CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

    CJ-Lernen.de » Spiele & Kreatives » Spiele » Schlag die Mitarbeiter

Schlag die Mitarbeiter

Ein Spieleabend

  • Anzahl: 8-80 Personen
  • Dauer: 1-2 Stunden

Stefan Raab sucht mal wieder einen Herausforderer, der ihn in 15 Spielen zu schlagen versucht. Bei den Spielen macht es Spaß, zuzusehen und mit zu fiebern. Was liegt also näher, als dieses Spiel für die Jugendarbeit zu übernehmen?

Man kann das Ganze in zwei Varianten spielen: Entweder man lässt einen Mitarbeiter gegen alle Teilnehmer antreten (nur möglich, wenn er/sie wirklich geistig & körperlich total fit ist), oder aber alle Mitarbeiter (bis auf den Moderator) treten gegen die Teilnehmer an.

Am schönsten ist es, wenn der Raum wie ein Fernsehstudio gestaltet ist und man einen Moderator hat, der witzig kommentieren kann und nicht auf den Gewinn der Mitarbeiter pocht.

Spielregeln

Der Gewinner des ersten Spiels bekommt einen Punkt, der Gewinner des zweiten Spiels bekommt zwei Punkte, der Gewinner des dritten Spiels bekommt drei Punkte usw.. Es gibt zehn Spiele. Falls der Gewinner schon vorher feststeht, kann dieser natürlich auch schon vor Ende ausgezeichnet werden. Vor Spielbeginn sollte überlegt und bekannt gegeben werden, was der Gewinner für eine Belohnung oder der Verlierer für eine Strafe bekommt. Das macht das Ganze interessanter.

Im Folgenden stehen Spielvorschläge, natürlich können diese auch ausgetauscht werden, je nach Ort, Zeit und Material.

Städtequiz

  • Material: Buzzer, Beamer & Laptop, Fotos von Großstädten

Mit dem Beamer werden Fotos von Großstädten gezeigt, begonnen wird bei Fotos, auf denen Szenen dargestellt sind, die in jeder Stadt fotografiert sein könnten, und anschließend Fotos mit den Wahrzeichen der Stadt

  • Beispiel Paris: eine Kreuzung, die Seine, Arc de Triomphe, Montmartre, Eiffelturm
  • Derjenige, der zuerst die richtige Stadt errät, bekommt den ersten Punkt. Insgesamt bietet es sich an, etwa 5 Städte zu nehmen.
  • Variante: Wenn sehr viele Teilnehmer da sind (15+), kann man entweder vereinbaren, dass alle mit raten dürfen (Achtung, kann unübersichtlich werden), oder das beispielsweise vier Teilnehmer gegen vier Mitarbeiter antreten.

Liegestütze

Mitarbeiter und Teilnehmer haben jeweils 3 Minuten Zeit, so viele Liegestütze wie möglich zu machen. Wer die meisten schafft, hat das Spiel gewonnen.

Bibelstellen aufschlagen

  • Material: zwei gleiche Bibeln, Bibelstellen

Es wird immer eine Bibelstelle genannt, die möglichst schnell aufgeschlagen und vorgelesen werden soll. Wer sie zuerst vorliest, bekommt den Punkt. Dann geht es mit der Nächsten weiter. (etwa 7 Stellen)

Gegenstände merken

  • Material: 15 eher kleine Gebrauchsgegenstände, große Decke, Stoppuhr

Beide Spieler (Teilnehmer und Mitarbeiter) werden rausgeschickt. Innen werden 15 Gegenstände auf den Boden oder einen Tisch gelegt und abgedeckt. Nun kommt ein Spieler rein. Er darf sich die Gegenstände eine Minute lang anschauen. Dann geht er raus und der andere Spieler kommt rein. Auch er schaut sich die Gegenstände an und geht wieder raus. Nun kommt der erste Spieler rein und hat zwei Minuten Zeit, um die Gegenstände aufzuzählen, die unter der Decke versteckt liegen. Anschließend kommt der zweite Spieler rein und zählt ebenfalls auf. Wer sich an die meisten Gegenstände erinnern kann, gewinnt die Spielrunde.

Wetttrinken

  • Material: zwei Gefäße mit jeweils einem Liter Wasser

Wer hat als Erste(r) sein Gefäß geleert?

Musik raten

  • Material: 10 relativ bekannte Lieder, CD Spieler

Wer die meisten Lieder am schnellsten errät, gewinnt dieses Spiel. Auch hier können sich wieder mehrere aus der Gruppe beteiligen.

Kopfrechnen

  • Material: Rechen-Aufgaben (am besten als Powerpoint-Präsentation), Beamer, Laptop, Buzzer

Wer löst die Aufgaben am Schnellsten?

Wörter rückwärts buchstabieren

  • Material: Wörter (am besten als Powerpoint-Präsentation), Beamer, Laptop

Wer kann die meisten vorgegebenen Wörter in einer Minute buchstabieren?

Seilspringen

  • Material: Seil

Wer schafft die meisten Seilsprünge in einer Minute?

Quiz

  • Material: Quizfragen (am besten als Power-point-Präsentation), Buzzer, Beamer, Laptop

Wer die meisten Fragen schneller richtig beantwortet, gewinnt dieses Spiel. Je nach Größe der Gruppe kann man es im Duell spielen oder auch zwei gegen zwei (drei gegen drei usw.) antreten.

Wer sich zu den Spielen 1,3,6+8 (Städte-quiz, Bibelstellen aufschlagen, Musik raten und Wörter rückwärts buchstabieren) keine eigenen Aufgaben überlegen möchte oder allgemein Fragen hat, kann gerne eine Mail an Judith.Burk@web.de schicken und die PPT-Präsentationen zugeschickt bekommen.

Judith Burk

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

12. Aug 2013

Überblick

Stefan Raab sucht mal wieder einen Herausforderer, der ihn in 15 Spielen zu schlagen versucht. Bei den Spielen macht es Spaß, zuzusehen und mit zu fiebern

Autor

Judith Klein ist Studentin (Bildung und Förderung in der Kindheit) und langjährige Mitarbeiterin auf Teenagerfreizeiten

Themen

  • Bunter Abend

Das könnte dich auch interessieren

  1. Bet and Win   „Bet and Win“ eignet sich hervorragend für große Gruppen...
  2. Die Perfekte Minute   Wer kennt sie nicht – die Spieleshow auf Sat....
  3. Das Mützenspiel Das Hütchenspiel/Mützenspiel ist eine geniale Alternative zu Tabu. Man benötigt...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Leiterschaft Liebe Mentoring Mitarbeit Mitarbeiter

https://www.cj-lernen.de/material/schlag-die-mitarbeiter/

Aktuelle
Inhalte

  • Einer für alle, alle für einen

    Text: Markus 1,1-19 Ziel Die Jugendlichen sollen von dem ureigenen Wesen Gottes als den dreieinigen Gott, wo sich jeder um den anderen dreht, statt um

  • The Coming King

    Große Bibelarbeitsreihen sind einschüchternd. Das empfinde ich bis heute so.

  • Welcher Leiter bist du? Part 2

    In diesem Artikel schauen wir uns drei weitere Leitertypen an.

  • Welcher Leiter bist du? Part 1

    Wer ist eigentlich verantwortlich für das Wachsen einer Gemeinde, für Einheit und Frieden, für persönliches Wachstum des Einzelnen und für eine familiäre, vertrauensvolle Atmosphäre in

  • 7 Fragen, durch die Small Talk zu Deep Talk wird

    Was hat dich bisher am meisten herausgefordert, wirklich ins Grübeln gebracht und dazu geführt, dass du ganz neue Seiten von dir – oder anderen! –

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Christen und Umwelt

    • Wenn andere Christen anders glauben

    • Mentoring

    • Heiliger Geist

    • Gemeinsam Beten

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Ein Gott - viele Seiten

    • Der Predigt Vor-Check

    • Glauben heißt...Nachfolgen

    • Feuer und Flamme

    • Der Esel oder "Von der Schwierigkeit, es allen Menschen recht zu machen"

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • „Welt-Armut“-Essen

    • Wie plane ich ein (Gelände-) Spiel?

    • Verrückte Olympiade

    • Bibelversschmuggeln

    • Duell um die Geld

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen