Man sagt: „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.“ Wir lernen die Jugendlichen besser kennen, wenn wir ihr Zuhause bzw. ihre Eltern kennen und die Nähe zu den Jugendlichen bedeutet immer auch eine Nähe zu ihren Eltern. Diese Artikel sollen dir dabei helfen, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern der Jugendlichen aufzubauen. Gegenseitiges Vertrauen und ein gemeinsames Ziel helfen dabei, die Jugendlichen positiv zu prägen und ihnen in den Fragen des Lebens zur Seite zu stehen.

Eltern
Andacht & Bibelarbeit
Vater für eine vaterlose Generation
Gott als Vater entdecken
Das Vorbild der Väter prägt die Entwicklung der Kinder. Und ihr Gottesbild.
Meine Eltern
Mein Beziehungsnetzwerk Teil 2
Ich wünsche dir, dass du eine gesunde Beziehung zu deinen Eltern entwickeln kannst, dass du von den Weisheiten und Erfahrungen deiner Eltern lernst und profitierst.
Der Jugendliche und seine Eltern
Ein Stundenentwurf zum Thema "Eltern"
Eltern – ein leidiges Thema in der Jugendarbeit. Hier ein praxiserprobter Stundenentwurf um mit Jugendlichen über ihr Elternhaus ins Gespräch zu kommen.
Wie kann ich meinen Eltern ein Glaubensvorbild sein?
Lebe deinen Glauben auch in deiner Familie
Deine Eltern sind nicht perfekt. Du auch nicht. Und trotzdem könnt ihr gegenseitig viel voneinander lernen. Wir nehmen die Sicht von Timotheus ein, der älteren Menschen ein Vorbild sein sollte und übertragen das auf unsere Familie.
Respekt (vor) Alter
Andacht zum 5. Gebot: Ehre deinen Vater und deine Mutter!
Das 5. Gebot hat Gott nicht gegeben, um Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern zu ärgern, sondern weil er sich etwas dabei gedacht hat. Welchen Segen und welchen Sinn das 5. Gebot hat, liest du hier!
Die Eltern ehren…
Das Gebot mit Verheißung
In der Pubertät die Eltern zu ehren ist nicht immer so einfach. Wie lebt man dieses Gebot heute praktisch? Denn es ist wichtig, sonst wär es nicht ein Gebot mit Verheißung.
Mitarbeiter & Team
Scheidung ist ein Stückchen Sterben
Tipps für den Umgang mit Scheidungskindern
Auch in christlichen Gruppen begegnen uns immer mehr Scheidungskinder. Dieser Artikel macht Mut auf ihre besonderen Bedürfnisse einzugehen.
Mitarbeiterspagat zwischen Eltern und Teens
Ansprechpartner für beide Seiten sein
Teenagerarbeit ist Beziehungsarbeit und das ist wichtig. Wichtig ist es außerdem in die Beziehung zu den Eltern zu investieren.
Wie gelingt dieser Spagat?
Konzeption und Leitung - 10 Ziele der Jugendarbeit
Im Spagat zwischen Teenagern und Eltern
Das Spannungsfeld der Mitarbeiter
Dieser Artikel bietet hilfreiche Tipps für den Umgang mit den Eltern in der Kinder- und Jugendarbeit.
Der Teenager und die „unheile“ Familie
Was du als Mitarbeiter tun kannst
Dieser Artikel enthält hilfreiche Tipps für Mitarbeiter, wie sie Kindern aus schwierigem Elternhaus helfen können.
ELTERN IN DER PUBERTÄT
Tipps für den Umgang mit den eigenen Kindern
Die Zeit der Pubertät ist eine Zeit des Umbruchs – und das nicht nur für die Kinder. Dieser Artikel enthält hilfreiche Tipps für die Erziehung der eigenen Kinder.
Eltern sind k(l)eine Ungeheuer
Tipps für eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern
Ein Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit wird immer wieder mit Fragen besorgter Eltern bombardiert. Hier einige Erfahrungen einer norddeutschen Jugendgruppe, die ein gutes Miteinander zwischen Eltern und Mitarbeitern fördern.
Erwartungen an den Jugendmitarbeiter
Konstruktive Zusammenarbeit von Eltern und Mitarbeitern
Wie gehen wir mit den Erwartungen der Eltern an die Jugendarbeit um? Können wir sie kennenlernen und umsetzen? Haben wir den Mut bzw. den Willen dazu?