Wer ist Gott für unsere Jugendlichen? Der Zeigefinger-Gott, der droht und verbietet? Oder der Offene-Arme-Gott, der uns in Jesus Christus entgegen gelaufen ist? Das sind nur zwei Gottesbilder. Es gäbe noch unendlich viele andere zu nennen. Fakt ist: Das Gottesbild, mit dem ein junger Mensch aufwächst, hat entscheidende Auswirkungen auf sein Leben. Darum lohnt es sich, in der Teen- und Jugendarbeit die Nase in die Bibel zu stecken und zu entdecken, wer und wie Gott wirklich ist. Nachstehende Beiträge werden euch dabei helfen. Schaut rein und lasst euch inspirieren.

Gottesbilder
Andacht & Bibelarbeit
Galeere oder Segelboot?
Gottes Liebe akzeptiert
Dieser Artikel ist für die, die meinen, Gott würde sie nur lieben, wenn sie sich seine Liebe durch Leistung erarbeiten. Er ist für hingegebene Christen geschrieben, die an Gottes vollkommene Liebe am Kreuz glauben, aber dieser Liebe im Alltag nicht trauen.
Sichtbar vor Gott
Bibelarbeit zu Psalm 139
Gott, mein Schöpfer, kennt mich besser als ich mich selbst. Das ist für David Motivation genug, um ein gottwohlgefälliges Leben zu führen.
Anhand des Psalms sollen auch die Jugendlichen motiviert werden, so zu leben..
Wie ist Gott?
Seine Heiligkeit und Liebe
Diese Bibelarbeit soll zeigen, wie die Heiligkeit und die Liebe Gottes eine untrennbare Einheit bilden.
Ein Gott – viele Seiten
Bilder von Gott in der Bibel
Wie wir Gott (nicht) lieben
Ausgeblendete Charaktereigenschaften und Handlungsweisen Gottes (Teil 1)
Zahlreiche Bibelverse, die Gottes väterliche Fürsorge für seine Kinder dokumentieren, sind in der Bibel zu finden. In diesem Artikel geht es jedoch bewusst und einseitig um die heute eher ausgeblendeten Charaktereigenschaften und Handlungsweisen Gottes. Ein ausgewogenes und vor allem ein an der Bibel orientiertes Gottesbild muss auch auf diese und noch viele andere Aspekte des Wesens Gottes achten.
Wie wir Gott (nicht) lieben
Ausgeblendete Charaktereigenschaften und Handlungsweisen Gottes (Teil 2)
Zahlreiche Bibelverse, die Gottes väterliche Fürsorge für seine Kinder dokumentieren, sind in der Bibel zu finden. In diesem Artikel geht es jedoch bewusst und einseitig um die heute eher ausgeblendeten Charaktereigenschaften und Handlungsweisen Gottes. Ein ausgewogenes und vor allem ein an der Bibel orientiertes Gottesbild muss auch auf diese und noch viele andere Aspekte des Wesens Gottes achten.
Spannungen in Gottesbildern
Der Umgang mit unterschiedlichen Gottesbildern
Spiele & Kreatives
Eifernder Krieger oder liebender Vater?
Ein Quiz-Spiel als Einleitung zum Thema Gottesbilder
Ein Quiz, das einen guten Einstieg in eine Bibelarbeit über „Gottesbilder“ ist.