CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Der Jugendleitfaden » Prinzip 3: Ich lebe Gemeinschaft

Prinzip 3: Ich lebe Gemeinschaft

Vom Wert geistlicher Freundschaften

Dieser Text ist Teil unserer Artikelserie “Der Jugendleitfaden -6 Prinzipien für geistliches Wachstum”. Wenn du wissen möchtest, was es damit auf sich hat, kannst du hier unsere Einführung lesen.  Dieser Artikel gehört zu Prinzip 3: “Ich lebe Gemeinschaft”.


 

Bibelarbeit oder Beachvolleyball -wofür nutzt du deine nächste Jugendstunde? Geistlicher Input oder Gemeinschaft fördernde Zeit in der Gruppe -was brauchen meine Jugendlichen? Beide Elemente gehören in eine gesunde Jugendarbeit, aber die Gewichtung ist manchmal gar nicht so leicht. Das Wichtigste was die Gemeinde zu bieten hat ist Jesus, das ist richtig. Aber nachdem wir uns in den ersten beiden Prinzipien „Ich liebe Jesus“ und „Ich lerne aus der Bibel“ mit der Elementen unserer Beziehung zu Gott beschäftigt haben, möchten wir in Prinzip 3 für den Wert von Gemeinschaft unter den Jugendlichen werben. Also: wie wichtig ist der Gemeinschaftsaspekt in der Jugendarbeit eigentlich? Hier sind 3 Gedanken zur richtigen Einordnung:

1. Die Entwicklungspsychologie im Hinterkopf behalten

Unsere Jugendarbeit füllt einen ganz speziellen Platz in den Arbeiten der Gemeinde aus: Wir prägen die Menschen in ihren formenden Jahren. Als Teenager. Unsere Jugendlichen kommen zu uns in einer Zeit, in der sie die Weichen und Werte für ihr restliches Leben stellen, wie in sonst keinem Lebensabschnitt. Ein besonders herausragendes Merkmal in der Entwicklung vom Kind zum Teenager ist der Wechsel der Bezugspersonen. Wo als Kind die Eltern den größten Einfluss üben sind es bei Teenagern die Freunde, die Peergroup.
Wir sollten unseren Einfluss als Jugendleiter nicht überschätzen. Ob unsere Jugendlichen sich bei uns wohlfühlen und beginnen ihren Glauben auszuleben wird zu großen Teilen durch ihr direktes Umfeld beeinflusst. Wo die engsten Freunde Gott nicht kennen und die Erfahrung als Christ vor allem die Einsamkeit ist, ist der Boden für den Glauben hart.

Auf der anderen Seite bietet genau dieses Phänomen eine riesige Chance für unsere Arbeit. Die Qualität unserer Gemeinschaft, eine freundschaftliche und offene Gruppendynamik können echte Türöffner zum Herzen der Jugendlichen sein -egal ob Christ oder Nichtchrist.
Unter diesem Gesichtspunkt sind Investitionen in die Freundschaft der Jugendlichen also kein Addon, kein nettes Nebenprogramm zur Botschaft Gottes. Sie sind ein Werkzeug, auf das wir nicht verzichten können.

2. Den geistlichen Wert richtig einschätzen

Rein pragmatische Gründe wie Tipp 1 sind nicht unbedingt eine ausreichende Basis um geistliche Entscheidungen zu treffen. Aber auch der Glauben gebietet uns, den Wert von Gemeinschaft nicht zu unterschätzen. Jesus hielt keine Vorlesungen und ging dann zum Feierabend nach Hause, sondern er lebte in engster persönlicher Freundschaft mit den Menschen, denen er den Vater zeigen wollte. Johannes spricht davon, dass jemand der „seinen Bruder hasst“ Gott ja gar nicht erkannt haben könne (1.Joh 2,9-11 & 3,10-18). »Wer seine Geschwister liebt, lebt im Licht, und dort gibt es nichts, was ihn zu Fall bringen kann.« 1.Johannes 2,10Die Gemeinde Gottes soll eine neue Familie sein, seine Familie. Eine Jugendgruppe in der Gott lebt liebt Jesus, lernt aus Gottes Wort  und sie liebt einander. Gemeinschaft ist kein Zusatzprogramm, sie gehört zum Kern dessen, was Gemeinde sein soll.

3. Einen Schatz fürs Leben mitgeben

Es gibt noch einen sehr menschlichen Grund, uns ernsthaft um wachsende Freundschaften zwischen unseren Jugendlichen zu bemühen: Jugendfreunde sind ein Schatz fürs Leben. Die Menschen mit denen wir aufgewachsen sind, unsere prägenden aber auch oft unbeschwerteren Jahre verbracht haben stehen uns intuitiv näher, als viele Menschen die wir im Rest unseres Lebens kennenlernen. Erinnerungen an unsere Jugendzeit prägen unser Selbstbild bis spät ins Leben.
Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen mobil sind. Nach der Schule ziehen viele für Beruf und Studium aus ihrem Heimatort weg. Manche wechseln ihr Leben lang den Wohnort schneller als sie neue Kontakte knüpfen können.
Jede tragfähige, geistliche Freundschaft, jede gute Erinnerung, die wir unseren Jugendlichen für ihr restliches Leben mitgeben können ist ein Schatz, auf den sie noch Jahrzehnte lang dankbar zurückblicken werden.

Und jetzt? -Ab in die Praxis

Vielleicht war dir die Gemeinschaft in deiner Jugendgruppe schon vor diesem Artikel ein Anliegen und du stellst dir viel eher die Frage, wie du deinen Jugendlichen denn bitteschön helfen kannst. Vielleicht bist du aber auch ganz frisch inspiriert und brauchst genauso einige Tipps zum Loslegen. Hier ist eine kleine Starthilfe, bevor es nächste Woche mit Prinzip 3 weitergeht.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

14. Mrz 2018

Autor

Timo Lueg ist Redakteur für cj-lernen.de, Theologiestudent und leidenschaftlicher Fan von Jugendfreizeiten.

Themen

  • 6 Prinzipien
  • Der Jugendleitfaden
  • Freundschaft
  • Gemeinschaft
  • Gruppe
  • Jugendarbeit
  • Praxis
  • Prinzip 3

Das könnte dich auch interessieren

  1. Starthilfe: schnelle Tipps für mehr Gemeinschaft in deiner Jugend Du bist frisch motiviert deine Jugendlichen bei der Entwicklung von...
  2. Prinzip 5: Ich teile meinen Glauben Dieser Text ist Teil unserer Artikelserie “Der Jugendleitfaden -6 Prinzipien...
  3. Prinzip 4: Ich entdecke meine Berufung Dieser Text ist Teil unserer Artikelserie “Der Jugendleitfaden -6 Prinzipien...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 03. Kapitel1. Johannes
  • 1. Johannes1. Johannes

Aktuelle
Inhalte

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine Eltern

    Dies ist nach der Einleitung der zweite Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Das Netzwerk und der stärkste Draht

    „Das lief gar nicht Rund“ Ein Satz, den man am liebsten nicht von seinem Lehrer hört, wenn es die Klassenarbeiten zurückgibt.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Evolution & Schöpfung

    • Kommunikation

    • Der Jugendleitfaden

    • 10 Ziele der Jugendarbeit

    • Jugendfreizeiten planen

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Diagnose: Herzfehler

    • Musik in Gottes Ohren

    • Auf das WIE kommt es an

    • Jesus und die enge Pforte - Ein schmaler Grat

    • Geheiligt werde dein Name

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Kan Jam

    • "La petite Paroisse"

    • Freeze

    • Babyphotoraten

    • Seife selbst gemacht

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen