CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Autoren » Lukas Herbst

Lukas Herbst

verheiratet mit Anne, 2 Kinder, lebt in der Nähe von Schweinfurt. Er ist CJ-Jugendreferent und gründet eine neue Gemeinde in Schweinfurt.

Was ist Leitung?

Leitung ist ein Thema in christlichen Kreisen. Es tummeln sich Podcasts, Bücher, Konferenzen, Kongresse – alle zum Thema Leitung.
Leitung ist ein Thema in christlichen Kreisen. Es tummeln sich Podcasts, Bücher, Konferenzen, Kongresse – alle zum Thema Leitung. Leitung ist momentan vielleicht sogar das Thema in christlichen Kreisen. Ich denke das ist auch gut so. Egal ob wir selbst eine Leitungsaufgabe haben oder nicht, wir haben alle schon Erfahrungen mit Leitern gemacht. Wir kennen schwache Leiter. Leiter, die zwar die Verantwortung haben, aber sie nicht ausüben. Die keine Entscheidungen treffen oder sie verlangsamen. Leiter, die abwesend und lethargisch sind. Wenn Leiter schwach sind, dann gibt es keinen Fortschritt. Wir kennen aber auch autoritäre Leiter.

Wie du lernst, dich selbst zu steuern

Wir denken manchmal: Wer etwas erreichen will braucht Ziele. Das stimmt. Teilweise.
Wir denken manchmal: Wer etwas erreichen will braucht Ziele. Das stimmt. Teilweise. Wahrscheinlich gibt es keinen Menschen, der das Ziel hat im Gefängnis zu landen, obdachlos zu werden oder die eigene Ehe zu ruinieren. Trotzdem passiert das. Der Autor James Clear drückt das so aus: „We don’t fall to the level of our goals, we fall to the level of our systems.“James Clear Was meint er damit? Ziele alleine reichen nicht.

5 Verhaltensweisen, wie du deine Gedanken positiv prägst

„Ich denke also bin ich.“ So sagt es zumindest René Descartes. Ich bin was ich denke. So könnte man es auch formulieren.
„Ich denke also bin ich.“ So sagt es zumindest René Descartes. Ich bin was ich denke. So könnte man es auch formulieren. Unser Denken hat starke Auswirkungen auf unser ganzes Leben. Unsere Gedanken prägen uns, beeinflussen unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wie können wir die Power unserer Gedanken positiv nutzen? Wie kannst du deine Gedanken positiv prägen? Deine Gedanken sind wie ein Muskel, den du trainieren kannst und der sich bestimmte Bewegungsabläufe merkt. Deshalb habe ich für dich einen „Gedankentrainingsplan“ mit 5 Verhaltensweisen zusammengestellt, die du trainieren kannst, um deine Gedanken positiv zu prägen. 1.

Präsentationsvorlagen

5 Beispiele zur Inspiration und zum Verwenden

5 verschiedene Vorlagen von drei CJ-JuMi’s. Lass dich inspirieren!

Der Input ist fertig vorbereitet. Jetzt fehlt nur noch eine gute PowerPoint, die nicht stört, sondern die wichtigsten Punkte übersichtlich darstellt, sodass die Zuhörer folgen können und die Inhalte länger im Kopf bleiben. Doch wie fange ich an? Eine Vorlage vom Programm verwenden? Einfach weißen Hintergrund und schwarze Schrift in Arial? Wir wollen dir hier keine Tipps für eine gut gestaltete Präsentation geben, diese Punkte kannst du auch im Internet finden. Wir möchten dir konkrete Beispiele zur Verfügung stellen, 5 verschiedene Vorlagen, die du verwenden kannst und einfach deinen Text und passende Bilder einfügst.

Follow Your Calling -Berufung im Alltag

Teil 10 von 10

Berufung im Alltag Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich.
Berufung im Alltag Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich. Viel Spaß beim schauen, bearbeiten und wachsen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Von der Gliederung zur Landkarte

ME-WE-GOD-YOU-WE

Dieser Artikel ist zuerst im CJ-Lernen Spezial „Bibelarbeiten, die ankommen“ erschienen.
Dieser Artikel ist zuerst im CJ-Lernen Spezial „Bibelarbeiten, die ankommen“ erschienen. „Ich weiß nicht mehr wie du heißt, aber… Jesus will dein Herz, nicht deine Handlungen!“ Diese Begegnung mit einer jungen Frau hat mir klar gemacht: Ich werde für immer nur über einen einzigen Punkt predigen. Die Jugendliche hatte drei Monate vor unserer Begegnung eine Predigt von mir gehört. Sie hatte meinen Namen vergessen – ist ja auch egal – aber sie konnte sich noch an den einzigen Kernpunkt der Predigt erinnern. Drei Monate später.

Follow Your Calling – Deine Berufung zusammensetzen

Teil 9 von 10

Deine Berufung zusammensetzen Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich.
Deine Berufung zusammensetzen Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich. Viel Spaß beim schauen, bearbeiten und wachsen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Follow Your Calling – Deine Gabe

Teil 8 von 10

Deine Gabe Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich.
Deine Gabe Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich. Viel Spaß beim schauen, bearbeiten und wachsen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Follow Your Calling – Deine Geschichte

Teil 7 von 10

Deine Geschichte Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich.
Deine Geschichte Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich. Viel Spaß beim schauen, bearbeiten und wachsen!   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Follow Your Calling – Deine Grundwerte

Teil 6 von 10

Deine Grundwerte Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich.
Deine Grundwerte Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich. Viel Spaß beim schauen, bearbeiten und wachsen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Follow Your Calling – Berufungsfails Teil 2

Teil 5 von 10

Berufungsfails Teil 2 Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich.
Berufungsfails Teil 2 Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich. Viel Spaß beim schauen, bearbeiten und wachsen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Follow Your Calling – Berufungsfails Teil 1

Teil 4 von 10

Berufungsfails Teil 1 Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich.
Berufungsfails Teil 1 Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich. Viel Spaß beim schauen, bearbeiten und wachsen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Follow Yor Calling – Gottes Vision für dein Leben

Teil 3 von 10

Gottes Vision für dein Leben Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich.
Gottes Vision für dein Leben Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich. Viel Spaß beim schauen, bearbeiten und wachsen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Follow Your Calling – Du bist Gottes Meisterstück

Teil 2 von 10

Du bist Gottes Meisterstück Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich.
Du bist Gottes Meisterstück Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich. Viel Spaß beim schauen, bearbeiten und wachsen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Follow Your Calling – Gottes Traum für dein Leben

Teil 1 von 10

Gottes Traum für dein Leben Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich.
Gottes Traum für dein Leben Alle passenden Materialien findest du kostenlos  im Downloadbereich. Viel Spaß beim schauen, bearbeiten und wachsen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Konzept hinter Follow Your Calling

Follow Your Calling Teaser Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Follow Your Calling Teaser Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Ii8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL3hpaDFiakEtVjMwIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4= Mit einer mehrteiligen Videoserie wollen wir Jugendlichen helfen zu entdecken, was Gott mit ihnen vorhaben könnte. Um das zu vertiefen und anhand der STEPS-Videos mit Lukas passende Jugendstunden durchzuführen, stellen wir euch für jedes Video drei Dokumente zum Download bereit. In diesem Artikel findet ihr eine Erklärung, welche Arbeitsblätter wir für euch erarbeitet haben und ein Dokument mit Hilfestellungen zu Online-Jugendstunden Die passenden Materialien zu den Videos setzen sich jeweils folgendermaßen zusammen: 1.

7 Tipps, wie du nichts gebacken bekommst!

1. Vermeide es anzufangen Einfach anfangen ist gefährlich. Wenn du erstmal angefangen hast, dann könntest du richtig in Fahrt kommen.
1. Vermeide es anzufangen Einfach anfangen ist gefährlich. Wenn du erstmal angefangen hast, dann könntest du richtig in Fahrt kommen. Das willst du auf keinen Fall. 2. Plane nichts Du solltest es immer vermeiden deine Aufgaben zu planen. Besonders komplexe Aufgaben lässt du lieber einfach auf dich zukommen. Vermeide es, größere Aufgaben in kleine Schritte einzuteilen. Gerade To-Do-Listen wollen dich nur künstlich unter Druck setzen und dir etwas vorschreiben. Vermeide das unter allen Umständen. 3. Sei niemals mit 99,9 % zufrieden Vergiss das Pareto-Prinzip. Wenn du dich mit einem guten Ergebnis zufriedengibst, schaffst du viel zu viel.

Megatrends

Wie globale Entwicklungen auch unsere Gemeinden prägen

Unsere Gegenwart wird von Megatrends geprägt. Diese Trends können wir gut heißen oder schlecht finden. Ganz egal – sie prägen uns schon.
Unsere Gegenwart wird von Megatrends geprägt. Diese Trends können wir gut heißen oder schlecht finden. Ganz egal – sie prägen uns schon. Sie wirken in einzelnen Menschen und umfassen gleichzeitig alle Ebenen der Gesellschaft. Megatrends verändern die Welt. Und sie prägen unsere Jugendlichen, unsere Gemeinden und unsere Jugendarbeit. Aber was genau sind diese aktuellen Trends? In diesem Artikel bekommst du einen Überblick über 12 Megatrends, wie sie vom Zukunftsinstitut, einem deutschen Trendforschungsinstitut, publiziert wurden.   Was macht einen Trend zum Megatrend? Megatrends formen nicht nur einzelne Lebensbereiche um, sie gestalten ganze Gesellschaften neu.

5 Tipps zur Konfliktprävention

Konflikte mag keiner. Konflikte lösen auch nicht. Also ist es die beste Idee in eine Teamkultur zu investieren, die konfliktfrei und Konflikten vorbeugt.
Konflikte mag keiner. Konflikte lösen auch nicht. Also ist es die beste Idee in eine Teamkultur zu investieren, die konfliktfrei und Konflikten vorbeugt. Hier fünf Tipps zur Konfliktprävention. 1. Pflege Herzensgemeinschaft „Die größte Quelle für Konflikte ist mangelnde Herzensgemeinschaft.“ Dieses Satz habe ich bei einem Leitertraining aufgeschnappt und er hat mich ziemlich beschäftigt. Wenn wir mit unseren Mit-Mitarbeitern und Co-Leitern Herzensgemeinschaft pflegen, wenn wir als Leiter auch Freunde sind, dann sinkt das Konfliktpotential automatisch. Also: Werdet Freunde! Verbringt auch Zeit ohne Agenda. Und wenn möglich zündet ein Lagerfeuer an. 2.

Das Ziel von Gottes Wort

Warum Wissensvermittlung nicht reicht

Dieser Text ist Teil unserer Artikelserie “Der Jugendleitfaden -6 Prinzipien für geistliches Wachstum”.
Dieser Text ist Teil unserer Artikelserie “Der Jugendleitfaden -6 Prinzipien für geistliches Wachstum”. Wenn du wissen möchtest, was es damit auf sich hat, kannst du hier unsere Einführung lesen.  Dieser Artikel gehört zu Prinzip 2: “Ich lerne aus der Bibel”. Dieser Artikel ist einseitig. Er ist plakativ. Er ist provozierend. Absichtlich. Ich weiß, dass Gott durch sein Wort in unserem Leben vielfältige Ziele verfolgt, trotzdem möchte ich in diesem Artikel nur eines betonen. Ein Ziel, das wir meiner Meinung nach oft verfehlen. Ich schließe mich bei dieser Beobachtung übrigens mit ein.   Lehre ohne Leben Uns geht es wirklich gut.

Gnade oder Wahrheit -was ist wichtiger?

Warum wir dazu gewinnen, wenn wir Spannungen aushalten können

„Mehr und mehr glaube ich, dass die Spannung zwischen Gnade und Wahrheit kein Problem ist, das eine Lösung sucht. Es ist eine Spannung, die wir aushalten müssen.“

In unserem Leben begegnen wir immer wieder Spannungen. Oft verstehen wir diese als Problem. Ein Problem wollen wir natürlich lösen. Aber manchmal ist es auch so, dass eine Spannung kein Problem ist, das es zu lösen gilt, sondern eine Spannung, die man aushalten sollte. Da ist zum Beispiel die Spannung zwischen Daumen und Zeigefinger. Wenn wir diese Spannung aushalten wird es überhaupt erst möglich etwas zu greifen. Diese Möglichkeit haben nicht viele Lebewesen. Genauso ist es mit vielen anderen Spannungen: Wenn wir sie aushalten wird es überhaupt erst möglich etwas zu begreifen.

5 Dinge, die der Heilige Geist für dich tut

Hast du auch schon manchmal davon geträumt mit Jesus zu leben? Also ich meine tatsächlich. Im wortwörtlichen Sinn mit Jesus leben. Jeden Tag.
Hast du auch schon manchmal davon geträumt mit Jesus zu leben? Also ich meine tatsächlich. Im wortwörtlichen Sinn mit Jesus leben. Jeden Tag. Hand in Hand mit ihm auf die Arbeit, in die Uni oder zu Schule gehen. Als Jugendmitarbeiter Jesus immer dabei haben: in jedem Meeting, bei jedem Gespräch, bei allen Vorbereitungen. Das wäre wohl der Optimalfall. Jesus ist da irgendwie ganz anderer Meinung. In Johannes 16,7 macht er seinen Jüngern klar, dass es besser ist, wenn er sie verlässt und der Heilige Geist kommt, der dann in ihnen leben wird. Jesus ist von seinem Nachfolger extrem überzeugt.

Ich liebe Jugendgottesdienste!

Der Wert von Jugendgottesdiensten

Ja wirklich. Ich liebe Jugendgottesdienste.
Ja wirklich. Ich liebe Jugendgottesdienste. Für mich gibt es kaum etwas Erfüllenderes als Umgebungen zu schaffen, in denen junge Leute Jesus begegnen und Gemeinschaft erleben können. Jugendgottesdienste ermöglichen das. Prediger, Band, Moderation, kreative Elemente, Setting, kommunizieren das Evangelium so, dass junge Menschen von heute angesprochen und wertgeschätzt sind, gepaart mit einer Atmosphäre der Liebe und des Angenommen seins, Möglichkeiten zum Chillen und Abhängen. Jugendliche begegnen Jesus. Jugendliche begegnen Menschen die Jesus lieben. In einem Setting das zum Aushalten einlädt. Jugendgottesdienste können das. Deshalb liebe ich Jugendgottesdienste. Jugendliche lieben Jugendgottesdienste. Eine junge Frau kommt zu unserem Jugendgottesdienst.

Maßstäbe und Messfehler

Living what you believe - Der Jakobusbrief Teil 6: Jakobus 3,13-4,12

Mein Glaube zeigt sich im Umgang mit der Welt. Nach welchen Maßstäben lebe ich? Welcher Weisheit schenke ich mein Vertrauen? Jakobus stellt in diesem Text zwei wichtige Gegenpole für das alltägliche Leben als Christ dar.

Dies ist der sechste Teil der neuen Bibelarbeitsreihe „Living what you believe – Der Jakobusbrief“.  Ziel Die Jugendlichen werden herausgefordert, über die Gegenpole nachzudenken, denen sie als Nachfolger von Jesus ausgesetzt sind. Sie überprüfen mit welchem Maßstab sie ihr Leben beurteilen und überprüfen welche Haltungen für ihr Leben maßgebend sind. Einstieg Bringe Maßstäbe oder Messbecher mit unterschiedlichen Skalen bzw. Einheiten mit und messt mit diesen unterschiedlichen Maßstäben. Sprecht darüber, wie Dinge unterschiedlichen Wert bekommen, wenn man mit unterschiedlichen Maßstäben misst.

Stromausfall in der Gerüchteküche

ANDACHT ZUM 9. GEBOT: Du sollst nicht falsches Zeugnis reden

Wie ätzend sind Gerüchte über einen selbst oder? Was die 10 Gebote darüber sagen und was wir dagegen tun können, liest du in dieser Andacht.

Weißt du was wirklich ekelhaft ist? Wenn ich von jemandem höre, was er gehört hat, was jemand anderes über jemand anderen denkt, sagt oder meint. Spätestens, wenn mein Name irgendwo im neuesten Gericht aus der Gerüchteküche auftaucht stellen sich meine Nackenhaare auf und Ekel überkommt mich. Und so geht es doch jedem von uns. Keiner mag es, wenn sich Gerüchte um einen ranken und der eigene Name die wichtigste Zutat der Gerüchteküche ist. Und trotzdem kochen wir alle viel zu oft mit. Zwei Weisheiten aus Irland und Belgien bringen die grausame Wahrheit über Gerüchte auf den Punkt.

Alles Kommunikation, oder was?

From communication to community

Gemeinschaft ohne Kommunikation ist nicht möglich. Warum gerade Leiter auf die Kommunikation in ihrem Team achten sollten, erfährst du in diesem Artikel.

Alles Kommunikation, oder was? Auf jeden Fall. Starke Kommunikation löst starke Gemeinschaft aus. Wenn Leiter in ihren Gruppen und Teams offen und integrierend kommunizieren, wird transparente und leistungsfähige Gemeinschaft ausgelöst. Im Englischen zeigt sich deren enge Verknüpfung eindeutig. Communication (Kommunikation) und community (Gemeinschaft) entspringen dem gleichen lateinischen Wortstamm (communico bzw. communio). Also tatsächlich: alles Kommunikation! Wenn Leiter also echte, leistungsfähige Gemeinschaft beabsichtigen, dann bleibt Kommunikation auf allen Ebenen unerlässlich.

„Au Backe!“ – Die Lieblosen lieben lernen

Bibelarbeitsreihe "Bergpredigt" Teil 4 - Mt. 5,38-48

In der Bergpredigt führt JESUS seine Nachfolger in seine revolutionären Denkweisen ein. Diese Bibelarbeit beschäftigt sich damit wie JESUS seine Nachfolger herausfordert von Rache abzusehen und die Lieblosen lieben zu lernen.

Diese Bibelarbeit ist ein Teil der Bergpredigt. Ziel Anhand dieser Bibelarbeit erkennen die Jugendlichen wie JESUS mit seiner Liebe den Umgang mit Menschen völlig revolutioniert und wenden diese revolutionären Wahrheiten in ihrem Umfeld an.   Einstieg Redewendung: „Rache ist süß.“ Geschichte (siehe Abschluss): Die Geschichte die hier als Abschluss aufgeführt wird kann alternativ auch als Einstieg verwendet werden. Kurze Pantomimeszene: Zwei Mitarbeiter spielen pantomimisch V. 39 vor.   Erarbeitung und Anwendung Erarbeitung 1 Verse 38-42 Für die erste Erarbeitungsphase gehen die Jugendlichen in kleinen Gruppen (3-4 Leute) zusammen und sprechen über drei Fragen.

Was geht? Wenn jemand auf mich steht…

Talkabend: Fair mit dem anderen Geschlecht umgehen

Missverständnisse
zwischen Jungs und
Mädchen enden oft
schmerzhaft und ziehen
manchmal ganze
Jugendgruppen in
Mitleidenschaft.
Wie kann man das
verhindern?

Jungs und Mädchen ziehen sich an. Aber nicht immer merken das beide. Worum geht es? Es geht um Mädels. Und es geht um Jungs. Es geht darum, was passiert wenn Jungs Mädchen treffen. Und umgekehrt. Jungs und Mädchen ziehen sich gegenseitig an. Dabei bemerken sie oft nicht, wie sie auf das andere Geschlecht wirken, oder was ihr Verhalten beim anderen Geschlecht bewirkt. Das kann dazu führen, dass Mädchen sich Hoffnungen machen, die Jungs nicht erfüllen können oder wollen. Oder, dass Jungs etwas für ein Mädchen empfinden, das diese Empfindungen nicht erwidert.

Ein Mann, der seine Berufung lebt

Das Leben Josefs

Gott berief Joseph
und hatte einen
wichtigen Auftrag für
ihn. Ebenso beruft er
die Jugendlichen zu
etwas Großartigem.

Worum geht’s? Es geht um Josef. Ja genau: Josef. Dieser Josef, von dem schon die Tante in der Kinderstunde erzählt hat und dessen Lebensgeschichte vom Onkel in der Jungschargruppe mehrfach vorgekaut wurde. Dieser Josef, der als Teenager von seinen Brüdern nach Ägypten verkauft wurde und auf unglaubliche Art und Weise zum zweitmächtigsten Mann Ägyptens wurde, um schließlich seine eigene Familie und die ganze Welt zu retten. Es geht um Josef, der in jeder Lage treu an Gott festhielt, ganz egal, was es ihn kostete. Es geht um Josef, der von Gott wunderbar gebraucht wurde, weil er sich gebrauchen ließ.
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Was ist Leitung?

    Leitung ist ein Thema in christlichen Kreisen. Es tummeln sich Podcasts, Bücher, Konferenzen, Kongresse – alle zum Thema Leitung.

  • Mein Mentor

    Dies ist nach der Einleitung der sechste Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Flüchtlinge

    • Gemeindefremde integrieren

    • Prokrastination

    • Gemeinde

    • Verbindlichkeit

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Lebe deine Berufung

    • Der Esel oder "Von der Schwierigkeit, es allen Menschen recht zu machen"

    • Men without a king - Die Schlacht der zwei Heere

    • Unser Vater

    • Geschenke

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Lutherspiel

    • Der Mafiaboss

    • Eifernder Krieger oder liebender Vater?

    • Die Sprengung

    • Hol die Beute

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen