrauch schützen

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Andacht » Respekt (vor) Alter

Respekt (vor) Alter

Andacht zum 5. Gebot: Ehre deinen Vater und deine Mutter!

Ein 9-jähriger Junge wird von einem Mitarbeiter auf einem Zeltlager beauftragt, sein Zelt aufzuräumen. Der Junge schaut kühl und selbstsicher zu dem Mitarbeiter herauf und antwortet:

„Du hast mir gar nichts zu sagen. Wenn ich etwas für dich tun soll, dann musst du auch etwas für mich tun!“.
Seit den 68er Jahren findet man in Deutschland immer wieder solche Fälle antiautoritär erzogener Kinder. Es heißt, Kinder sollen sich selbst entwickeln können und werden von Erziehungsberechtigten und Pädagogen nur in ihrer Persönlichkeitsentfaltung eingeschränkt. Klingt ganz vernünftig. Haben wir als Teenager diese Gedanken nicht schon oft gehabt? „Mischt euch nicht ein, ihr macht es nur schlimmer!“ Gott sieht das anders.

Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit deine Tage lange währen in dem Land, das der HERR, dein Gott, dir gibt. 2. Mose 20,12

Ist Gott auf der Seite der Erwachsenen oder einfach ein Spießer?

Nein. Gott hat sich etwas dabei gedacht.

Göttliche Autorität ist ein Segen

Gott stellt sich in den ersten Geboten als absolute Autorität für uns Menschen vor, weil er Menschen liebt. Er weiß besser als jeder erfahrene Mensch, was uns gut tut und was schlecht für uns ist. Deswegen müssen wir Gott gehorchen, auch wenn wir nicht alles verstehen. Wer Gott gehorcht, wird seinen Segen im Leben erfahren.

Das Gleiche gilt für Eltern gegenüber ihren Kindern. Gott geht hier von Eltern aus, die das Beste für ihre Kinder wollen und gibt ihnen die Verantwortung für ihre Kinder. Auch wenn Kinder oft meinen, sie wüssten besser, was für sie gut ist, fehlen ihnen der Weitblick und die Erfahrung. Würden Eltern ihre Kinder einfach machen lassen, was sie wollen, würden sie mit Sicherheit Schaden nehmen. Deswegen stellen Eltern Regeln auf, die wir nicht immer verstehen. Gehorchen wir diesen Regeln, ist es viel wahrscheinlicher, dass wir gesund und „lange in dem Land leben, das Jahwe, [unser] Gott, [uns] gibt.“ (2. Mose 20,12b)

Nachdem ich bei meinen Eltern ausgezogen war, verstand ich viele ihrer Regeln und Vorschriften und erkannte, dass sie zum Schutz für mich waren. Ich wurde echt dankbar, dass ich so erzogen wurde. Dadurch bin ich heute ziemlich gesund, habe keine Suchtprobleme und konnte eine gute Ausbildung anfangen. Dass mein Leben in guten Bahnen verlaufen ist, habe ich der Erziehung meiner Eltern und der Bewahrung Gottes zu verdanken.

Wer seinen Eltern gehorcht, steht auf der Sonnenseite des Lebens!

Göttlichen Gehorsam lernen

Wer nicht lernt, seinen Eltern zu gehorchen, weil sie mehr Erfahrung haben, wird auch Probleme haben, Gott zu gehorchen

Wir Menschen streben nach Autonomie und Freiheit. Unabhängig sein. Sich von niemanden etwas sagen lassen. Sein eigener Chef sein. Doch dieses rebellische Denken in uns ist teuflischen Ursprungs. Mit dieser Versuchung hatte der Teufel uns Menschen damals zu Fall gebracht: „Ihr werdet sein wie Gott“ (vgl. 1. Mose 3,5). Die gleiche Macht wie Gott zu haben, Gott in gar nichts nachzustehen, das klang verlockend. Doch weil wir gegen Gott rebelliert haben, statt ihm zu gehorchen, kam die Sünde in die Welt. Die erste Sünde der Menschheit hätte durch Gehorsam vermieden werden können. Gott wusste, dass es schädlich sein würde von der Frucht zu essen. Aber Adam und Eva sahen nur den Reiz des Verbotenen und fielen auf die falschen Versprechungen herein.

Gegen Gottes Regeln zu rebellieren, schadet uns immer. Deswegen will Gott, dass wir ihm gehorsam sind. Gott gehorsam zu sein, kann man am besten lernen, wenn man seinen Eltern gehorsam ist.

In einer Ausnahme, sollte man seinen Eltern allerdings nicht gehorsam sein.  Wenn Eltern Entscheidungen treffen, die Gottes Anweisungen in der Bibel widersprechen, muss man Gott mehr gehorchen als menschlichen Autoritäten.

 Doch Petrus und die anderen Apostel entgegneten: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen[…]“. Apostelgeschichte 5,29

Respekt vor Alter

Grundsätzlich möchte Gott, dass wir schon als Kinder lernen, wie wichtig Autoritäten für uns sind. Das geht nur, wenn wir Respekt zeigen, selbst wenn wir anderer Meinung sind. Seinen Vater und seine Mutter zu ehren, bedeutet also nicht nur höflich zu sein, sondern treu zu gehorchen. Es bedeutet, seinen Eltern mit Respekt zu begegnen, statt sie zur Weißglut zu bringen.

Stelle dir in deinem Leben einmal folgende Fragen:

  • Gehorche ich den Regeln meiner Eltern?
  • Bin ich liebevoll und ehrlich zu meinen Eltern?
  • Bedanke ich mich für ihre Mühe und Liebe?
  • Unterstütze ich sie, wenn sie Hilfe brauchen oder wenn es ihnen schlecht geht?
  • Nehme ich Ratschläge von ihnen an?

Gehorche deinen Eltern und behandle sie respektvoll, darauf ruht der Segen Gottes!

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

24. Sep 2015

Überblick

Das 5. Gebot hat Gott nicht gegeben, um Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern zu ärgern, sondern weil er sich etwas dabei gedacht hat. Welchen Segen und welchen Sinn das 5. Gebot hat, liest du hier!

Autor

Markus Garbers ist verheiratet mit Vanessa, hat zwei Kinder und lebt in Kiel. Neben seinem Lehramtstudiums ist er im Leitungsteam der Gemeinde.

Themen

  • 10 Gebote
  • Eltern
  • Gehorsam
  • Respekt

Das könnte dich auch interessieren

  1. Die Eltern ehren… Ziel Die Jugendlichen sollen motiviert werden, ihren Eltern zu gehorchen. Das...
  2. Bist du als Christ frei? Dies ist der 1. Teil von der Andachtsreihe über die...
  3. Respekt Diese Bibelarbeit ist Teil einer Reihe zu König David. Hier...

Facebook

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 20. Kapitel2. Mose

Aktuelle
Inhalte

  • Vergib uns unsere Schuld

    Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser“.

  • Zeuge sein

    Ihr habt ja in der Vergangenheit lange genug das getan, wonach Menschen der Sinn steht, die Gott nicht kennen.

  • Eine Jugendfreizeit planen

    Neues Jahr, neues Glück -oder so ähnlich. Gute Vorsätze gehören in Deutschland zum Januar wie die Butter aufs Brot.

  • Eine motivierende Programmplanung einführen

    Neues Jahr, neues Glück -oder so ähnlich. Gute Vorsätze gehören in Deutschland zum Januar wie die Butter aufs Brot.

  • Gib uns heute unser tägliches Brot

    Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser“.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Heiliger Geist

    • Flüchtlinge

    • Jugend und Gemeinde

    • Weihnachten

    • Sex

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Nach seinem Bild geschaffen

    • Gottes Willen erkennen

    • Ein gutes Wort zur richtigen Zeit

    • Vergebung

    • Bibelstellensammlung zum Thema "Zweifel"

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Der Stationen-Lauf

    • Einen Gebetsabend gestalten

    • Kurze Aktivierungsspiele

    • Psychiater

    • Bet and Win

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Jahresziele

    • Konfliktmanagement

    • Der Jugendleitfaden

    • Mentoring

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      New Year - New Habits

    • Bibelarbeiten

      Vergib uns unsere Schuld

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Stuhl

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Brainstorming

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Vor sexuellem Missbrauch schützen

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen