CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen » Warum betet niemand?

Warum betet niemand?

Was Jugendliche am Beten hindert

„Und zum Abschluss haben wir noch eine Gebetsgemeinschaft…“ Nicht selten leiten diese Worte eine längere Zeit des Schweigens ein. Irgendwann betet der erste Mitarbeiter. Nach einer Weile erbarmt sich noch ein Zweiter. Schließlich kommt das erlösende „Amen“. Beim anschließenden Snack steigt der Geräuschpegel dann wieder rasant an.

Woran liegt es, dass Jugendliche scheinbar pausenlos über alles Mögliche reden können, aber beim Beten stumm bleiben?

 

Als ich mit Jugendlichen aus ganz unterschiedlichen Gemeinden über diese Fragen gesprochen habe, kamen folgende Antworten:

 Was hindert das Beten in der Gruppe?

  • Beten wird als eine Pflichtübung oder ein Ritual angesehen.
  • Es herrscht eine schlechte Stimmung in der Gruppe, die Leute mögen sich nicht.
  • Die Beter gebrauchen seltsame Vokabeln, die sonst nicht üblich sind.
  • Es ist nicht genau klar, für was gebetet werden soll.
  • Die eigene Beziehung zu Gott ist nicht wirklich gut.

Was fördert das gemeinsame Gebet in der Gruppe?

  • Wir haben ein gemeinsames Anliegen.
  • Einige sind aktive Beter und stecken die anderen an.
  • Ich kann einfach so reden, wie ich auch sonst immer rede.
  • Ich muss mir keine Gedanken machen, was andere über mich denken.
  • Gebetsanliegen werden klar formuliert.
  • Wir haben die Chancen des Betens thematisiert.
  • Wir nutzen kreative Formen des Betens (z. B. Gebetstagebuch für die Gruppe).

 

Das Verhalten der Jugendlichen lässt sich nicht einfach erklären. Genauso lässt es sich nicht einfach ändern. Du wirst nicht eine, sondern einige Stunden benötigen, um deine Jugendlichen zum Beten zu motivieren. Aus den Antworten der Jugendlichen lassen sich jedoch zwei wesentliche Punkte herauslesen. Diese Punkte solltest du ernst nehmen und versuchen zu verändern.

1. Keinen Draht nach oben

Beten ist reden mit Gott. Dazu ist es notwendig, dass man davon überzeugt ist, dass Gott unsere Gebete hört. Ansonsten erscheint das Gebet sinnlos. Von Jugendlichen ohne eine lebendige Beziehung zu Jesus, können wir keine Gebete erwarten. Das Gleiche gilt bei Personen, die für eine Zeit lang in einer Krise stecken. Diese Jugendlichen müssen spüren, dass Gebet hilft. Nimm diese Personen auf deine Gebetsliste. Frage sie, ob du für sie beten darfst. So werden sie merken, dass Gott Gebet erhört.

2. Die Form des Betens

Eine wesentliche Hürde bildet die Form. Die Jugendlichen wissen nicht was, wann und wie sie beten sollen.

Zu oft klagen wir über nicht betende Jugendliche, wobei der Grund ihres Verhaltens gar nicht bei ihnen, sondern bei uns liegt.

Wenn nach einer Bibelarbeit die allgemeine Aufforderung zum Gebet im Raum steht, werden sich nur wenige beteiligen, weil nicht alle wissen, für was sie jetzt beten sollen. Um die Jugendlichen zum Beten zu motivieren, muss es ihnen zunächst so einfach wie möglich gemacht werden. Den Jugendlichen muss klar sein, für was sie wann und wie beten können.

Einige Mitarbeiter verfallen während ihres Gebets in einen Sprachgebrauch, der sich deutlich von der Alltagssprache unterscheidet. Zum einen wirkt das unglaubwürdig und zum anderen erweckt das den Eindruck, dass man zum Beten besondere Vokabeln benötigt.

Überlege dir als Mitarbeiter, welche Form-Hürden in deiner Gruppe bestehen. Versuche, dich in deine Jugendlichen hineinzuversetzen und mache es ihnen so einfach wie möglich.

 Reflektion 

Folgende Fragen sollen helfen, euer Gebetsverhalten als Mitarbeiter und als Gruppe zu reflektieren. Seid ehrlich zu einander und sprecht darüber, was euch am Beten hindert bzw. motiviert. Anschließen zieht daraus die notwendigen Schlüsse.

 

Denk an eine Situation, bei der sich niemand oder nur wenige an der Gebetsgemeinschaft beteiligt haben.

  • Wie war die Atmosphäre in der Gruppe?
  • Welches Thema wurde vorher besprochen?
  • Wie wurde die Gebetszeit eingeleitet?
  • Warum haben sich deiner Meinung nach nur wenig Jugendliche beteiligt?
  • Was hindert dich daran, in der Gruppe laut zu beten?

Denk an eine Situation, bei der sich viele an der Gebetsgemeinschaft beteiligt haben.

  •  Wie war die Atmosphäre in der Gruppe?
  • Welches Thema wurde vorher besprochen?
  • Wie wurde die Gebetszeit eingeleitet?
  • Warum haben sich deiner Meinung nach viele Jugendliche beteiligt?
  • Was motiviert dich persönlich, in der Gruppe laut zu beten?

 

 

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

22. Apr 2014

Überblick

Auf die Frage "Warum betet niemand?" werden jugendliche zu Wort kommen. Sie äußern ihre Gründe für ihre Zurückhaltung. Der Text hinterfragt die Gebetskultur in deiner Jugendgruppe und bietet dir Fragen zur eigenen Reflektion.

Autor

Andreas Schmidt ist Jugendreferent der Christlichen Jugendpflege e.V.

Themen

  • Atmosphäre
  • beten
  • Gemeinsam Beten
  • Jugendgruppe

Das könnte dich auch interessieren

  1. Wie Jugendliche zu Betern werden „Ich bitte dich Vater behüte uns und bewahre uns. Hilf,...
  2. Gemeinsam für meine Freunde beten Jeder Jugendliche in deiner Jugendgruppe hat Freunde, die noch nicht...
  3. Warum Zweifel dich im Glauben stärken Thomas hatte erlebt, wie Jesus auf dem Wasser ging, wie...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Beliebte Online Spiele

    So lange die meisten von uns weiter Zuhause sitzen und abwarten müssen, wie sich die Pandemie entwickelt, bleiben auch die Herausforderungen für die Jungendarbeit ungebrochen

  • Among Us

    Ich weiß nicht wie es euch geht – aber irgendwie hat Corona unser Leben ziemlich auf den Kopf gestellt.

  • Geistliche Selbstfürsorge

    Dieser Artikel ist ein Repost aus dem letzten Jahr. Dennoch ist er von größter Wichtigkeit für das Thema Selbstleitung.

  • Wie du lernst, dich selbst zu steuern

    Wir denken manchmal: Wer etwas erreichen will braucht Ziele. Das stimmt. Teilweise.

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Flüchtlinge

    • Jugendgottesdienste

    • Gemeinsam Beten

    • Jahresziele

    • Zeitmanagement

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Men without a king - ein Richter zwei Gesichter

    • Vom Zweifeln zum Staunen

    • Warum leide ich?

    • Unbegreiflich?! – Und trotzdem wahr!

    • Glauben heißt...Nachfolgen

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Der mysteriöse Mord an Mr Higgins

    • Schlag den Star

    • Digitale Gruppenspiele

    • Seife selbst gemacht

    • Kleine Gruppenspiele

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen