CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Jahresziele

    • Konfliktmanagement

    • Der Jugendleitfaden

    • Mentoring

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      New Year - New Habits

    • Bibelarbeiten

      Gib uns heute unser tägliches Brot

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Stuhl

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Brainstorming

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Vor sexuellem Missbrauch schützen

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Andacht » So spricht der Herr

So spricht der Herr

ANDACHT ZUM 3. GEBOT: DU SOLLST den Namen des Herr nicht missbrauchen.

Dies ist ein Teil der Andachtsreihe zu den 10 Geboten.

Der Überlieferung zufolge soll Papst Urban II in seiner dramatischen Rede 1095 unter dem Motto

„Gott will es!“ Papst Urban II
zum ersten Kreuzzug aufgerufen haben. Das Leid, das folgte, hat Gott nie gewollt. Ein folgenschwerer Verstoß gegen das 3. Gebot:

Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. Denn der Herr wird jeden bestrafen, der seinen Namen missbraucht. 2. Mose 20,7

„O Gott“ oder „In Gottes Namen“ – Aussprüche, die heutzutage jeder benutzt. Aber sind diese Floskeln hiermit gemeint oder steckt noch mehr dahinter?

Im Orient stand der Name eines Menschen für die ganze Person. Petrus meint nicht nur das Wort „Jesus“, wenn er in Apostelgeschichte 4,12 von dem Namen spricht, in dem wir gerettet werden müssen, sondern die Person Jesus, die für uns die Schuld am Kreuz bezahlt hat und an den wir glauben.  Nicht das Wort ist heilig, sondern Gott, der hinter dem Namen steht.

Das 3. Gebot warnt nicht davor, das Wort „Gott“ falsch zu verwenden. Nicht das Wort ist heilig, sondern Gott, der hinter dem Namen steht. Hier geht es darum keine falsche Dinge in der Autorität Gottes zu sagen, zu behaupten oder zu lehren.

Ein Negativbeispiel sind die Propheten im Alten Testament, die entgegen Gottes Willen die drohende Verschleppung des israelischen Volkes wegen ihrer Schuld leugnen. Hesekiel (13,7) weissagt über sie:

Ist es etwa nicht so, dass ihr erlogene Offenbarungen und falsche Visionen geweissagt und dann behauptet habt: Diese Botschaft ist vom Herrn, obwohl ich gar nichts gesagt habe? Hesekiel 13,7
Sie benutzen nicht nur Gottes Namen, wenn sie ihn nicht meinen, sondern lügen in seinem Namen. Auch im Neuen Testament gibt es falsche Propheten, die aus Gier falsche Lehren in die Gemeinde einbringen und die Christen verführen wollen (2.Petrus 2). Über Menschen, die Gott und seinen Namen für ihre Wünsche und Zwecke missbrauchen, kündigt er in diesem Gebot das Gericht an.

Gott hat seinen Willen klar gemacht. In der Bibel. Deswegen nennen wir sie das „Wort Gottes“. Wer heute Lehren verbreitet, die seinem Wort widersprechen, verstößt gegen das 3. Gebot.

Wenn jemand behauptet, und kann er noch so überzeugend reden, Gott habe ihm etwas gezeigt, was nicht auf dem Fundament der Bibel steht, dann missbraucht er Gottes Namen für seine eigenen Zwecke. Gott hat uns die Bibel gegeben, damit wir einen festen Maßstab haben, an dem wir unser Leben, aber auch Lehre messen können, und den haben wir besonders heute dringend nötig.

Im Mittelalter kannten die Menschen die Bibel nicht, weil sie sie nicht lesen konnten. Sie konnten es nicht besser wissen, als der Papst den falschen Willen Gottes verkündete. Wir können es heute besser wissen.

Du kannst dich vor falschen Lehren schützen, indem du Gottes Willen kennst. Auch wenn andere Menschen gute Argumente haben und sie können noch so gut gemeint sein. Du musst Gottes Meinung kennen.

Nimm dir doch mal Zeit und lies in der Bibel

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

16. Jul 2015

Überblick

Im 3. Gebot heißt es, dass wir Gottes Namen nicht missbrauchen sollen. Geht es dabei nur im Floskeln, die wir nicht verwenden dürfen oder was bedeutet das Gebot heute?

Autor

Jochen Weseloh ist Student in Kiel und in der Gemeinde aktiv.

Themen

  • 10 Gebote
  • Bibel
  • Wahrheit

Das könnte dich auch interessieren

  1. Gottes Wort – so spricht Gott zu uns Dieser Text ist Teil unserer Artikelserie “Der Jugendleitfaden -6 Prinzipien...
  2. Think positive Dies ist ein Teil der Andachtsreihe zu den 10 Geboten....
  3. Der Bibeltext spricht an Er fragte mich, ob ich nächsten Sonntag vertretungsweise die Predigt...

Facebook

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 20. Kapitel2. Mose

Aktuelle
Inhalte

  • Zeuge sein

    Ihr habt ja in der Vergangenheit lange genug das getan, wonach Menschen der Sinn steht, die Gott nicht kennen.

  • Eine Jugendfreizeit planen

    Neues Jahr, neues Glück -oder so ähnlich. Gute Vorsätze gehören in Deutschland zum Januar wie die Butter aufs Brot.

  • Eine motivierende Programmplanung einführen

    Neues Jahr, neues Glück -oder so ähnlich. Gute Vorsätze gehören in Deutschland zum Januar wie die Butter aufs Brot.

  • Gib uns heute unser tägliches Brot

    Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser“.

  • New Year - New Habits

    Einleitung Ihr kennt das sicherlich. Das neue Jahr wird zum Anlass für neue Ziele genommen.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Jugendfreizeiten planen

    • Gemeinsam Beten

    • Programmplanung

    • Soziale Netzwerke

    • Evangelisation

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Ethik als Regulativ für den gefallenen Menschen

    • Was macht dein Leben Sinn-voll?

    • Zwei sind besser dran

    • Soaps – super oder soft?

    • Respekt (vor) Alter

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Brainstorming

    • Lebendige Lebensbilder

    • Zeuge sein

    • Mitarbeiter im Interview

    • Back to School! Die Ferien sind vorbei, das neue Schuljahr startet...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Jahresziele

    • Konfliktmanagement

    • Der Jugendleitfaden

    • Mentoring

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      New Year - New Habits

    • Bibelarbeiten

      Gib uns heute unser tägliches Brot

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Stuhl

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Brainstorming

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Vor sexuellem Missbrauch schützen

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen