CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Vom Text zum Thema » Zu Risiken und Nebenwirkungen

Zu Risiken und Nebenwirkungen

Illustrationen in der Bibelarbeiten

Stell dir vor, du hast die einmalige Möglichkeit vor einem Präsidenten zu predigen. Das Thema ist vorgegeben – eine ziemlich schlimme Sünde aus dessen Leben. Der Präsident ist über Leichen gegangen, um diese Sünde zu vertuschen. Ob diese Predigt gelingt?

Man könnte sie eher als „mission impossible“ bezeichnen. Eine heikle Angelegenheit, die gefährlich und tödlich enden kann.

Nathan ging mit einem solchen Auftrag zum König David. (2. Samuel 12) Ich stelle mir vor, dass er sich den Kopf darüber zerbrochen hat, wie er dem König diese Nachricht überbringen soll. Und schließlich entschied er sich dem König eine Geschichte zu erzählen. In Wirklichkeit war diese Geschichte die Predigt selbst. Das Ergebnis: Das Wort Gottes redete genau da hinein, wo es ankommen sollte! David verstand, worum es ging. Sein Herz wurde vom Wort Gottes getroffen und durchdrungen.

Wünschst du dir, dass deine Bibelarbeiten bei deinen Zuhörern ankommen wie Nathans Predigt bei David?

Wenn wir vor unseren Zuhörern stehen, müssen wir einige Barrikaden zum Einsturz bringen, damit das Wort Gottes richtig bei ihnen ankommt. Manchmal ist das Gleichgültigkeit Gott gegenüber oder mangelndes Verständnis für die Bibel. Ein anderes Mal ist es eigene Schuld, Gedankenlosigkeit, Bequemlichkeit oder Langeweile.

Ob das Wort Gottes wirklich ankommt, hängt selbstverständlich von Gott ab. Wir dürfen ihm vertrauen, dass er unsere Bibelarbeiten gebrauchen kann, selbst wenn es aus unserer Sicht daneben ging. Dennoch müssen wir uns Gedanken machen, wie wir biblische Wahrheiten vermitteln. Gott behüte uns davor, dass wir Teens und Jugendliche mit der Bibel langweilen. Geeignete Illustrationen können uns helfen, biblische Inhalte zu transportieren. Zu dieser EVA (Siehe Beitrag „Die doppelte EVA„) gehören eben nicht nur die Erklärung (E) und die Anwendung (A) des Wortes Gottes, sondern auch die Veranschaulichung (V).

Jesus verwendete häufig Gleichnisse. Er erzählte Geschichten aus dem täglichen Leben oder verwendete Vergleiche aus der Natur. Schon im Alten Testament finden wir bei Propheten treffende Geschichten aus dem Leben, die direkt in das Leben der Menschen hineinsprachen. Die Schreiber der Briefe setzen dies im Neuen Testament fort.

Eine Predigt ohne Illustration ist wie ein Raum ohne Fenster. (C.H. Spurgeon)

Eine wertvolle Methode, durch die unsere Bibelarbeit konkret wird, liegt in der Verwendung von Illustrationen. Sie dienen zur Erklärung, zur Bestätigung oder um eine Aussage mit dem Leben zu verbinden. Illustrationen wecken Gefühle, rufen Bedürfnisse wach, halten die Zuhörer in Spannung und fördern die Kommunikation zwischen dem Redner und dem Publikum.

Illustrationen erhellen

Angenommen, du hast Karten für das Musical deiner Träume. Voller Vorfreude machst du dich auf den Weg, suchst deinen Sitzplatz und wartest gespannt, dass es losgeht. Endlich: Der Vorhang geht auf, die ersten Töne sind zu hören, aber es ist nichts zu sehen. Die Show läuft, das ist nicht zu überhören, aber man bekommt das Wichtigste gar nicht mit. Unter dem Publikum macht sich Gemurmel breit und jeder hofft, dass diese Art der Aufführung bald vorbei ist. Was ist das Problem? Die Bühnenbeleuchtung fehlt. Illustrationen ähneln einer solchen Bühnenbeleuchtung, die eine Szene erhellt und beleuchtet.

Der Begriff illustrieren ist abgeleitet vom lateinischen Wort illustrare. Es bedeutet so viel wie: beleuchten, verbildlichen, ausschmücken oder auch bebildern und etwas sichtbar machen, was verborgen scheint. Wann immer Illustrationen verwendet werden, gilt folgende Grundregel: Die Illustration dient nicht dem Selbstzweck. Selbst wenn ich total begeistert bin von einem Kurzvideo, das ich bei Youtube gesehen habe, bedeutet das noch lange nicht, dass es Teil meiner Bibelarbeit wird. Eine Veranschaulichung wird nicht um ihrer selbst willen benutzt. Sie ist ein Mittel, nicht die Mitte.

Illustrationen sind verständlich

Eine Veranschaulichung hilft etwas Unbekanntes durch etwas Bekanntes zu erklären. Wenn man die Illustration selbst erst erklären muss, sollte man sie besser weglassen. Die wirksamsten Illustrationen sind die, mit denen der Zuhörer am besten vertraut ist: Geschichten aus dem alltäglichen Leben.

Der Inhalt, die Sprache und die Auswahl des Mediums, mit dem die Illustration vermittelt wird, sollten sich an den Zuhörern orientieren. Die Illustrationen passen zum Publikum.

Illustrationen sind überzeugend

Die Pointe der Veranschaulichung muss mit dem Kern des geistlichen Gedankens übereinstimmen. Natürlich hinkt jede Veranschaulichung in gewissen Punkten, doch sollte sie nie merkwürdig oder unglaubwürdig sein.

Gute Illustrationen sind überall zu finden. Persönliche Erfahrungen sind eine besonders reichhaltige Quelle. Unser Leben bietet uns viel Material. Wir müssen nur die Augen aufmachen und gut beobachten. Schreibe dir diese Erlebnisse auf und lege dir eine Sammlung an, um anderen durch anschauliche Bibelarbeiten ein Segen zu sein.

Tools zum Illustrieren

  • Eigene Beobachtungen aus der Lebenswelt
  • Bilder, Fotos
  • Gegenstände jeder Art
  • Kurzfilme
  • Lieder
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

23. Aug 2013

Überblick

Mit diesem Artikel möchte ich dir einige Gedankenanstöße mitgeben: Warum soll ich Illustrationen gebrauchen und wie kann ich das gestalten?

Autor

Dietmar Dengel ist Realschullehrer und stark in der Jugendarbeit in Süddeutschland engagiert

Themen

  • Bibelarbeiten
  • Methodik

Das könnte dich auch interessieren

  1. Bei Lehrern gespickt Ein wichtiges Ziel unserer Jugendarbeit ist, dass junge Menschen Neues...
  2. Wie sehr liebst du deine Teens? Wer kennt sie nicht noch aus der eigenen Jugendzeit? Bibelarbeiten,...
  3. Der Predigt Vor-Check Wenn ich mit den Vorbereitungen einer Predigt oder Bibelarbeit zum...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine Eltern

    Dies ist nach der Einleitung der zweite Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Das Netzwerk und der stärkste Draht

    „Das lief gar nicht Rund“ Ein Satz, den man am liebsten nicht von seinem Lehrer hört, wenn es die Klassenarbeiten zurückgibt.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Geld

    • Kleingruppen leiten

    • Selber Bibellesen

    • Jugend und Gemeinde

    • Gruppenübergänge

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Alles ist relativ

    • Cloak - Das Anti-Soziale-Netzwerk

    • Ich bin...der gute Hirte

    • Sex und Kopfkino

    • Bist du als Christ frei?

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Der Mafiaboss

    • Beliebte Online Spiele

    • Durch Bilder kennenlernen

    • Lutherspiel

    • Mit Teenagern Gemeinde gestalten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen