CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Spiele & Kreatives » Spiele » Kurze Aktivierungsspiele

Kurze Aktivierungsspiele

Drei kurze, lustige und leichte Spiele

Kennst du auch Besprechungen die sich in die Länge ziehen? Eine Freizeit die geplant werden muss? Ideen die im stickigen Raum hängen bleiben? Eine versteifte Gruppe die dir zu schaffen macht? Egal welche Situation dir am bekanntesten ist. Ein kleines Aktivierungsspiel kann eine gute Hilfe sein!

Drei kurze Spiele im Überblick

Das christliche Kommando Pimperle

Dieses Spiel ist ein guter Lückenfüller und kann die Stimmung schnell und einfach heben! Es ist simpel und doch macht es Spaß. Du brauchst mindestens 3 Spieler und einen Kreis in dem ihr sitzen könnt (am besten an einem Tisch)
Viele kennen das klassische „kommando Pimperle“. Das Grundprinzip ist einfach und schnell erklärt: Es gibt einen Leiter der das Spiel moderiert und führt. Der Leiter entscheidet welche Kommandos wann gemacht werden müssen. Die restlichen Spieler müssen den Kommandos gehorchen und genau das tun was der Leiter sagt. ABER es ist zu beachten, dass nur die Kommandos ausgeführt werden die mit einem „Kommando“ angesagt werden. Auch zählt nicht das was der Leiter selbst mit seinen Händen macht. So kann er zum Beispiel ein anderes Kommando mit seinen Händen machen, als das was er gerade angesagt hat. Beim christlichen Kommando Pimperle gibt es folgende Befehle:

  • Das Grundkommando ist „Pimperle“: Jeder klopft mit beiden Zeigefingern abwechselnd auf den Tisch (oder ähnliches falsch kein Tisch vorhanden.)
  • Beten: Die Hände werden wie im Gebet gefaltet und auf den Tisch gelegt.
  • Bibel: Die Hände werden wie eine aufgeschlagene Bibel geformt und vor sich gehalten
  • Lobpreis: Die Hände werden in die Luft gehoben.

Nun fangen alle mit Kommando Pimperle an und warten auf die Kommandos vom Leiter. Sagt dieser zum Beispiel: „Kommando Bibel“ müssen alle die Bibel formen. Wenn der Leiter jedoch sagt „Pimperle“ müssen die Spieler nicht das Kommando Pimperle machen sondern in ihrem vorigen Kommando verharren. Wer versehentlich ein falsches Kommando ausführt oder auf den Leiter reinfällt ist raus. Das Ende des Spiels ist erreicht wenn es nur noch einen Spieler gibt.

Klopfspiel

Ein Spiel das die Konzentration fördert und das Gehirn wieder ein bisschen in Schwung bringt. Es ist gut geeignet um einfach kurz die Gedanken neu zu sortieren. Auch bei diesem Spiel ist ein Tisch hilfreich und die Gruppe sollte mindestens 4 Personen umfassen.
Alle sitzen im Kreis an einem Tisch. Jede Person legt nun seine Hände zum linken und zum rechten Nachbarn. Am Ende sind so alle Hände über Kreuz und jeder hat zwei Hände vor sich liegen die nicht seine eigenen sind. Nun beginnt ein Spieler mit einem Klopfen auf dem Tisch. Die Hand die rechts daneben ist klopft direkt danach, dann die rechts daneben und so weiter. Das Klopfen geht rum. Jetzt gibt es noch den Doppel-Klopfer. Wenn eine Hand doppelt klopft ändert sich die Richtung. Raus ist die Hand die zu lange zögert oder fälschlicher Weise mit der Hand zuckt.

Fan-Schnick-Schnack-Schnuck

Dies ist ein super Spiel zum kurzen „durchlüften“ und Kreislauf in Gang bringen. Auch kann es den Gruppenzusammenhalt durch das anfeuern bestärken. Die Gruppengröße ist egal. Es wird ein Raum benötigt in den man sich ein bisschen bewegen kann.
Jeder kennt das normale Schnick-Schnack-Schnuck. Bei dieser Variante geht es darum, dass die Gruppe sich im Raum verteilt. Nun sucht sich jeder einen Gegner und spielt Schere-Stein-Papier zu den normalen Regeln. Der Verlierer muss sich allerdings hinter den Gewinner stellen und ihn so laut und gut er kann anfeuern! Dieser sucht sich einen neuen Gegner. Wenn er diesmal verliert, stellen sich beide hinten an, wenn er gewinnt kriegt er mehr Fans. Am Ende entstehen zwei große Fanreihen die gegeneinander spielen. Der Gewinner gewinnt das ganze Spiel.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

08. Mrz 2018

Überblick

Manchmal ist es praktisch ein kleines Spiel in der Hinterhand zu haben. Hier sind drei Möglichkeiten.

Autor

Jens Fuhr ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er leitet im Christus Forum Kiel die Jugendarbeit und arbeitet als Pädagoge.

Themen

  • Aktionen
  • Besprechung
  • Gruppenspiele
  • Spiel

Das könnte dich auch interessieren

  1. Super Mario real live „Super Mario real live“ ist ein geniales Spiel für fast...
  2. Das Mützenspiel Das Hütchenspiel/Mützenspiel ist eine geniale Alternative zu Tabu. Man benötigt...
  3. Bet and Win   „Bet and Win“ eignet sich hervorragend für große Gruppen...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Leiterschaft Liebe Mentoring Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Einer für alle, alle für einen

    Text: Markus 1,1-19 Ziel Die Jugendlichen sollen von dem ureigenen Wesen Gottes als den dreieinigen Gott, wo sich jeder um den anderen dreht, statt um

  • The Coming King

    Große Bibelarbeitsreihen sind einschüchternd. Das empfinde ich bis heute so.

  • Welcher Leiter bist du? Part 2

    In diesem Artikel schauen wir uns drei weitere Leitertypen an.

  • Welcher Leiter bist du? Part 1

    Wer ist eigentlich verantwortlich für das Wachsen einer Gemeinde, für Einheit und Frieden, für persönliches Wachstum des Einzelnen und für eine familiäre, vertrauensvolle Atmosphäre in

  • 7 Fragen, durch die Small Talk zu Deep Talk wird

    Was hat dich bisher am meisten herausgefordert, wirklich ins Grübeln gebracht und dazu geführt, dass du ganz neue Seiten von dir – oder anderen! –

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Corona 2.0

    • Gottesbilder

    • Christen und Umwelt

    • Evangelisation

    • Gemeindeerneuerung

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Das Dynamit in deinem Leben

    • Vom Vorbild lernen

    • Die richtige Medizin gegen Zorn

    • Die Abschaffung der Hölle

    • Bis dass der Tod euch scheidet...

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Mensch ärgere dich nicht

    • „Welt-Armut“-Essen

    • Among Us

    • Mister X Spezial

    • Beziehungskrise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen