CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Biblische Hintergründe » Ein Ziel zu haben, bedeutet zu wissen, dass man tut, was man tut

Ein Ziel zu haben, bedeutet zu wissen, dass man tut, was man tut

„Wer nicht weiß, wo er hin will, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt!“

Genau dahinter mussten wir in unserem Teenie-Mitarbeiterkreis erstmal kommen und ich denke, wir sind nicht die Einzigen, denen es so geht…

So ziemlich jeder Mitarbeiter erfüllt sein Soll einfach still vor sich hin. Ungefähr vier Mal im Jahr gibt es dann den leider unumgänglichen Termin, um das Programm für die kommenden drei Monate zu planen. Zwischendurch wird gerade mal das Allernötigste schnell zwischen Tür und Angel besprochen. Und was überhaupt ist noch gleich zielgerichtete Jugendarbeit?

Von Struktur und Zusammenarbeit kann in einem solchen Team nicht dir Rede sein und deshalb ist hier wohl schon die Beschreibung „Team“ völlig fehl am Platz. Das Ganze hört sich sehr wahrscheinlich etwas krass an, und vielleicht wirst du dir beim Lesen schon gedacht haben: „Na, so schlimm ist es bei uns aber noch nicht…“

Dann mach dir Gedanken, denn so schlimm muss es ja gar nicht erst werden, oder? Ich würde zu diesem Thema nichts schreiben, wenn sich bei uns nicht etwas verändert hätte und wenn wir uns immer noch schön um uns selbst drehen würden, in der Annahme, dass alles super läuft.

Wer nun an dieser Stelle das Patentrezept für eine 180°-Kehrtwendung erwartet, wird enttäuscht werden, denn das wird es nie geben.

Gerade ich bin ein Mensch, der gerne alles möglichst sofort und noch im selben Augenblick verändern möchte. Da schleicht sich nicht selten der Gedanke ein: „Wenn ich das jetzt begriffen hab, müssen das doch auch meine Mitarbeiter-Kollegen begriffen haben…“. Aber wo verschiedene Menschen zusammen arbeiten, gibt es genauso viele verschiedene Auffassungen. Da auf einen Nenner zu kommen, kann dann schon mal eine ganze Weile dauern. Es braucht eben immer eine Zeit, bis wir sind, was wir sein könnten. Gerade in dieser ersten Zeit des Umbruchs sind die persönlichen Gebete für unsere Mitarbeiter ganz bedeutsam. Erst wenn ich für sie bete, kann ich viele Dinge besser verstehen, mein Geduldsfaden wird um einiges länger und ja, ich lerne sie mit anderen Augen zu sehen.

Für uns war es sehr wertvoll jemanden von außerhalb dazuzuholen. Einen Menschen, der nicht mit dieser Betriebsblindheit geschlagen ist, sondern das Ganze von außen betrachten kann. Danach lag es dann an uns, unsere Arbeit zu hinterfragen und zu schauen:

Wo stehen wir und was machen wir hier eigentlich? Warum bin gerade ich hier Mitarbeiter? Welche Ziele haben wir mit unserer Arbeit?

Ein erster Schritt von vielen, in Richtung Veränderung war, dass wir uns diese Fragen gestellt haben.

Lass auch du dich als Mitarbeiter herausfordern vom losen in den verbindlichen Mitarbeiterkreis zu kommen:

Herausforderung 1:

Sag der Halbherzigkeit den Kampf an! Wenn der Haussegen in deinem Mitarbeiter-Team schief hängt, merken das die Jugendlichen. Was wir brauchen, ist ein ungeteiltes Herz für Gott (Johannes 15,1-8) und ein Herz für unsere Jugendlichen.

Herausforderung 2:

Jeder Mitarbeiter muss wissen, was der Grund seiner Mitarbeit ist! Das „warum“ muss beantwortet sein, damit es mit dem „wie“ weitergehen kann.

Herausforderung 3:

Gib deinen Kollegen und dir die Freiheit Fehler machen zu dürfen! Wer die Freiheit hat Fehler zu machen, kann lernen.

„Wer wenig macht, macht wenig Fehler, wer viel macht, macht viele Fehler, wer nichts macht, macht alles falsch!“

Wenn ich zurückblicke, sehe ich erst, wie viel sich schon getan hat, was noch alles im Umbruch ist und wie Gott seine Mitarbeiter Stück für Stück verändert.

Ganz wichtig ist uns inzwischen das Gebet geworden. Früher war es das obligatorische Gebet vor und nach der Programmbesprechung. Heute setzen wir uns oft nach dem Programm als Mitarbeiter zusammen, besprechen was es Neues gibt, tauschen uns über die Teens aus und – wir beten! Für unsere Teens, für das Programm und für uns als Mitarbeiter-TEAM!

Wir sind immer noch mittendrin in der Veränderung und ich wünsche uns, dass wir uns immer weiter verändern werden und nicht wieder auf einer Stelle stehen bleiben. Und wenn es mir dann mal wieder nicht schnell genug geht, spreche ich das vor Gott aus, was mir oft so schwer fällt: „Herr, lehre mich die Kunst der kleinen Schritte!“

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

17. Jan 2014

Überblick

Ein Beispiel aus der Praxis: Wie kann man es schaffen vom losen in den verbindlichen Mitarbeiterkreis zu kommen?

Autor

Doro Stoll Sie ist freiberufliche Mütterpflegerin und arbeitet teilzeitlich in der Christlichen Jugendpflege e.V. mit.

Themen

  • Leiterschaft
  • Mitarbeiter
  • ziel

Das könnte dich auch interessieren

  1. Wirksame Leiterschaft in der Jugendarbeit „Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.“ Man könnte...
  2. Über den Sinn und Unsinn von Beratung Der Beratungsgedanke taucht schon im Alten Testament auf. In 2....
  3. Das Ziel im Blick Keine Zeit für Ziellosigkeit Weißt du noch wie’s war –...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine Eltern

    Dies ist nach der Einleitung der zweite Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Das Netzwerk und der stärkste Draht

    „Das lief gar nicht Rund“ Ein Satz, den man am liebsten nicht von seinem Lehrer hört, wenn es die Klassenarbeiten zurückgibt.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Helden aus der zweiten Reihe

    • Evolution & Schöpfung

    • Programmplanung

    • Was ist Wahrheit?

    • Flüchtlinge

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Das Dynamit in deinem Leben

    • Men without a king - Der unkontrollierte Richter

    • Jesus: Göttlicher Oberhirte

    • ...und Gott gebraucht uns trotzdem!

    • Warum freuen sich Christen auf den Himmel?

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Gestaltungsideen und Themen

    • Spikeball

    • Eifernder Krieger oder liebender Vater?

    • Among Us

    • Den letzten beißen die Hunde...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen