CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Ziel 10: Zielorientierte Leitung » Schritte zur Gemeindeerneuerung

Schritte zur Gemeindeerneuerung

6 Tipps wie man als junger Mensch seine Gemeinde liebevoll verändern kann

1. Bete für Liebe

„Wer seinen Traum von einer christlichen Gemeinschaft mehr liebt als die christliche Gemeinschaft selbst, der wird zum Zerstörer jeder christlichen Gemeinschaft, und ob er es persönlich noch so ehrlich, noch so ernsthaft und hingebend meinte.“ Dietrich Bonhoeffer

Dieses Zitat hat mich als Visionär so herausgefordert für meine Liebe zu allen Geschwistern zu beten. Vielleicht bist du frustriert, vielleicht bist du sogar wütend, dass es nicht schnell genug vorangeht. Dann hilft nur zu beten und sich einzugestehen, dass es Gottes Gemeinde ist, die er sich mit dem Blut seines eigenen Sohnes erkauft hat. (Apg. 20,28)

Bete für eine liebevolle Motivation, bevor du die nächsten Schritte angehst. Bete für eine liebevolle Motivation, bevor du die nächsten Schritte angehst.

2. Bringe dich in Bestehendes ein

Was keiner mag, sind Meckergeschwister, die immer was anders sehen oder sich beschweren, aber selber nicht besonders viel anpacken oder gute Ideen umsetzen. Wenn du wirklich etwas positiv verändern willst, bring dich in bestehende Veranstaltungen und Projekte mit ein. Zeige deinen Willen, Gemeinde mitzubauen, statt nur zu kritisieren.

 

3. Baue private Beziehungen auf

Die verantwortlichen Brüder kennen dich eventuell gar nicht so gut. Sie können deine Motive und Grundeinstellungen nicht einschätzen. Das kann dazu führen, dass sie eher skeptisch auf deine Veränderungswünsche reagieren. Von daher brauchst du gute Beziehungen zu den Gemeindeleitern. Ladet die Ältesten in eure Jugend ein oder trefft euch zum Männerabend und baut so private Beziehungen auf!

4. Platziere deine Gedanken in Einzelgesprächen

Wenn du mit deinen Ideen in irgendwelchen Planungskreise plötzlich rausplatzt, können die Verantwortlichen der Gemeinde gar nicht darüber nachdenken. Platziere deine Veränderungsvorschläge am Besten in privaten Gesprächen mit Einzelnen, beim Sonntagsnachmittagsbesuch oder bei der Gemeindefreizeit. In einem lockeren Rahmen, wo die Möglichkeit besteht anschließend darüber nachzudenken. Lass dich nicht entmutigen, wenn sie zunächst skeptisch reagieren. Der neue Gedanke muss erst einmal reifen. Bleib an den persönlichen Gesprächen dran.

5. Zeige Respekt und Verständnis

Die Verantwortlichen deiner Gemeinde haben viele Jahre lang Gemeinde geleitet. Wohlmöglich haben sie die Gemeinde sogar mit aufgebaut. Respektiere dieses Engagement, zieh dein Hut vor ihren Leistungen über die letzten Jahre. Zeige Verständnis, dass sie Gemeinde so liebgewonnen haben, wie sie ist. Damit schaffst du eine gute Grundlage, deine Ideen und Gedanken zu bringen.

6. Probiere immer wieder etwas aus

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Strukturen oder Traditionen komplett über den Haufen zu werfen fällt uns schwer. Mach den Geschwistern Geschmack auf Veränderungen, indem du sie nur temporär einführst. Zum Beispiel einmal im Monat einen von der Jugend gestalteten Gottesdienst mit neuen Elementen und Formen. So kannst du etwas ausprobieren und das Feedback abwarten. Dann wiederholst du die Veränderungen langsam und irgendwann nimmt das Unbehagen (z.B. Vor einem neuen Instrument) ab.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

28. Nov 2019

Autor

Markus Garbers ist verheiratet mit Vanessa, hat drei Kinder und lebt in Kiel. Er ist gelernter Biologie -und Geographielehrer, Jugendreferent bei der Christlichen Jugendpflege und Redaktionsleiter von...

Themen

  • Gemeinde
  • Gemeindeerneuerung
  • Mitarbeiter
  • Modernisierung
  • Veränderung

Das könnte dich auch interessieren

  1. Warum brauchen wir Gemeindeerneuerung? Ich liebe neue Gemeinden! Einige Freunde von mir sind gerade...
  2. Warum wir neue Gemeinden brauchen Wozu ist Gemeindegründung eigentlich gut? Gemeindegründung ist Gottes Weg, seine...
  3. Change Management in der Gemeinde Dieser Artikel soll eine kleine Hilfestellung für alle Gemeindemitglieder sein,...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Freundschaft

    • Gruppenübergänge

    • Kleingruppen

    • Selbstleitung

    • Heiliger Geist

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Sendschreiben an Thyatira - leere Lehre

    • Bibelarbeitsmethoden

    • Wenn ich den Druck nicht mehr aushalte...

    • Men without a king - Untreu

    • Glauben heißt...in der Welt leben

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Die Sprengung

    • Mein Stuhl

    • Spiele-Karussell

    • Lebendige Lebensbilder

    • Mit Teenagern Gemeinde gestalten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen