CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht » Weihnachten - ausgebrannt bevor die 4 Kerze brennt

Weihnachten – ausgebrannt bevor die 4 Kerze brennt

Eine Weihnachtsandacht

Zeit der Ruhe?

Volle Städte und Läden, eine Wichtelfeier nach der anderen, im letzten Moment Geschenke kaufen, 6 Klassenarbeiten vor den Ferien und Termine über Termine. Darf ich vorstellen, die Weihnachtszeit.

Wer kennt es nicht? Die Weihnachtszeit ist doch keine wirklich tolle Zeit um zur Ruhe zu kommen oder? Ich persönlich kann die Weihnachtszeit leider oft gar nicht bewusst erleben. Es ist so viel zu tun und so viele Dinge sind in meinem Kopf, dass ich gar keine Zeit finde, zur Ruhe zu kommen und darüber nachzudenken, warum ich überhaupt Weihnachten feiere. Ich bin völlig ausgebrannt, bevor Weihnachten überhaupt begonnen hat. Und wenn ich ehrlich bin, denke ich manchmal erst am Heilig Abend, wenn ich im Weihnachtsgottesdienst sitze daran und mir fällt ein: „Oh da war ja was“.

3 praktische Tipps, wie du die stressige Weihnachtszeit überstehen überstehen kannst

Wie schaffe ich es also die Weihnachtszeit so zu nutzen, dass ich danach nicht erst mal 3 Wochen Urlaub brauche, um mich von dem ganzen Stress zu erholen und dabei nicht das Wesentliche vergesse. Hier ein paar praktische Tipps:

  • Fang früh damit an, dich um Dinge zu kümmern, die dich kurz vor Weihnachten stressen könnten. Dazu gehört zum Beispiel das Geschenke kaufen, bei dem besonders Männer dazu neigen (Ja ich bin ein Mann und ich weiß es;)) es bis zum 23. Dezember aufzuschieben. 
  • Du darfst auch mal zu Weihnachtsfeiern nein sagen. Solche Events sind total schön und versprühen Weihnachtsstimmung, aber auch schöne Dinge können uns stressen, wenn sie übermäßig gebraucht werden. 
  • Nimm dir ganz bewusst Zeiten der Ruhe, in denen du einfach nichts tust. Ein Tag mal keine Termine, keine Planung oder Organisation. Ein Tag Pause vom vielen Lernen. Gott hat uns mit dem Sonntag einen Tag der Ruhe gegeben, an dem wir kein schlechtes Gewissen haben müssen, wenn wir nichts tun. Du kannst entscheiden, an welchem Tag der Woche du es machst. Aber gönn dir die Ruhe, die Gott dir schenken möchte, besonders in der Weihnachtszeit. Gönn dir die Ruhe, die Gott dir schenken möchte – besonders in der Weihnachtszeit.

Wozu? 

All diese Tipps können dir dabei helfen, die Weihnachtszeit viel entspannter aber auch bewusster zu erleben. Du wirst mehr Zeit finden, darüber nachzudenken, warum wir überhaupt Weihnachten feiern. Denn darum geht es ja eigentlich. 

Wir feiern Weihnachten, weil wir uns daran erinnern möchten, dass Jesus der Sohn Gottes, vor etwas mehr als 2000 Jahren hier als Baby auf diese Erde gekommen ist. Die Geschichte kann man in Lukas 2, 1-20 in der Bibel nachlesen. Aber warum ist das ein Grund zum Feiern? Tagtäglich kommen etwa 2.370 Kinder zur Welt.

Warum feiern wir also eine Geburt, von einem Baby von vor über 2000 Jahren?

Weil genau dieses Ereignis, die komplette Menschheitsgeschichte verändert hat. Jesus ist mit einem großen Ziel auf diese Erde gekommen: Zu sterben. Zu sterben für dich und für mich. Ich erkläre es: Gott hat uns Menschen geschaffen, da er so gerne Gemeinschaft mit uns haben wollte. Aber dann war ja da diese Geschichte mit Eva und Adam, die diese eine Frucht gegessen haben, obwohl Gott das verboten hatte. (1. Mose 3) So ist damals das Böse in die Welt gekommen. Da Gott ein vollkommener und schuldloser Gott ist, (2. Korinther 5,21)  konnte er mit den Menschen keine Gemeinschaft mehr haben. Er hat sich aber so sehr danach gesehnt mit dir und mir Gemeinschaft zu haben, weil er uns so liebt, dass er sich einen Plan überlegt hat.

Und genau dieser Plan fängt mit Jesu Geburt an, die wir an Weihnachten feiern. Jesus selbst kommt als kleines Baby auf die Welt. Die Liebe kommt  zu uns. Das Licht in der dunklen Nacht. (Johannes 8,12) Im Folgenden lebte Jesus etwa 30 Jahre als Mensch auf der Erde und tat nur Gutes. Niemals tat er etwas schlechtes. (Lukas 23,4) Trotzdem wurde er mit etwa 33 Jahren zum Tode verurteilt. Auch das gehörte zu Gottes unglaublichen Rettungsplan. Denn Jesus war bereit, alle Schuld der Menschen auf sich zu nehmen, die bereit sein würden, dieses Geschenk anzunehmen. Aus Liebe, ohne dafür etwas zurück zu erwarten. (Epheser 5,2+25, Römer 5,8) 

Wir Menschen haben alle irgendwie Schuld im unserem Leben und das trennt uns von Gott. (Römer 3,10-12) Aber dadurch, dass Jesus für diese Schuld bezahlt hat und uns so Vergebung geschenkt hat, ist es jetzt für uns möglich Gemeinschaft mit Gott, dem Vater zu haben. Wir dürfen wissen, dass wir nach diesem Leben hier auf der Erde, was oft so hoffnungslos scheint, bei ihm sein dürfen, wenn wir dieses unglaubliche Geschenk annehmen, was Jesus uns machen möchte.

Darum Weihnachten

Deswegen feiern wir Weihnachten und beschenken uns. Weil wir gerne daran denken möchten, dass Gott uns seinen Sohn geschenkt hat, damit er das Problem löst, was wir niemals hätten lösen können! Gott hat uns so viel Liebe geschenkt.

Wir möchten diese Liebe erwidern, indem wir sie weiter geben, an Menschen, die vielleicht von sonst niemanden geliebt werden.

Ich möchte dich ermutigen! Nimm dir Zeiten der Ruhe, besonders jetzt in der Weihnachtszeit, um über den eigentlichen Grund nachzudenken. Lass nicht zu, dass du ausgebrannt bist, bevor die 4. Kerze brennt! Und wenn du dieses großartige Geschenk noch nicht angenommen hast, dann möchte ich dir Mut machen: Pack es aus, denn es ist das beste Geschenk, was du jemals bekommen wirst!

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

06. Dez 2019

Autor

Timothy Schötten ist 22, arbeitet für CJ-Lernen und liebt Hauskreise!  

Themen

  • Weihnachten
  • Weihnachten 2.0

Das könnte dich auch interessieren

  1. Weihnachten – Zeit für das beste Geschenk Ich stelle mal eine These auf: Zu keiner Zeit im...
  2. Chance Weihnachten Bald steht Weihnachten vor der Tür. Ich weiß nicht, ob...
  3. Ohne Liebe ist es nur ein Fest Einstieg In X Tagen, X Stunden und X Minuten ist...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Leiterschaft Liebe Mentoring Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Einer für alle, alle für einen

    Text: Markus 1,1-19 Ziel Die Jugendlichen sollen von dem ureigenen Wesen Gottes als den dreieinigen Gott, wo sich jeder um den anderen dreht, statt um

  • The Coming King

    Große Bibelarbeitsreihen sind einschüchternd. Das empfinde ich bis heute so.

  • Welcher Leiter bist du? Part 2

    In diesem Artikel schauen wir uns drei weitere Leitertypen an.

  • Welcher Leiter bist du? Part 1

    Wer ist eigentlich verantwortlich für das Wachsen einer Gemeinde, für Einheit und Frieden, für persönliches Wachstum des Einzelnen und für eine familiäre, vertrauensvolle Atmosphäre in

  • 7 Fragen, durch die Small Talk zu Deep Talk wird

    Was hat dich bisher am meisten herausgefordert, wirklich ins Grübeln gebracht und dazu geführt, dass du ganz neue Seiten von dir – oder anderen! –

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Verbindlichkeit

    • Mastermind

    • Christen und Umwelt

    • Kommunikation

    • Evangelisation

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Vom Zweifeln zum Staunen

    • Glauben heißt...in der Welt leben

    • Eisenh(e)art

    • Don't be a maybe

    • Gott hat keine Favoriten

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Improtheater

    • Ideen für Spendenaktionen

    • Aus heiterem Himmel– 11. September 2001

    • Der Bankraub

    • Hol die Beute

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen