CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Jahresziele

    • Konfliktmanagement

    • Der Jugendleitfaden

    • Mentoring

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      New Year - New Habits

    • Bibelarbeiten

      Vergib uns unsere Schuld

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Stuhl

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Brainstorming

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Vor sexuellem Missbrauch schützen

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern » Wie liest du die Bibel?

Wie liest du die Bibel?

7 Fragen zur Selbstreflexion

Warum liest du die Bibel?

Es gibt die verschiedensten Motivationen, die Bibel zu lesen.

Du liest die Bibel, um eine Bibelarbeit oder Andacht vorzubereiten. Deine Motivation: Du möchtest biblische Inhalte weitergeben.

Es kann sein, das du dich für die Geschichte Israels interessierst oder wissen willst, was Paulus über bestimmte theologische Themen schreibt. Deine Motivation: Du liest die Bibel, um dir Wissen anzueignen.

Vielleicht bist du aber auch auf der Suche nach Gott. Du fragst dich, wer er ist, wodurch er sich auszeichnet und wie andere Menschen diesen Gott erlebt haben. Deine Motivation: Du möchtest Gott besser kennenlernen.

Möglicherweise denkst du, dass es deine Pflicht ist, in der Bibel zu lesen. Ein guter Christ liest schließlich in der Bibel. Deine Motivation: Du möchtest deine Pflicht erfüllen.

Es gibt noch einige weitere Motive, die dich dazu bringen, die Bibel zu lesen. Es geht mir nicht darum, deine Motivation zu bewerten. Vielmehr möchte ich, dass du deine eigene Motivation hinterfragst und möglicherweise korrigierst.

In welcher Umgebung liest du die Bibel?

5:30 Uhr: der Wecker klingelt. Schlaftrunken gehst du zu deinem Schreibtisch und schlägst deine Bibel auf. Nach etwa 20 Minuten klappst du sie wieder zu, betest zehn Minuten und legst dich anschließend wieder schlafen.

Vielleicht bist du aber auch einer von denen, die abends im Bett die Bibel aufschlagen und mitten in der Nacht mit der Bibel auf dem Schoss aufwachen, weil sie beim Lesen eingeschlafen sind.

Schaffe dir eine Umgebung, in der du dich wohlfühlst.Beides ist nicht geeignet, um konzentriert den Inhalt des biblischen Textes zu erfassen. Suche dir eine Zeit und einen Ort, an dem du dich konzentrieren kannst. Schaffe dir eine Umgebung, in der du dich wohlfühlst.

Wie strukturierst du die Abschnitte, die du täglich liest?

Liest du nach einem Bibellese-Plan oder liest du einfach drauf los? Liest du fortlaufend ein biblisches Buch durch, oder liest du täglich etwas anderes?

Strukturiere die Abschnitte, indem du weder zu lange noch zu kurze Abschnitte wählst. Zu lange Abschnitte verleiten dich dazu, einzelne Verse zu überlesen. Zu kurze Abschnitte verleiten dich dazu, den Zusammenhang nicht zu erkennen.

Wie gehst du mit Versen um, die dich begeistern?

Lass deine Freunde an deiner Begeisterung teilhaben!Du liest einen Vers zum ersten Mal oder er begeistert dich von Neuem. Lass diese Begeisterung nicht einfach im Alltag verpuffen. Schreibe den Vers einmal auf und hefte ihn dir über deinen Schreibtisch oder stelle ihn in die WhatsApp-Jugendgruppe. Lass deine Freunde an deiner Begeisterung teilhaben!

Wie gehst du mit Versen um, die du nicht verstehst?

Gib dich nicht mit einfachen Antworten zufrieden!Es gibt Verse, die sind schwierig zu verstehen. Mache dich auf die Suche nach verschiedenen Antworten. Suche dir einen Bibel-Kommentar und schaue, was andere Menschen über diese Verse denken. Frage deinen Jugendleiter oder andere Personen aus deiner Gemeinde. Allerdings: Gib dich nicht mit einfachen Antworten zufrieden! Wenn du keine zufriedenstellende Antwort bekommen hast, dann suche weiter.

Welche Texte liest du (nicht)?

Achte auf eine ausgewogene Auswahl an biblischen Büchern!Die Evangelien sind vergleichsweise leicht zu verstehen. Der Römerbrief ist schon wesentlich komplexer. Doch manche alttestamentlichen Texte sind sehr schwierig zu verstehen. Trotzdem solltest du darauf achten, eine ausgewogene Auswahl an biblischen Büchern dir vorzunehmen.

Welche Übersetzung wählst du?

Wahrscheinlich hast du auch eine „Lieblingsübersetzung“. Doch gerade bei bekannten biblischen Texten hilft es, eine andere Übersetzung auszuwählen. Einige Texte können wir schon in unserer „Lieblingsübersetzung“ auswendig aufsagen. Wenn hingegen ein anderer Wortlaut gebraucht wird, schaut man eher noch einmal genauer hin. Dies kann gerade bei der Vorbereitung von Bibelarbeiten oder Andacht sehr hilfreich sein.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

29. Feb 2016

Überblick

7 Fragen die dir helfen, deine Bibellese zu reflektieren.

Autor

Junias Meurer ist Jugendmitarbeiter und wohnt mit seiner Frau in Dortmund.

Themen

  • Bibel
  • Bibel lesen
  • Bibelstudium
  • Stille Zeit

Das könnte dich auch interessieren

  1. Gott in der Bibel entdecken Wir wünschen uns, dass Menschen Gott kennenlernen. Entdecken, wer er...
  2. Praktische Tools für dein Bibelstudium Bibelübersetzungen Um einen Bibeltext möglichst objektiv betrachten zu können, solltest...
  3. Schüler-Bibel-Kreis Was sind eigentlich SBKs? SBK steht für Schülerbibelkreis oder auch...

Facebook

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Vergib uns unsere Schuld

    Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser“.

  • Zeuge sein

    Ihr habt ja in der Vergangenheit lange genug das getan, wonach Menschen der Sinn steht, die Gott nicht kennen.

  • Eine Jugendfreizeit planen

    Neues Jahr, neues Glück -oder so ähnlich. Gute Vorsätze gehören in Deutschland zum Januar wie die Butter aufs Brot.

  • Eine motivierende Programmplanung einführen

    Neues Jahr, neues Glück -oder so ähnlich. Gute Vorsätze gehören in Deutschland zum Januar wie die Butter aufs Brot.

  • Gib uns heute unser tägliches Brot

    Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser“.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Präsentieren

    • Evangelisation

    • Jugendgottesdienste

    • Jugendfreizeiten planen

    • 10 Ziele der Jugendarbeit

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Schön, dass du da bist, Murat!

    • Mein Traumpartner

    • Wie mir Bibellesen neu wichtig geworden ist

    • Gelungene Vorstellung

    • Erkannt und geliebt!

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Den letzten beißen die Hunde...

    • Lach doch mal

    • People Bingo

    • Gebetsabend: Amazing Grace

    • "Was für ein Land!"

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Jahresziele

    • Konfliktmanagement

    • Der Jugendleitfaden

    • Mentoring

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      New Year - New Habits

    • Bibelarbeiten

      Vergib uns unsere Schuld

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Stuhl

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Brainstorming

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Vor sexuellem Missbrauch schützen

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen