CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Biblische Hintergründe » Jesus – die absolute Wahrheit!

Jesus – die absolute Wahrheit!

Wie sich diese Wahrheit auf mein Leben auswirkt

Alle haben Recht

„Ein Bürgermeister muss eine schwierige kommunale Angelegenheit regeln. Er lädt die verschiedenen Parteien mit ihren unterschiedlichen Positionen und widersprüchlichen Interessen zu Einzelgesprächen ein. Nachdem er den ersten Interessenvertreter angehört hat, sagt er: ,Sie haben ganz recht.‘ Nachdem er die zweite Position gehört hat, sagt er auch zu deren Vertreter: ,Ich kann Sie gut verstehen. Sie haben ganz recht.‘ Nachdem er mit der dritten Partei gesprochen hat, sagt er auch zu dieser: ,Selbstverständlich haben Sie recht.‘ Sein Sekretär sitzt dabei und stellt ihn hinterher zur Rede: ,Wie kannst du denn zu allen sagen: Sie haben recht? Das geht doch nicht; das kann doch gar nicht sein.‘ Die Antwort des Bürgermeisters: ,Da hast du ganz recht.‘“ (Diese nette Geschichte findet sich bei Heinzpeter Hempelmann: Glauben wir alle an denselben Gott?, Wuppertal (R. Brockhaus) 1997)

Was hat diese Stadt für einen vorbildlich toleranten Bürgermeister! Die Frage ist nur, welche Entscheidung er am Ende trifft. Findet er einen Kompromiss, der allen Ansprüchen gerecht wird? Hört er auf den Interessenvertreter, der ihm am sympathischsten ist oder ihm einen netten Urlaub spendiert? Oder schlägt er sich auf die Seite dessen, der den größten Einfluss hat im Landkreis? Schließlich könnte  er die Entscheidung auch hinausschieben und die Lösung des Problems seinem Nachfolger überlassen: Soll der sich doch unbeliebt machen! 

Meinung ist nicht Wahrheit

In vielen Fragen des täglichen Lebens ist klar: Es gibt verschiedene Meinungen, aber nicht jede Meinung kann richtig sein. Es gibt verschiedene Wahrheitsansprüche, aber nicht jeder Wahrheitsanspruch kann die Wahrheit sein. Deshalb muss ich abwägen und mich entscheiden. Und um die richtige Entscheidung zu treffen, muss ich die Wahrheit finden.

Um die richtige Entscheidung zu treffen, muss ich die Wahrheit finden.Wenn es jedoch um die persönliche Lebensführung oder den Glaubens geht, um Religion und Ethik, sind sich viele nicht sicher, ob es ein richtig und falsch, ob es eine Wahrheit für alle geben kann. Muss da nicht jeder das glauben und machen, was für ihn oder sie richtig ist, was für ihn oder sie „wahr“ ist? Solange man keinem anderen Menschen schadet ist alles erlaubt, oder?

Wahrheit hat Konsequenzen

Bei der Auseinandersetzung um die verschiedenen Weltanschauungen, verliert man schnell aus dem Blick, dass es hier um mehr geht, als um Ideen, Theorien oder Gedankengebäude. Das was Menschen glauben, hat immer handfeste Auswirkungen. Und an ihnen zeigt sich, ob es sich um die Wahrheit handelt oder um eine Lüge.

Die Bibel betont darum immer wieder: Wahrheit kommt von dem Gott, der die Menschen geschaffen hat und um ihr Wohl besorgt ist. Wahrheit fördert LebenDeshalb ist Wahrheit das, was das Leben fördert, was sich für den einzelnen und die Gemeinschaft bewährt. Wahrheit wird nicht in der Bibel zuerst theoretisch begründet, sie beruht auf Gottes Reden und Handeln und beweist sich im Lebensvollzug oder spätestens an der Grenze des irdischen Lebens. Wer die Wahrheit gefunden hat und sich nach ihr richtet, dessen Leben gelingt und der kommt ans Ziel.

Die Wahrheit in Person

Im Neuen Testament bestätigt Jesus diese Tatsache: „Dein Wort, Gott, ist Wahrheit“ (Johannes 17,17). Zugleich spitzt er die Wahrheitsfrage zu, indem er auf sich selbst verweist: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zu Gott, dem Vater als nur durch mich.“ (Johannes 14,6)

Wer die Wahrheit sucht, muss Jesus anschauen: wie er gelebt hat, wie er Menschen geholfen und wiederhergestellt hat, wie er sich für andere geopfert hat und auferstanden ist. Wahrheit befreitAm Leben Jesu wird deutlich: Die Wahrheit befreit. Sie schafft Leben und bewährt sich am Ende. Und seine anmaßend klingende These: „Ich bin die Wahrheit!“ ist in Wirklichkeit eine Einladung: „Orientiere dich an mir, folge mir nach, vertraue mir und dein Leben wird sinnerfüllt und fruchtbar sein, du wirst am Ziel ankommen.“

Wenn das stimmt, dann führt die Ignoranz oder gar Ablehnung gegenüber Jesus unweigerlich ins Verderben. Auch diesen Aspekt der Wahrheit hat Jesus seinen Hörern nicht verschwiegen (Johannes 3,18-19).   

Ein heilsamer Absolutheitsanspruch

Ja, Jesus erhebt einen Absolutheitsanspruch. Doch die Behauptung einer absoluten Wahrheit führt nicht zwangsläufig zu Überheblichkeit und Machtansprüchen. Das Gegenteil ist der Fall. Die Wahrheit macht Menschen barmherzigerGerade Jesus, der die Wahrheit für sich reklamierte, hat sein ganzes Leben lang anderen gedient. Als er wegen seines Wahrheitsanspruchs hingerichtet wurde, wehrte er sich nicht. Deshalb wird jeder wahre Nachfolger Jesu die Wahrheit nicht missbrauchen, um andere zu manipulieren oder zu beherrschen. Nein, die Wahrheit, die sich in Jesus zeigt, ist die Wahrheit, die Menschen barmherziger macht und die sie sogar dazu befähigt, ihre Feinde zu lieben.

 

 

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

09. Dez 2014

Überblick

In vielen Fragen des täglichen Lebens ist klar: Es gibt verschiedene Meinungen, aber nicht jede Meinung kann richtig sein. Deshalb muss ich abwägen und mich entscheiden. Und um die richtige Entscheidung zu treffen, muss ich die Wahrheit finden.

Autor

Andreas Schmidt ist Jugendreferent der Christlichen Jugendpflege e.V.

Themen

  • Jesus
  • Leben
  • Wahrheit

Das könnte dich auch interessieren

  1. Ich bin…der Weg Diese Andacht ist ein Teil der „Ich bin“-Reihe aus dem...
  2. Ich bin…das Leben Diese Andacht ist ein Teil der „Ich bin“-Reihe aus dem...
  3. Wenn Gnade und Wahrheit Realität werden… Gnade und Wahrheit – oft gesagt, gesungen, vielleicht als „fromme...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Leiterschaft Liebe Mentoring Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Einer für alle, alle für einen

    Text: Markus 1,1-19 Ziel Die Jugendlichen sollen von dem ureigenen Wesen Gottes als den dreieinigen Gott, wo sich jeder um den anderen dreht, statt um

  • The Coming King

    Große Bibelarbeitsreihen sind einschüchternd. Das empfinde ich bis heute so.

  • Welcher Leiter bist du? Part 2

    In diesem Artikel schauen wir uns drei weitere Leitertypen an.

  • Welcher Leiter bist du? Part 1

    Wer ist eigentlich verantwortlich für das Wachsen einer Gemeinde, für Einheit und Frieden, für persönliches Wachstum des Einzelnen und für eine familiäre, vertrauensvolle Atmosphäre in

  • 7 Fragen, durch die Small Talk zu Deep Talk wird

    Was hat dich bisher am meisten herausgefordert, wirklich ins Grübeln gebracht und dazu geführt, dass du ganz neue Seiten von dir – oder anderen! –

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Selber Bibellesen

    • Corona 2.0

    • Follow Your Calling

    • Konfliktmanagement

    • Kleingruppen

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Gottes Herzensanliegen

    • Spannungen in Gottesbildern

    • Alles ist relativ

    • Eine Frage der Balance

    • Helden heute

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Aus heiterem Himmel– 11. September 2001

    • Meine Psalmen

    • Circus Halli Galli

    • Identity

    • Ein kulinarischer Abend

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen