CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Autoren » Timothy Schötten

Timothy Schötten

ist 22, arbeitet für CJ-Lernen und liebt Hauskreise!

 

Geistliche Selbstfürsorge

Dieser Artikel ist ein Repost aus dem letzten Jahr. Dennoch ist er von größter Wichtigkeit für das Thema Selbstleitung.
Dieser Artikel ist ein Repost aus dem letzten Jahr. Dennoch ist er von größter Wichtigkeit für das Thema Selbstleitung. Selbstleitung bedeutet nämlich nicht nur, seine Gewohnheiten zu verändern und so zu handeln, wie es viele erfolgreiche Menschen tun. Elon Musk, Mark Zuckerberg oder der im Jahr 2011 verstorbene Steve Jobs sind/waren grandiose Selbstleiter. Sie beherrschen/beherrschten die Selbstleitung wahrscheinlich wie wenig andere Menschen. Doch was unterscheidet sie von Selbstleitung im Sinne Gottes? Die eigentliche Kraftquelle, nämlich Gott selber. Er ist unser Motor, er ist der Jenige, der uns antreibt, der den Wunsch nach Veränderung und den Erfolg dafür gibt.

canva Tutorial – Designen ganz einfach

Methoden und Vorlagen

Optisch ansprechend gestaltete Inhalte prägen sich ein, das weiß jeder. Wir geben dir einen Tipp, wie du deine Medien leicht aufpeppen kannst – mit CANVA

Unsere Aufgabe ist es dir als Jugendleiter/- mitarbeiter Handwerkszeug zu liefern. Neben konzeptionellen Artikeln und inhaltlichen Ausarbeitungen möchten wir auch Ideen und Tipps weitergeben, die für die Jugendarbeit interessant sein könnten: Präsentationsvorlagen, Ideen für thematische Lobpreisabende und heute mal eine App bzw ein Programm zur Gestaltung von Folien, Flyern, Instagram-Posts uvm. Optisch ansprechend gestaltete Inhalte prägen sich ein, das weiß jeder. Wir geben dir einen Tipp, wie du deine Medien leicht aufpeppen kannst – mit CANVA Canva kannst du kostenlos auf dem Smartphone verwenden oder am PC.

Warum sollte ich meine Gedanken leiten?

„Your life is always moving in the direction of your strongest thoughts“Craig Groeschel Dieses Zitat stammt von Craig Groeschel.
„Your life is always moving in the direction of your strongest thoughts“Craig Groeschel Dieses Zitat stammt von Craig Groeschel. Es besagt, dass sich dein Leben immer in die Richtung deiner stärksten Gedanken bewegt. Warum ist das so? Und warum ist das so entscheidend? „Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten.“ In Galater 6,7b steht die Antwort darauf. Das was ich sähe, das werde ich ernten. Sähe ich negatives, destruktives Denken, ernte ich eine negative und destruktive Haltung, die mein ganzes Sein als Mensch prägen wird.

6 Tipps, wie du Quality Time mit deinen Jugendlichen verbringen kannst

Es gibt doch irgendwie immer zwei Gruppen oder? Wenn ich in mein Umfeld schaue, gibt es auf der einen Seite die jungen Erwachsenen, die richtig
Es gibt doch irgendwie immer zwei Gruppen oder? Wenn ich in mein Umfeld schaue, gibt es auf der einen Seite die jungen Erwachsenen, die richtig für Jesus brennen, die sich in Gemeinde mit ihren Gaben einbringen, denen man geistlich bis auf den ein oder anderen Hänger echten Wachstum ansehen kann. Auf der anderen Seite gibt es die jungen Erwachsenen, die man so alle 2 bis 3 Wochen mal in Jugend und Gemeinde sieht. Sie leben ihr Leben irgendwie dahin und Gott ist auch noch irgendwie dabei. Ich möchte dabei gar keine Wertung vornehmen.

6 Tipps für den Einstieg in persönliche Gespräche

Mit Teenagern ins Gespräch zu kommen ist manchmal nicht ganz einfach! Besonders für ältere Menschen, die nicht mehr so „nah dran sind“ kann das eine
Mit Teenagern ins Gespräch zu kommen ist manchmal nicht ganz einfach! Besonders für ältere Menschen, die nicht mehr so „nah dran sind“ kann das eine große Hürde sein. Mit ein Grund dafür ist, dass es die junge Generation verlernt hat persönliche Gespräche zu führen. Alles wird nur noch über WhatsApp und Instagram geklärt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass laut einer Statistik rund 30% der 12-19 jährigen Angst haben zu telefonieren. Tiefgehende Gespräche sind also eher selten und es entstehen Momente, die Jugendliche als „Akward“ (Englisch für „peinlich“) bezeichnen. Die neue Generation ist immer stärker einer Informationsflut ausgesetzt.

Die 2 Baumeister – Pannen, Pool und Pleite

Andachtsreihe Gleichnisse Teil 2

Wenn du willst, dass du fest im Leben stehst, baue ein festes Fundament, indem du das tust, was Jesus sagt.

Dies ist nach einer Einleitung der zweite Teil der Andachtsreihe zu Gleichnissen von Jesus. (Teil 1 findest du hier) Da die Freibadnutzung in diesem Jahr wohl sehr eingeschränkt sein wird, haben wir uns als Familie vor ein paar Wochen entschlossen, einen Pool für den Garten anzuschaffen. 3,5m im Durchmesser sollte er sein. Etwa mit 10.000 Liter Wasser. Hätte man mich gefragt (zwei Linke Hände und Handwerk ist mir ein Fremdbegriff), dann hätte ich den Pool bestellt, auf die Wiese gesetzt und Zack, fertig ist das Badeparadies. 😉 Gut, dass Gott uns Menschen so unterschiedlich begabt hat.

Mein Team Kann

Gruppenspiel

Wenn du nach einem lustigen, abwechslungsreichen Gruppenspiel suchst, bei dem möglichst jeder mal beteiligt ist, hast du mit „Mein Team kann“ genau das richtige Spiel gefunden.

„Gruppenspiele sind langweilig und ausgelutscht!“ Von wegen! Wenn du nach einem lustigen, abwechslungsreichen Gruppenspiel suchst, bei dem möglichst jeder mal beteiligt ist, hast du mit „Mein Team kann“ genau das richtige Spiel gefunden. Spielerklärung Das Gruppenspiel setzt sich aus vielen verschiedenen Minispielen zusammen, die ich im weiteren Verlauf vorstellen und erklären werde. Wenn du kreativ bist, kannst du dir auch noch eigene Spiele überlegen und diese gegen die Vorschläge ersetzen oder einfach ergänzen. Zuerst werden zwei möglichst ausgeglichene Teams zusammengestellt. (Wählen funktioniert meistens nicht so gut, weil in den meisten Fällen keine wirklich gerechten Teams entstehen.

Men without a king – Jephta der Querschläger

Bibelarbeitsreihe Richter Teil 8

Jephta, in menschlichen Augen ein völlig ungeeigneter Kandidat für eine Leiterposition in Gottes Volk. Gott wählt ihn trotzdem aus.

Dies ist nach einer Einleitung der achte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute. Die Autoren orientieren sich an dem Buch „Judges for you“ von Timothy Keller. Bibeltext Richter 10,6 – 12,7 Überblick Jephta ist einer der ungewöhnlicheren Richter. Ein ausgestoßener, krimineller, zwielichichtiger Typ. Gott beruft ihn, auch wenn ihn keiner auf dem Zettel hat. In seiner Zeit als Richter erkämpft er große Siege, ohne jedoch echten Frieden zu bringen. Falscher Umgang und ein verdrehtes Gottesbild hindern ihn daran. Götzendienst bleibt ein großes Thema für die Israeliten.

Wo bekomme ich Unterstützung?

Wenn die Probleme zu groß werden

Unterstützung holen ist keine Schwäche Es kann sein, dass sich dir ein Jugendlicher öffnet und seine oder ihre Probleme einfach zu groß für dich sind.
Unterstützung holen ist keine Schwäche Es kann sein, dass sich dir ein Jugendlicher öffnet und seine oder ihre Probleme einfach zu groß für dich sind. Du fühlst dich nicht in der Lage, diese Situation meistern zu können und bist überfordert. So ging es mir, als mir ein junger Mann von seinen Plänen erzählte, sich sein Leben nehmen zu wollen. Erst konnte ich gar nicht richtig glauben was ich hörte und hoffte er mache nur einen blöden Scherz, denn es war der 01.

Sich selbst ernähren lernen

Alle Kirchen sind geschlossen. Plötzlich gibt es kein geistliches „All you can eat“ mehr. Wie können Jugendliche in dieser Zeit lernen sich selbst zu ernähren und warum ist das gar nicht so einfach?

Jugendgottesdienste, Hauskreise, Gemeinde, Worship-Abende, Deeptalks, Jugend, Gebets-Abende. Egal wann, egal wo: Ich bin dabei! Ich liebe es, solche Veranstaltungen zu besuchen. Gute Gemeinschaft, gute Impulse und immer wieder Nahrung für meinen geistlichen Magen. Im Prinzip bekomme ich dort doch immer wieder fertige Mahlzeiten, die ich nur noch in mich aufsaugen muss. Ein ziemlicher Luxus in unseren Breitengraden, den ich leider oft gar nicht zu schätzen weiß. So schön einfach es auch ist, und so viel Potential all diese Veranstaltungen mit sich bringen, merkt man in Zeiten wie diesen (Corona) erst, wie abhängig man eigentlich von ihnen geworden ist.

Das Warnsignal

Eine Andacht zu Sorgen und Ängsten

Ängste und Sorgen sind ein Signal dafür, dass du anfangen solltest zu beten.

Diese Andacht wurde vor und nicht während der Corona Krise geschrieben, aber passt wunderbar in die heutige Situation. Also passe sie gern an und verwende sie für einen Input in deiner Online- Jugendstunde. Das kleine rote Symbol mit dem Ausrufezeichen! Warst du schon mal mit dem Auto unterwegs und plötzlich leuchtet in deinem Cockpit ein kleines oranges oder rotes Symbol mit einem Ausrufezeichen? Meistens kein so angenehmes Gefühl. Verunsicherung, vielleicht sogar Panik, wenn man ein Technik-Legastheniker ist, so wie ich… Was mache ich? Aber auf jeden Fall weiß ich jetzt, irgendwas stimmt mit dem Symbol nicht.

Materialsammlung für Kleingruppen

Du würdest gerne eine Kleingruppe starten oder bist schon Teil einer Kleingruppe und dir fehlen oft Ideen, was du mit deiner Gruppe machen könntest? Wir
Du würdest gerne eine Kleingruppe starten oder bist schon Teil einer Kleingruppe und dir fehlen oft Ideen, was du mit deiner Gruppe machen könntest? Wir haben ein paar inspirierende Ideen für deine Kleingruppe zusammengestellt:   „Gott schenkt uns seine Gnade – Der Römerbrief erklärt“ von Timothy Keller Was hälst du vom Römerbrief? „Der Römerbrief erklärt“ von Timothy Keller. Zwei Bände, die für jeden Hauskreis geeignet sind und keine große Vorbereitung eines Leiters voraussetzen.

Kan Jam

Frisbee mal anders

Ein Frisbee-Spiel für fast jede Altersgruppe. Außerdem
ein Muss auf jeder Spanienfreizeit der CJ! Frisbee für Fortgeschrittene!

Du hast die Nase voll, immer nur Outdoorspiele zu machen, die du schon vor 30 Jahren in deiner Jugendgruppe gespielt hast? Dann probiere doch mal Kan Jam! Ein Frisbee-Spiel für fast jede Altersgruppe. Ob in der Jungschar mit den Kids, im Teenkreis, mit den manchmal nicht so leicht zu begeisternden Heranwachsenden oder in deiner Jugend. Eine Menge Spaß ist dabei vorprogrammiert. Außerdem ein Muss auf jeder Spanienfreizeit der CJ! Vorbereitung Für das Spiel braucht ihr ein Kan Jam Set, was für etwa 40-50€ bei verschiedenen Sportgeschäften oder Onlineanbietern zu erwerben ist.

Tools zur Zielsetzung und Produktivität

Warum brauche ich Tools? Das Gegenteil von Prokrastination ist Produktivität. Die Aufgaben werden nicht ewig aufgeschoben, sondern möglichst zeitnah und effektiv erledigt.
Warum brauche ich Tools? Das Gegenteil von Prokrastination ist Produktivität. Die Aufgaben werden nicht ewig aufgeschoben, sondern möglichst zeitnah und effektiv erledigt. Es gibt viele gute Techniken, Prinzipien und Bücher, die dir dabei helfen können, deine Zeit gut zu nutzen. Denn der Apostel Paulus fordert uns, genauso wie damals die Epheser dazu auf. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass all diese Dinge keine Wundermittel sind. Du wirst nicht automatisch zum produktivsten Menschen, der seine Zeit immer für die richtigen Dinge einsetzt, nur weil du einige der Tools anwendest. 5 Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben.

Das Phänomen Prokrastination

Jeder Deutsche tut es – wahrscheinlich sogar mehrmals wöchentlich – vielleicht sogar täglich.
Jeder Deutsche tut es – wahrscheinlich sogar mehrmals wöchentlich – vielleicht sogar täglich. Laut einer Umfragestatistik bei „Statista 2019“ ist es von 26% der Deutschen die schlechteste Angewohnheit. Sogar die Angewohnheiten kein Sport zu treiben (21%) oder zu rauchen (20%) bezeichnen weniger Menschen als ihre schlechteste Angewohnheit! Die Rede ist von Prokrastination. Offenbar der größte Laster von uns westlich geprägten Menschen. Aber was ist Prokrastination überhaupt und warum tun es so viele junge Menschen?!   Was ist Prokrastination? Der Begriff kommt aus dem lateinischen und stammt vom Wort „procrastiare“ ab, was so viel wie „vertagen“ bedeutet.

Weihnachten – Zeit für das beste Geschenk

Weihnachten als Evangelisationsmöglichkeit nutzen

Ich stelle mal eine These auf: Zu keiner Zeit im Jahr sind die Menschen so zugänglich eine Kirche zu besuchen oder sich etwas schenken zu
Ich stelle mal eine These auf: Zu keiner Zeit im Jahr sind die Menschen so zugänglich eine Kirche zu besuchen oder sich etwas schenken zu lassen, wie in der Weihnachtszeit! Menschen, die sonst nie die Schwelle einer Kirche oder Gemeinde übertreten würden, besuchen tatsächlich am Heilig Abend einen Gottesdienst. Während du im Juni beim verschenken von kleinen Heften mit dem Evangelium einen Haufen absagen bekommst, sind die Menschen zur Weihnachtszeit viel geneigter kleine „Geschenke“ anzunehmen. Vielleicht irre ich mich, aber genau diese Beobachtung habe ich in den letzten Jahren gemacht.

Weihnachten – ausgebrannt bevor die 4 Kerze brennt

Eine Weihnachtsandacht

Zeit der Ruhe? Volle Städte und Läden, eine Wichtelfeier nach der anderen, im letzten Moment Geschenke kaufen, 6 Klassenarbeiten vor den Ferien und Termine über
Zeit der Ruhe? Volle Städte und Läden, eine Wichtelfeier nach der anderen, im letzten Moment Geschenke kaufen, 6 Klassenarbeiten vor den Ferien und Termine über Termine. Darf ich vorstellen, die Weihnachtszeit. Wer kennt es nicht? Die Weihnachtszeit ist doch keine wirklich tolle Zeit um zur Ruhe zu kommen oder? Ich persönlich kann die Weihnachtszeit leider oft gar nicht bewusst erleben. Es ist so viel zu tun und so viele Dinge sind in meinem Kopf, dass ich gar keine Zeit finde, zur Ruhe zu kommen und darüber nachzudenken, warum ich überhaupt Weihnachten feiere.

Gib uns heute unser tägliches Brot

Vaterunser Bibelarbeitsbox Teil 4

Mit dieser Bibelarbeitsbox kannst du deine Bibelarbeit zum Thema „Gib uns heute unser tägliches Brot“ erstellen.

Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser„. Durch den neuen Aufbau und die vorgeschlagenen Inhalte der „Bibelarbeitsboxen“ wollen wir dir einen ganzen Kasten voller Ideen, Materialien und Inspirationen geben, die du dazu nutzen kannst, deine eigene Bibelarbeit zu erstellen. Wir wollen dir ermöglichen, einen eigenen roten Faden zu finden und das für deine Jugend passende Material raus zu suchen.

Was du im Himmel nicht mehr tun kannst

Lebensverändernde Informationen

Eine Andacht die dich ermutigt JEDEM von Jesus zu erzählen!

Der Wecker klingelt. Es ist 6:00 Uhr und du musst aufstehen, weil du zur Schule, in die Uni oder zur Arbeit musst. Völlig verschlafen stehst du auf, setzt dich an den Frühstückstisch und checkst die ungelesenen Nachrichten auf Whatsapp. Kaum bei der Arbeit angekommen, erschlägt dich die anstehende Arbeit und du versüßt dir die Zeit mit oberflächlichem Smaltalk mit deinen Arbeitskollegen. Du schleppst dich mehr oder weniger erfolgreich durch den Tag, bis du endlich Feierabend hast. Jetzt noch schnell einkaufen und dann erst mal auf die Couch, etwas ausruhen.
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Geistliche Selbstfürsorge

    Dieser Artikel ist ein Repost aus dem letzten Jahr. Dennoch ist er von größter Wichtigkeit für das Thema Selbstleitung.

  • Wie du lernst, dich selbst zu steuern

    Wir denken manchmal: Wer etwas erreichen will braucht Ziele. Das stimmt. Teilweise.

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Weihnachten 2.0

    • Helden aus der zweiten Reihe

    • Effektive Mitarbeitersitzungen gestalten

    • Gemeinsam Beten

    • Sex

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Bis dass der Tod euch scheidet...

    • Ein Blick durch die Schutzschicht

    • Ein Traum wird wahr

    • Anbetung - Des Richtigen

    • Vom Vorbild lernen

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Meine Psalmen

    • „Vater & Mutter ehren“

    • Das Sofa

    • Zeuge sein

    • Der Gala-Abend

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen