CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern » Zu blöd für Mentoring

Zu blöd für Mentoring

Was mich davon abhält, andere zu fördern

 

Manchmal sind wir einfach zu blöd für Mentoring. Wir wissen eigentlich alle, wie wichtig es ist, andere Menschen zu fördern. Und tief in unserem Herzen wünschen wir uns selber Förderer für unsere Leben. Zumindest ist das bei vielen Menschen der Fall, die ich kenne. Aber warum kommt dann Mentoring nicht zu Stande?

Weil wir zu blöd sind!

Wir nutzen die Gelegenheiten nicht

Ich saß (wieder mal) nach einem Seminar im Auto und hatte noch viele Stunden auf der Autobahn vor mir. Da zuckte mir ein Geistesblitz durch den Kopf: warum sitzt du hier eigentlich alleine? Es gäbe doch genügend Leute, die auch von dem Seminar profitiert hätten und mit denen du auf den Fahrten tolle Gespräche führen könntest.

Kennst du das auch? Im Nachhinein denkst du an verpasste Gelegenheiten, bei denen du Zeit mit Leuten hättest verbringen können. Damit aus dem „hätte eine tolle Zeit werden können“ ein „das war eine super Zeit“ wird, müssen wir doch eigentlich nur im Vorfeld überlegen, wann sich geeignete Gelegenheiten ergeben.

Willst du mit mir versuchen, die Gelegenheiten im Vorfeld zu suchen?

Wir denken zu gering von uns

Manchmal fühle ich mich einfach zu blöd. Es gibt so viele Prediger, die besser kommunizieren als ich. Es gibt so viele Leiter, von denen ich selber profitiere. Und da soll ich anderen etwas weitergeben?

Ich bin immer wieder erstaunt, wenn mir Leute erzählen, dass sie von unserem Miteinander profitiert haben. Das ist auf der einen Seite ja gar nicht schlecht, weil es mich davon abhält, stolz zu werden. Auf der anderen Seite hält es mich aber auch davon ab, anderen das weiterzugeben, was ich empfangen habe.

Mein Streben nach Perfektion hält mich davon ab, andere bis zu dem Punkt meiner Glaubensreise mitzunehmen, den ich schon erreicht habe. Um Erfahrungen weiterzugeben ist es nicht nur wichtig, an welchem Punkt meiner Glaubensreise ich bin. Es ist auch total wertvoll, die Geschichten der Bruchlandungen unserer Glaubensreise zu teilen, damit andere nicht die gleichen Navigationsfehler machen.

Willst du mit mir versuchen, die Selbstzweifel abzulegen und anderen Einblicke in deine Glaubensreise geben?

Wir lassen nicht an unseren Aufgaben mitarbeiten

Morgen ist Teenkreis – was mache ich denn für eine Andacht? Kennst du solche Gedanken? Dann bist du nicht allein. Neben Schule oder Job, Familie und Gemeindearbeit machen wir Jugendarbeit – da ist es schwer, noch zusätzlich Zeit für Mentoring rauszuschlagen. Und deshalb machen wir viele Aufgaben lieber selber, weil es einfacher, schneller und besser ist – zumindest kurzfristig. Das Wort kurzfristig ist aber das Problem.

Wenn wir junge Leute in unsere Aufgaben miteinbeziehen, dann ist das kurzfristig ein erhöhter Aufwand, der sich langfristig auszahlt, weil wir in Zukunft nicht mehr so viel selber machen brauchen.

Klingt logisch, oder? Ist uns auch eigentlich voll bewusst. Aber im Alltag sind wir häufig so überfordert mit unseren Aufgaben, dass wir nicht logisch agieren, sondern … du ahnst es schon … blöd.

Willst du mit mir versuchen, deine Aufgaben so anzulegen, dass du möglichst viele junge Leute mithineinnehmen kannst?

 

Es wäre doch schön blöd, wenn junge Leute nicht gefördert werden, weil wir die Gelegenheiten dafür nicht nutzen, zu gering von uns denken und sie nicht an unseren Aufgaben mitarbeiten lassen.

Also: Sei nicht blöd – sei ein Mentor!

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

26. Jul 2016

Autor

Oliver Last ist Leiter der CJ

Themen

  • fördern
  • Mentoring

Das könnte dich auch interessieren

  1. Mentoring Was steckt hinter Mentoring? Mentoring ist Wissen, das man anzapft,...
  2. Mentoring Der folgende Artikel soll in Kurzform aufzeigen, was Mentoring bedeutet...
  3. Gutes Material für Mentoring Studiert gemeinsam ein biblisches Buch Markus besser verstehen von Lothar...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Flüchtlinge

    • Jugendarbeit in der Corona-Krise

    • Lifechanging - Impulse vorbereiten

    • Kleingruppen

    • Konfliktmanagement

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Praktische Tools für dein Bibelstudium

    • Tief, tiefer Jona - Ein Abstieg mit Folgen

    • Biblische Bilder für Gemeinde

    • Sex & Crime

    • Schritte zum Erwachsen werden

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Brückenbauspiel

    • Beziehungskrise

    • Alltag mit Gott

    • AUF DER SUCHE NACH DEM SINN

    • Lebendige Lebensbilder

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen