CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Jahresziele

    • Konfliktmanagement

    • Der Jugendleitfaden

    • Mentoring

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      New Year - New Habits

    • Bibelarbeiten

      Vergib uns unsere Schuld

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Stuhl

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Brainstorming

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Vor sexuellem Missbrauch schützen

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken » Warum wir heute noch missionieren

Warum wir heute noch missionieren

Gute Nachrichten für Menschen, die es brauchen

Findest du es intolerant, wenn ich behaupte, dass das Überqueren einer roten Ampel gefährlich ist und dir das Leben nehmen könnte? Eine Rotlichtmissachtung für Fußgänger kostet sogar 5 bis 10€. Vermutlich würde man meine These tolerieren, auch wenn man nicht immer vorbildlich bei Grün die Straßenseite wechselt.

Ganz anders ist die Toleranz in unserer Gesellschaft, wenn Christen behaupten, dass Jesus der einzige Weg zu Gott ist. Diskussionen werden entfacht und Unverständnis entsteht, wenn Christen keine andere Meinung zulassen.

Die Entscheidung, bei welchem Licht man über die Straße geht, beeinflusst dein gesundheitliches Wohlergehen. Die Entscheidung, ob man den Anspruch Jesu, der „einzige“ Weg zu Gott zu sein, toleriert, hat weitreichendere Konsequenzen. Diese Entscheidung hat ewiges Leben oder ewiges Getrenntsein von Gott zur Folge. „Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.“ (Johannes 14,6)

 

Schnell wird das Christentum als intolerant dargestellt. Dabei ist die Bibel in vielen Fragen sehr tolerant und lässt Gläubigen einen weiten Entscheidungsspielraum. „Alles ist erlaubt, aber nicht alles ist nützlich“ (1. Korinther 6,12; 10,23), sagte Paulus den Korinthern. Gott schreibt uns keine Regeln vor, was wir anziehen sollen, essen und trinken dürfen. Jesus fasst in Matthäus 22,37-39 zusammen, worum es Gott wirklich geht: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben, von deinem ganzen Herzen, mit deinem ganzen Verstand und aller deiner Kraft… Und deinen Nächsten wie dich selbst“. Im Vergleich zu anderen Religionen haben Christen Freiheiten und sind befähigt, gewissenhaft Entscheidungen zu treffen. „Zur Freiheit hat uns Christus befreit“ (Galater 5,1).

 

Ob ich Gebote als einschränkend empfinde ist abhängig von der Beziehung, die ich zu Person habe, die die Regel gibt. Wenn ich jemanden liebe und ihm vertraue, dann fällt es mir viel leichter Gebote und Regeln zu akzeptieren und sie als sinnvoll für mein Leben anzusehen.

 

In jeder Epoche der Kirchengeschichte gab es Hindernisse und Schwierigkeiten das Evangelium weiter zu geben (z.B.: Christenverfolgung unter Nero 64 n.Chr.).  Das 21. Jahrhundert ist geprägt von Pluralismus und Individualismus. Jeder kann Denken was er will und soll nach seiner Fasson selig werden. In Gesprächen habe ich festgestellt, dass der Gott der Bibel gleichgestellt wird mit Allah oder anderen selbstgemachten Gottesbildern. Manche denken auch, gute Werke würden ausreichen und Gott werde sie in den Himmel lassen. Sünde, und die damit verbundene Trennung von Gott, werden nicht thematisiert. Ein richtender Gott passt nun mal nicht in unsere Gesellschaft. Gerade deswegen ist es wichtig, dass das Evangelium komplett und unverfälscht weitergeben wird.

 

Warum wir heute also noch missionieren? Weil wir unsere Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen, Dienstleister, Studenten etc. lieben sollen. Weil unsere Gesellschaft nicht weiß, dass sie ein Problem mit Gott hat. Weil wir wissen, dass es für sie ein zu spät geben wird. Weil wir glauben, dass Jesus bald wiederkommen wird. Weil wir Multiplikatoren sind und den Auftrag Jesu leben wollen. Weil wir eine Verantwortung haben, nicht nur selbst zu profitieren, sondern weiterzugeben, was wir empfangen haben.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

21. Apr 2017

Autor

Carina Schöning lebt in Iserlohn und ist Kinder- und Jugendreferentin bei Life is more.

Themen

  • #malangenommen
  • Evangelisation
  • Evangelium
  • Freundschaftsevangelisation
  • Mission

Das könnte dich auch interessieren

  1. Dem Juden ein Jude 1. Worum geht’s? Unter den Menschenrechten spielt die Freiheit eine...
  2. Wie ein Jugendkreis seine Umgebung erreichen kann Viele Jugendkreise sind auf der Suche nach der evangelistischen Wunder-Formel: „Mach...
  3. Es geht nichts verloren, wenn Liebe sich verschenkt 1986 saßen einige Älteste der Gemeinde Wuppertal-Barmen mit rauchenden Köpfen...

Facebook

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Vergib uns unsere Schuld

    Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser“.

  • Zeuge sein

    Ihr habt ja in der Vergangenheit lange genug das getan, wonach Menschen der Sinn steht, die Gott nicht kennen.

  • Eine Jugendfreizeit planen

    Neues Jahr, neues Glück -oder so ähnlich. Gute Vorsätze gehören in Deutschland zum Januar wie die Butter aufs Brot.

  • Eine motivierende Programmplanung einführen

    Neues Jahr, neues Glück -oder so ähnlich. Gute Vorsätze gehören in Deutschland zum Januar wie die Butter aufs Brot.

  • Gib uns heute unser tägliches Brot

    Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser“.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Jugend und Gemeinde

    • Magersucht & Ritzen

    • Zweifel

    • Der Jugendleitfaden

    • Berufung

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Zu Fall gebracht

    • Gott im Fokus

    • Der Mensch im Bilde Gottes - Teil 2

    • Ein Blick durch die Schutzschicht

    • Vater für eine vaterlose Generation

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Spiele-Stationen

    • Apps für Jugendmitarbeiter

    • Couch selber bauen

    • Stifte vom Holunderstrauch

    • Wie plane ich ein (Gelände-) Spiel?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Jahresziele

    • Konfliktmanagement

    • Der Jugendleitfaden

    • Mentoring

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      New Year - New Habits

    • Bibelarbeiten

      Vergib uns unsere Schuld

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Stuhl

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Brainstorming

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Vor sexuellem Missbrauch schützen

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen