Der Mensch – ein Abbild Gottes. Worin die Ebenbildlichkeit besteht und welche Auswirkungen sie auf unsere Leben hat, erfährst du in folgenden Texten.

Ebenbild Gottes
Andacht & Bibelarbeit
Nach seinem Bild geschaffen
Konsequenzen aus Gottes Schöpfungsgedanken
Wenn ich in seinem Bild geschaffen bin, dann …
Der Mensch im Bilde Gottes – Teil 1
Worin die Gottesebenbildlichkeit besteht
Wie kommen wir überhaupt auf die Idee, davon zu sprechen, dass der Mensch Gottes Ebenbild ist? Der Grund findet sich auf den ersten Seiten der
Der Mensch im Bilde Gottes – Teil 2
Worin die Gottesebenbildlichkeit besteht
Den ersten Teil dieses Artikels findest du hier. Wir sind kreative Wesen – wie Gott [bibelstelle quelle=“1.
Gemeinsam ein Abbild Gottes
Warum der Mensch allein nicht Gottes Abbild ist
Als „Krone der Schöpfung“ hat jeder Mensch einen Wert, den er von Gott bekommen hat. Außerdem beinhaltet die Gottesebenbildlichkeit die Idee Gottes vom Leben. Ein Leben, das geprägt ist von der Beziehung zu Gott und zu seinem Nächsten.
Konzeption und Leitung - 10 Ziele der Jugendarbeit
Der Wert eines Menschen
Wie die Gottesebenbildlichkeit praktisch wird
Der Mensch – ein Abbild Gottes. Diese Wertschätzung darfst du für dich in Anspruch nehmen. Du bist ein Gedanke Gottes und geschaffen nach seinem Bild.