CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben » Vom Small-Talk zum Tiefgang

Vom Small-Talk zum Tiefgang

Tipps und Hinweise für die Gesprächsführung in Kleingruppen

Dieser Artikel ist ein überarbeiteter Reupload aus dem Jahr 2014.


Leiter gesucht

Es sollte mindestens einen Verantwortlichen für den Abend geben, der das Gespräch leitet und den Anfang sowie das Ende im Blick behält. Er sorgt dafür, dass man nicht zu sehr abschweift und das Ziel im Auge behält.

 Der Einstieg

Eine nette Atmosphäre ist die halbe Miete. Ein paar Knabbereien und leckere Getränke sollten nicht fehlen. Je nach Gruppe kann es schon mal dauern bis ein Gespräch in Gang kommt. Daher starte mit lockeren Fragen an. Ein bisschen Small-Talk lockert die Stimmung auf. Ein bisschen Small-Talk lockert die Stimmung auf. Z.B.:  Wie war eure Woche? Was gefällt euch bisher an der Freizeit/Jugendstunde etc.? …

Wenn jeder ein bisschen erzählt hat kann der Leiter „offiziell“ mit einem Gebet beginnen.

 Hinführung zum Thema

Wenn man die Kleingruppe nach einer Predigt o.ä. veranstaltet (je nach Konzept) ist es hier hilfreich sich im Vorfeld Notizen zu machen und dann Fragen zu stellen. Z.B.:

  • Was habt ihr von der Bibelarbeit mitgenommen?
  • Was hat euch nicht so gefallen?
  • Worüber würdet ihr gerne ins Gespräch kommen?
  •  Fasst mal zusammen wovon die letzte Predigt handelte?

 Vertiefung

Je nach Thema/Bibeltext o.ä. kommt dann die Vertiefung. Auch wenn die Theorie (Hintergrundinformationen etc.) nicht fehlen darf, sollte eine Anwendung im Alltag im Fokus der Gespräche sein.

Auch hier kann der Leiter durch gezielte Fragen das Gespräch darauf lenken:

  • Wo kannst du das im Leben umsetzen?
  • Was sind eure Meinungen dazu?
  • Versuche die Teilnehmer miteinander ins Gespräch kommen zu lassen. Indem man z.B. fragt. Der Lukas meinte… Felix was meinst du dazu…

Auf die richtigen Fragen kommt es an

Durch gute Fragen kann man die Gespräche sehr gut in eine gezielte Richtung lenken. Fragen regen zum nachdenken an und fordern die Teilnehmer heraus eine Position zu beziehen. Fragen regen zum nachdenken an und fordern die Teilnehmer heraus eine Position zu beziehen.

Folgendes sollte man beachten:

 

  • Stelle offene Fragen (Keine Fragen auf die man mit ja, oder nein antworten kann)
  • Halte auch mal Stille aus. Manche Leute brauchen oft ein bisschen Zeit um warm zu werden
  • Sei ein aktiver Zuhörer und lass die Gruppe gemeinsam eine Antwort finden
  • Beziehe bewusst auch die „Stilleren“ mit ein, indem man sie konkret anspricht. Drängen solltest du dennoch niemanden.
  • Es ist wertschätzend wenn man die Namen der Kleingruppenteilnehmer kennt (notieren hilft)
  • Unterbrich höflich die „viel Redner“ und verweise ggf. auf ein persönliches Gespräch mit ihm/ ihr am Nachmittag fortzusetzen

Abschluss

Zum Schluss kann man nochmal die wichtigsten Punkte zusammenfassen, oder noch besser von einem Teilnehmer zusammen fassen lassen. Auch das kann als Frage formuliert werden. (Was ist euch wichtig geworden? Was nehmt ihr euch vor?)

Gut ist wenn man die Zeit mit einer Gebetsgemeinschaft beschließt. Der Gruppenleiter sollte zum Schluss beten, dann haben die anderen vielleicht auch den Mut sich zu beteiligen.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

24. Feb 2020

Autor

Jens Kehlen ist ehemaliger Jugendreferent der Christlichen Jugendpflege e.V.

Themen

  • Gesprächsführung
  • Kleingruppen leiten
  • Leiter

Das könnte dich auch interessieren

  1. Mitarbeiter fördern und fordern Mitarbeiterführung ist modern. Aber für Leiter erscheint die Umsetzung als...
  2. Merkmale eines guten Kleingruppen-/Teamleiters Jesus leitete eine Gruppe von 12 Menschen, deren Leben sich...
  3. Tagesordnung und Protokoll Tagesordnungen sind notwendig für eine strukturierte und zielorientierte Besprechung. Sie...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Was ist Leitung?

    Leitung ist ein Thema in christlichen Kreisen. Es tummeln sich Podcasts, Bücher, Konferenzen, Kongresse – alle zum Thema Leitung.

  • Mein Mentor

    Dies ist nach der Einleitung der sechste Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Prokrastination

    • Quality Time

    • Corona 2.0

    • Gemeindeerneuerung

    • Gemeinsam Beten

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Kein Glaube für Einzelkämpfer

    • Das Warnsignal

    • „Männer und Frauen...

    • Was ist Gottes Wille?

    • Spieglein, Spiegeln an der Wand...Werde, wer du bist!

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Der Mafiaboss

    • Lach doch mal

    • Besinnliche Weihnachtsfeiern gestalten

    • Deine Teenies

    • Von Chill-out bis XL-Mädel-Wochenende

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen