CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Autoren » Markus Bartsch

Markus Bartsch

ist Jugendreferent der Christlichen Jugendpflege e.V.

Das mit Abstand beste Weihnachten

wie du gerade jetzt missionarisch aktiv werden kannst

Weihnachten nutzen, um die gute Nachricht weiterzugeben – auch oder gerade in Corona- Zeiten. Hier findest du einen Ideenpool. lass dich inspirieren, motivieren und aktivieren!

Weihnachten nutzen, um die gute Nachricht weiterzugeben – auch oder gerade in Corona- Zeiten. Hier findest du einen Ideenpool, der vom Leuchtturmprojekt zusammengestellt wurde.

Für Menschen, die arbeiten….

Der Ich hab's! Kalender im Einsatz

Als Jugendgruppe haben wir den Ich hab´s Kalender schon ganz unterschiedlich weitergegeben.

Als Jugendgruppe haben wir den Ich hab´s! Kalender schon ganz unterschiedlich weitergegeben.  Als „Zusatz“ auf einem Basar für Waisenkinder in Moldawien, persönlich mit einer Einladung zum Weihnachtsbacken an den Haustüren unserer Nachbarschaft oder als Geschenk für Gäste unserer Adventfeier. In den letzten zwei Jahren haben zwar Geschwister unserer Gemeinde die Kalender wieder liebevoll eingepackt, wir haben uns aber eine neue Gruppe zum Beschenken ausgesucht.

Eltern sind k(l)eine Ungeheuer

Tipps für eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern

Ein Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit wird immer wieder mit Fragen besorgter Eltern bombardiert. Hier einige Erfahrungen einer norddeutschen Jugendgruppe, die ein gutes Miteinander zwischen Eltern und Mitarbeitern fördern.

Ein Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit wird immer wieder mit Fragen besorgter Eltern bombardiert. Hier einige Erfahrungen einer norddeutschen Jugendgruppe, die ein gutes Miteinander zwischen Eltern und Mitarbeitern fördern. Elternabend – Klare Absprachen von Beginn an Rücken Jugendliche aus dem Teenkreis oder Biblischen Unterricht der Gemeinde nach und bringen eventuell noch Freunde mit, macht ein offizieller „Infoabend“ Sinn. Dazu werden alle Eltern eingeladen – auch die, die schon Kinder im Jugendkreis haben. Damit haben alle Eltern den gleichen Stand und ihr spart euch viele Gespräche zwischendurch. Außerdem lernt ihr die Eltern und das Umfeld der Jugendlichen etwas kennen.

Tief, tiefer Jona – Ein Abstieg mit Folgen

Bibelarbeitsserie Teil 2, Jona 1,3-16

In dieser Bibelarbeit werden wir Jona, seine Flucht vor Gott und den damit verbundenen Abstieg unter die Lupe nehmen. Ein Abstieg, der nicht nur symbolisch stattfand. Findet heraus, was diese Geschichte auch mit euerm Leben zu tun hat.

Worum geht’s? In der ersten Bibelarbeit haben wir uns mit dem tauben Jona, der Stadt Ninive und der damaligen Situation in Israel beschäftigt. In der zweiten Bibelarbeit werden wir Jona, seine Flucht vor Gott und den damit verbundenen Abstieg unter die Lupe nehmen. Ein Abstieg, der nicht nur symbolisch stattfand. (siehe Arbeitsblatt 1). Anhand des ersten Kapitels begleiten wir Jona bei seinem Abstieg. Vers 3 „Aber Jona machte sich auf…“ Jonas Abstieg beginnt in Gath Hepher, etwa drei Kilometer von Nazareth entfernt. Der Auftrag Gottes war ganz klar und eindeutig.

Die etwas andere Reise nach Jerusalem

Kurzbeschreibung Ähnlich wie „Die Reise nach Jerusalem”, nur mit dem Unterschied, dass kein Mitspieler ausscheidet.
Kurzbeschreibung Ähnlich wie „Die Reise nach Jerusalem”, nur mit dem Unterschied, dass kein Mitspieler ausscheidet. Es ist ein Spiel bei dem man nur gemeinsam als Gruppe gewinnen kann – es gibt keinen Einzelsieger! Spielzubehör Stühle entsprechend der Mitspieler (Achtung: Nicht jeder Stuhl ist für dieses Spiel geeignet z.B. nicht Gartenstühle, Klappstühle u.ä. Bitte auf genügend Stabilität achten!) Kassettenrekorder/Musik Spieleranzahl: beliebig Ablauf Die Mitspieler gehen hintereinander zur Musik im Kreis um die aufgestellten Stuhlreihen. Geht die Musik aus, sucht sich jeder schnell einen Platz.

Der Mafiaboss

Kurzbeschreibung Dieses Spiel wird nicht nur an einem Abend durchgeführt, sondern läuft während aller anderen Aktivitäten einfach nebenher.
Kurzbeschreibung Dieses Spiel wird nicht nur an einem Abend durchgeführt, sondern läuft während aller anderen Aktivitäten einfach nebenher. Durch Zufallsprinzip wird einer der Mitspieler zum Mafioso. Dieser muss nun versuchen alle anderen durch Zeigen seiner Mafioso-Karte zum Schweigen zu bringen. Das Spiel ist zu Ende, wenn der Mafioso alle Mitspieler rausgeschmissen hat oder wenn er durch die Gruppe entlarvt wird.   Material – Kartenspiel (UNO, Elfer raus, selbstgemachte Karten…) – Spieleranzahl: beliebig große Gruppe   Spielvorbereitung 1. Karten entsprechend der Gruppengröße abzählen 2. Mafioso-Karte festlegen: Diese Karte darf im gesamten Spiel nur einmal vorkommen und sollte leicht einprägsam sein (z.B.

Brückenbauspiel

Kurzbeschreibung Verschiedene Arbeitsteams haben die Aufgabe, aus festgelegten Materialien eine Brücke zu bauen. Am Ende nimmt eine Jury die Bewertung der Brücken vor.
Kurzbeschreibung Verschiedene Arbeitsteams haben die Aufgabe, aus festgelegten Materialien eine Brücke zu bauen. Am Ende nimmt eine Jury die Bewertung der Brücken vor.   Spielanweisung Es werden zwei oder mehr Arbeitsteams gebildet (ideal sind 6- 10 Personen pro Team). Jedes Team bekommt die Aufgabe, eine Brücke aus den zur Verfügung stehenden Materialien zu bauen: – 3 Bogen Kartonpapier DIN A 3 – 4 Bogen DIN A 4 für Entwürfe – 1 Klebeflasche – 1 Schere – 1 Bleistift – 1 Radiergummi – 1 Lineal (30 cm). Beim Bau der Brücke dürfen keine weiteren Hilfsmittel benutzt werden.

Der Gala-Abend

5-Gänge-Gala-Menü - nicht nur zum Sattessen

Viele kennen das Problem: Die Jugendgruppe bekommt Nachschub aus einem anderen Kreis der Gemeinde.
Viele kennen das Problem: Die Jugendgruppe bekommt Nachschub aus einem anderen Kreis der Gemeinde. Dann stellt man sich die Frage: „Wie können wir den Wechsel optimal begleiten und die vorhandenen Berührungsängste möglichst schnell abbauen?“ In Rendsburg standen wir genau vor diesem Prozess und schildern einmal, wie wir als Jugend versucht haben den „Neuen“ aus dem biblischen Unterricht den Einstieg in unsere Jugend so leicht wie möglich zu machen. Als der biblische Unterricht vor den Sommerferien mit einem Gottesdienst endete, überreichten wir den sechs Teens als Geschenk einen Gutschein. Nicht irgendeinen Gutschein, sondern eine Einladung zu einem 5-Gänge- Gala-Menü.

Ein Bad, das einem den Kopf wäscht

Bibelarbeitsserie Teil 3; Jona 2,1-11

Worum geht‘s? Jona war taub für Gottes Auftrag und kehrte Gott den Rücken zu.
Worum geht‘s? Jona war taub für Gottes Auftrag und kehrte Gott den Rücken zu. Und nicht nur bei Jona gab es dann nur eine Richtung – abwärts. Im zweiten Kapitel begleiten wir Jona in die Tiefen der Meere und erleben ein Bad, das den Propheten zur Besinnung und damit zurück zu Gott brachte. Vers 1 Jonas Abstieg war noch nicht zu Ende. Er sank in die Tiefen des Meeres. Das hatte er selber den Seeleuten befohlen. Jona musste davon ausgehen, dass es sein sicherer Tod war.

Die taube Taube

Bibelarbeitsserie Teil 1; Jona 1,1-3

Jona soll dabei helfen, sich selbst zu hinterfragen. Es gibt viele Situationen, in denen Jona so handelt wie Christen heute. Die Bibelarbeitsreihe soll Impulse geben, die Laufrichtung zu überprüfen oder Ansporn geben, sich in Bewegung zu setzen – in die richtige Richtung.

Ziel Jona soll dabei helfen, sich selbst zu hinterfragen. Es gibt viele Situationen, in denen Jona so handelt wie Christen heute. Die Bibelarbeitsreihe soll Impulse geben, die Laufrichtung zu überprüfen oder Ansporn geben, sich in Bewegung zu setzen – in die richtige Richtung. Zuerst geht es darum, den Propheten Jona, sein Leben, seine Motivation und sein Handeln kennen zu lernen.
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Quality Time

    • Zweifel

    • Jugendfreizeiten planen

    • Helden aus der zweiten Reihe

    • Präsentieren

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Wasser des Lebens

    • Wenn ich den Druck nicht mehr aushalte...

    • Fehler beim Lesen des Alten Testamentes

    • Gelungene Vorstellung

    • Ich bin... die Auferstehung

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Spikeball

    • Gebetsabend: Amazing Grace

    • Spiele-Stationen

    • Der Bankraub

    • Schokokuss-Wurfmaschine

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen