CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Bibelarbeit » Schuld erkennen und bekennen

Schuld erkennen und bekennen

Restore Teil 1

Das Buch Nehemia (inkl. Esra) thematisiert die Wiederherstellung der Ordnung (Stadtmauer, Gesetze) und die Erneuerung des geistlichen Lebens in Israel. In dieser Bibelarbeitsreihe soll gezeigt werden wie jeder sein Leben zu Gott ausbessern, erneuern oder erst einmal wiederherstellen kann.

Dies ist der erste Teil der Reihe Restore

Ziel

Bekenne deine Schuld vor Gott und lass ihn neu in dir wirken!

Einstieg

Möglichkeit 1:

Persönliches Zeugnis eines Neubeginns mit Gott

Erzähle wie du in deinem Leben gemerkt hast, dass du einen Neubeginn mit Gott brauchst und zu ihm umgekehrt bist. Dies muss nicht deine Bekehrungsgeschichte sein, vielleicht hat Gott dich auch erkennen lassen, dass du ihn neu in dein Zentrum setzen musstest.

Möglichkeit 2:

Ein Bild: Mein Leben als Haus

[Auf dieses Bild greift die Bibelarbeit später nochmal drauf zurück]

Wie würde ein Haus aussehen, das dein Leben widerspiegelt

Alles was nicht so schön in deinem Leben ist, wird gut im hintersten Winkel versteckt und abgeschlossen.
Der Rest des Hauses sieht wunderschön aus. Besucher, die bei dir vorbeischauen, sehen wie schön dein Leben ist. Vielleicht ein Zimmer mit Trainingsgeräten und lauter Fotos deiner sportlichen Erfolge? Ein Zimmer vollgestopft mit der neusten Technik, eigener Kinosaal? Einen chilligen Loungebereich, weil du so kontaktfreudig bist? Ein eigener Partyraum, weil du gerne feierst?

[Hier kann man die Teilnehmer mit einbeziehen und fragen, was sie so in ihrem „Lebenshaus“ an Räumen hätten]

Erarbeitung und Anwendung

Lest gemeinsam den Text aus Nehemia 1, 1-11.

Fragen zum Text

In welcher Situation befindet sich Israel gerade

Wie müssen wir uns die Situation damals vorstellen? Das Volk Israel erlebt unter David und Salomo einen echten Höhepunkt, weil sie sich an die Normen und Regeln Gottes halten und weil sie Gott in ihr Leben mit einbeziehen. David redete ständig mit Gott. Wenn er Mist gebaut hat, kam er wieder zu Gott zurück, sagte ihm das ehrlich, räumte die Fehler ein und änderte sein Verhalten.

Danach kamen aber Könige, die sich irgendwie daran gewöhnt hatten, dass Friede und Wohlstand herrschte, doch  sie verbanden das nicht mehr mit Gott. Sie erlebten neue Abenteuer, holten sich einfach andere Götter, machten diversen Blödsinn und trieben es soweit, dass Gott keine andere Chance mehr hatte auf sich aufmerksam zu machen als nur dadurch, Israel in Gefangenschaft führen zu lassen.

Diverse Propheten redeten gegen eine Wand bei Israel und das Volk interessierte sich einfach nicht mehr für Gott und seine Gebote. Die Folge war, dass Israel in Gefangenschaft gerät und der Tempel bis auf seine Mauern niedergebrannt wird.

Das Leben mit Gott war auf dem absoluten Nullpunkt. Das Volk Israel zerschlagen, in Sklaverei in Babylonien geführt, einfach völlig am Ende.

Was das Volk Israel braucht ist im wahrsten Sinne eine völlig komplette Wiederherstellung. Esra und Nehemia leiten diese Wiederherstellung, den Wiederaufbau des Tempels und der Mauer ein.

Nehemia ist auch aus dem Volk Israel, befindet sich aber als Israelit am babylonischen Königshof. Dort ist er Mundschenk beim König selbst. Was ist ein Mundschenk

Ein Mundschenk hat eine sehr hohe Verantwortung. Der König traut ihm sein Wohlergehen und seine Gesundheit an. Damit hatte der Mundschenk eine persönliche Vertrauensstellung gegenüber dem König.

Nehemia hört davon, wie es den Juden in Jerusalem geht und weiß, dass das Volk Israel dafür selbst verantwortlich ist. Wie reagiert Nehemia

Vers 4 ‐ Er trauert
Vers 4 ‐ Er betet: Er beginnt damit Gott mit reinzunehmen. Er startet nicht direkt aus seiner Stellung als Vertrauter des Königs, sondern legt alles vor Gott hin
Vers 5‐11 Er bekennt: Er bekennt die Schuld, er fleht Tag und Nacht zu Gott.
Vers 11 Er bittet Gott um gelingen
Vers 11 Er handelt (Oder plant das handeln) · · Er bringt nicht nur die Sachen vor Gott, sondern er handelt auch.

Veranschaulichung

Nehemia hätte in seiner Stellung als Vertrauter des Königs seine Position nutzen und aus eigener Kraft den Wiederaufbau beginnen können. Aber er weiß, dass er Gott braucht und, dass er und das Volk Israel gesündigt hat. Er erkennt, dass es notwendig ist, seine Sünden zu bekennen für einen Neuanfang. Nehemia lässt seine Schuld bei Gott und weiß, dass Gott ihn trotz der Vergehen gebrauchen will und geht mutig vorwärts.

Lebenshaus

Zurück zu dem Haus, welches euer Leben widerspiegelt: Jesus kommt euch besuchen. Er geht vorbei an dem großen Pool, den vielen Pokalen, dem 120 Zoll Fernseher, den Fotos an der Wand. Er geht genau dorthin, wo wir keinen hin lassen wollen Er geht genau dorthin, wo wir keinen hin lassen wollen: Zu dem kleinen Zimmer in der Ecke, wo wir alles versteckt halten, was keiner sehen soll. Und er fragt dich liebevoll, ob er dort zusammen mit dir aufräumen darf.

Gott weiß, dass uns diese Sachen hindern ihm voll zu dienen.

Lasst euch von Gott helfen aufzuräumen.

Anwenden

Schuld erkennen und bekennen:

Wenn du Gott deine Schuld noch nicht bekannt hast, dann ermutige ich dich, wie Nehemia das einfach zu tun.

Ob das so Sachen sind wie deine Einstellung gegenüber anderen Menschen, oder dein Zeitmanagment. Das was du zuhause machst, wenn keiner zuschaut, oder was du in deinem Kopf denkst. Jesus will dort aufräumen.

Sich an Gott wenden (5 min. Stille):

Überlege für dich allein, welche Dinge dich daran hindern, ganz für Gott zu leben. Rede mit Gott darüber.

Nehemia war bereit den Luxus des Königshofes aufzugeben um Jerusalem neu aufzubauen. Was ist unser „Luxus“, den wir vielleicht opfern müssen für Gott

z.B. Zeit opfern für Gottes Reich (Zeit ist ein Luxusgut in Deutschland) oder Bequemlichkeit (Kein Lust heute zum Jugendtreff zu gehen)

Ergebnissicherung

  • Nehemia hat zusammen mit Gott einiges erreicht: Zuerst musste er lernen seine Schuld zu erkennen und zu bekennen.
  • Gott will in deinem Leben Dinge aufräumen, weil sie dich daran hindern, ganz für ihn zu leben.
  • Nehemia hat eine Mauer aufgebaut für Gott. Wo baust du eine Mauer gegen Gott auf?

 

 

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

03. Nov 2016

Überblick

Der erste Schritt um mit Gott viel zu erreichen ist das ERkennen und das BEkennen von Schuld. Was Buße für Auswirkungen hat zeigt diese Bibelarbeit durch das Handeln von Nehemia.

Autor

Christian Dams ist verheirateter Informatiker und geht in das Christus-Forum Kiel.

Themen

  • Bibelarbeit
  • Buße
  • Nehemia
  • Restore
  • Schuld

Das könnte dich auch interessieren

  1. Gott im Fokus Ziel Nehemia setzt Gott in den Fokus, deswegen hat er...
  2. Es kann nur einen geben! Ziel Gottesfurcht ist eine wichtige Eigenschaft in unserem Leben. Es...
  3. Lebe deine Berufung Ziel In der Bibelarbeit geht es um unseren Fokus, das...

Facebook

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Liebe Mentoring Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 01. KapitelNehemia
  • Altes TestamentNehemia
  • NehemiaNehemia

https://www.cj-lernen.de/material/schuld-erkennen-und-bekennen/

Aktuelle
Inhalte

  • Weihnachten - Zeit für das beste Geschenk

    Ich stelle mal eine These auf: Zu keiner Zeit im Jahr sind die Menschen so zugänglich eine Kirche zu besuchen oder sich etwas schenken zu

  • Teens and Trees

    Die letzte Jugendstunde vor Weihnachten steht an.

  • Weihnachten - ausgebrannt bevor die 4 Kerze brennt

    Zeit der Ruhe? Volle Städte und Läden, eine Wichtelfeier nach der anderen, im letzten Moment Geschenke kaufen, 6 Klassenarbeiten vor den Ferien und Termine über

  • Braucht Jugendarbeit ein "Adventsprogramm"?

    Mein Problem mit einem Adventsprogramm Alle Jahre wieder … haben wir uns als Jugendmitarbeiter die Frage gestellt, ob wir im Advent eigentlich ein angepasstes Programm

  • Collaboration Tools Teil 2

    Dies ist eine Ergänzung zu dem Artikel Collaboration Tools  Einführung Du planst Bibelarbeitsreihen, verteilst Aufgaben, erstellst Liederlisten für Lobpreiszeiten oder organisierst eine Jugendfreizeit.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Gottesbilder

    • Berufung

    • Freundschaft

    • Zeitmanagement

    • 10 Ziele der Jugendarbeit

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Auf das WIE kommt es an

    • Ja, nein, Jaein - einen vertrauensvollen Umgang entwickeln

    • Ein gutes Wort zur richtigen Zeit

    • Sendschreiben an Philadelphia - Alles andere als Käse

    • Glauben bringt eine neue Identität

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Kalender gestalten

    • Collaboration Tools Teil 2

    • Identity

    • mit Teens Gemeinde gestalten

    • Mein Stuhl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Weihnachten 2.0

    • Gemeindeerneuerung

    • Verbindlichkeit

    • Gruppenübergänge

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Weihnachten - ausgebrannt bevor die 4 Kerze brennt

    • Bibelarbeiten

      Sendschreiben an Laodizea

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Apps für Jugendmitarbeiter

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Collaboration Tools Teil 2

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      CJ-Lernen Umfrage

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen