CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Spiele & Kreatives » Kreatives » Afrikanische Rezepte

Afrikanische Rezepte

... für Mitteleuropäer

Nshima

Für 4 Personen:
ca 1,5 l Wasser (kochend)
3,75 Tassen (groß) Maismehl

Kochen

  1. Das Maismehl (ca. 1,5 Tassen) in das kochende Wasser langsam einrühren, es wird eine dicke milchige Suppe – sollte ohne Klumpen sein!  (das wird auch mit Zucker zum Frühstück gegessen, nennt sich Porridge)
  2. Mit Deckel darauf vor sich hin köcheln lassen, mindestens 10 – 15 min
  3. Danach das restliche Maismehl langsam unterrühren, kräftig und ausdauernd rühren, es wird ein fester Brei
  4. Mit einem kleinen Teller (oder sonst wie) werden lammellenförmige Breiklumpen auf einen Teller (oder alles in eine Schüssel) gehäuft, so dass man sich beim Essen portionsweise den Brei auf seinen Teller holen kann.
  5. Wird frisch gekocht serviert (heiß)
  6. Dazu gibt es Fisch (kräftig gesalzen, in Öl gebraten), Hähnchen oder sonstiges Fleisch, manchmal auch Bohnen.
  7. Als Gemüse wird Weißkohl oder jede andere Sorte Blättergemüse gekocht: 1 kleingeschnittene Zwiebel in Öl anbraten, 4 geschälte Tomaten und reichlich Salz zugeben, es wird eine Tomatensuppe, dann das Gemüse dazugeben und weich kochen.

Essen

Vor dem Essen wird eine Schüssel mit warmem Wasser (kalt, wenn man die Gäste nicht mag…) herumgereicht,worin jeder sich die Hände wäscht (ohne Seife). Sie werden nass gelassen, dann klebt das Essen nicht so dran fest.

Gegessen wird mit der rechten Hand: einen Breiklumpen in der Hand kneten und zu einer Kugel formen, in die Mitte eine Vertiefung drücken und damit Gemüse oder Fleisch „schöpfen” und essen. Wenn man hat, bekommt jeder einen Teller, üblicherweise aber isst man aus derselben Schüssel (oder den Topf-Deckeln…).

Wer fertig ist, wäscht sich wieder die Hände in der gleichen Schüssel, diesmal mit Seife. In vornehmen Häusern wird jetzt extra Wasser aus einer Kanne zum Waschen benutzt.

VORSICHT: vorher mal ausprobieren, das Problem sind die Klümpchen – immer nur tapfer rühren…!

 

Fettgebackenes

Für 20 Personen:
1 kg Mehl (Maismehl schmeckt besser als Weizenmehl, sagt die Sambierin)
Hefe oder Backpulver
1 EL Zucker
etwas Salz
500 ml Öl
Wasser

 

Schmecken auch gefüllt mit Mangos, Bananen oder gehackten Erdnüssen (ungesalzen)

Aus den Zutaten einen zähen Knetteig zubereiten, ausrollen und in kleine Rechtecke schneiden, die Rechtecke in Fett schwimmend goldbraun braten

 

Süße Erdnüsse

Machen die Sambier zwar nicht selbst, essen sie aber gerne.

Zwei Tassen Erdnüsse (ungesalzen) mit 1 Tasse Zucker und ½ Tasse Wasser kochen lassen.
Irgendwann wird der Zucker schlagartig fest, dann von der Platte nehmen Erdnüsse auf einem Blech ausbreiten, 15 – 20 min bei 100° im Backofen trocknen

 

Getränk

Als Getränk sind “Eisblocks” sehr beliebt: Sirup wird in kleine Tüten (ca. 4 x 20 cm) gefüllt, zugeknotet und tiefgefroren, zum Lutschen/ Saugen/Trinken wird eine Ecke aufgebissen.

 

Frühstück

Zum Frühstück gibt es oft auch einfach gekochten Reis mit Zucker – oder Weißbrot mit Butter und eine Tasse Schwarztee mit Milch und 3-6 Löffeln Zucker.

 

 

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

28. Aug 2013

Themen

  • Afrika
  • Essen
  • Rezept

Das könnte dich auch interessieren

  1. „La petite Paroisse“ So nannten wir den Gala-Abend unserer Jugendgruppe im letzten Jahr....
  2. Die perfekte Minute Hast du schon mal versucht, einen Keks nur mit Hilfe...
  3. Der Gala-Abend Viele kennen das Problem: Die Jugendgruppe bekommt Nachschub aus einem...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Men without a king - Kopflos ohne König

    Dies ist nach einer Einleitung der letzte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Prokrastination

    • Magersucht & Ritzen

    • Der Jugendleitfaden

    • Gruppenübergänge

    • Sex

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Der Bibeltext spricht an

    • Wenn aus Fremden Gäste werden

    • A sante sana Jesu

    • Was ist Gottes Wille?

    • Mit Gott rechnen

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Das Sofa

    • Kennst du wirklich alles?

    • Wenn Dornröschen ihre Stacheln ausfährt

    • Cluedo live

    • Davids Leben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen