Gemeinschaft ohne Kommunikation ist nicht möglich. Gerade Mitarbeiter müssen auf die Kommunikation in ihrem Team achten, um Konflikte zu vermeiden.
Hier bekommst du hilfreiche Tipps für die Kommunikation in deinem Team.

Kommunikation
Andacht & Bibelarbeit
Schweigen ist Silber – Reden ist Gold
Mit dem vorliegenden Stundenentwurf sollen Teenager unter anderem Impulse dazu bekommen, offen aber zugleich sensibel miteinander umzugehen.
Think positive
ANDACHT ZUM 6. GEBOT: Du sollst nicht töten
Kommunikation
Bibelarbeit zu den Psalmen Davids
Das Geheimnis hinter Davids Leben findet sich in den Psalmen. Die Kommunikation mit Gott prägte seine Sicht der Dinge, machte ihn korrekturfähig und half ihm in Krisenzeiten.
Der Jugendleitfaden
Jungs reden anders, Mädels auch -praktische Tipps für alle
Kommunikationsgrundlagen in der Jugendarbeit
Konzeption und Leitung - 10 Ziele der Jugendarbeit
Eltern sind k(l)eine Ungeheuer
Tipps für eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern
Ein Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit wird immer wieder mit Fragen besorgter Eltern bombardiert. Hier einige Erfahrungen einer norddeutschen Jugendgruppe, die ein gutes Miteinander zwischen Eltern und Mitarbeitern fördern.
Google-Kalender für die Jugendgruppe
Diese Frage stellen sich nicht nur die Mitarbeiter einer Jugendgruppe, sondern auch die Jugendlichen. Absprache ist ein wichtiges Thema, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden. Hierbei helfen gemeinsame Kalender. Ein Besipiel aus unserer Jugendgruppe:
Facebook für die Jugendarbeit
Die FAITHbook Gruppe der Jugendgruppe
Facebook-Gruppen sind ein gutes Kommunikationsmittel. Worauf du achten musst, liest du in diesem Artikel.
Alles Kommunikation, oder was?
From communication to community
Gemeinschaft ohne Kommunikation ist nicht möglich. Warum gerade Leiter auf die Kommunikation in ihrem Team achten sollten, erfährst du in diesem Artikel.
Kommunikationsregeln
Damit Besprechungen gelingen
Eure Besprechungen sind zäh und Nerven aufreibend? Diese Kommunikationsregeln helfen euch dabei, effiziente und zielorientierte Besprechungen zu leiten.
5 Tipps – damit Kommunikation nicht gelingt
Listicle
Um diese Tipps richtig anzuwenden, solltest du Ironie verstehen können.
Gesagt ist nicht gleich verstanden
Warum Kommunikationsmodelle wichtig sind
Missverständnisse sind Teil unserer Kommunikation. Wie du ihnen begegnen und sie möglichst vermeiden kannst, lernst du in diesem Artikel.
Erwartungen an den Jugendmitarbeiter
Konstruktive Zusammenarbeit von Eltern und Mitarbeitern
Wie gehen wir mit den Erwartungen der Eltern an die Jugendarbeit um? Können wir sie kennenlernen und umsetzen? Haben wir den Mut bzw. den Willen dazu?