CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

    CJ-Lernen.de » Spiele & Kreatives » Pokerface

Pokerface

Das Kennlernspiel für ganz neue Gruppen

Einführung

Bei dem Spiel geht es darum, dass sich die Spieler kennenlernen, indem sie gegenseitig einige Eigenschaften des jeweils anderen versuchen zu erraten.

Vor dem Spiel

Vorher sollten einige Kategorien überlegt und auf Zettel geschrieben werden, die nachher den Spielern zur Verfügung gestellt werden.
Mögliche Punkte könnte man nehmen:

  • Lieblingsessen 
  • Musikgenre
  • beliebte Filme/Serien/Bücher 
  • Reiseziel 
  • Hobbys
  • Lebensziele 
  • Zimmerausstattung
  • Traumberuf
  • Lieblings- / Hassschulfach
  • Alter
  • Schöner Abend/Wochenende heißt…
  • Musikalische Begabung
  • Sport
  • Lieblingstier…

Spielablauf

Die Teilnehmer werden mit ihnen unbekannten Personen in 2er-3er Gruppen aufgeteilt. Nun muss man die auf dem Zettel vorgegebenen Punkte an einer fremden Person erraten. Die angesprochene Person muss versuchen konzentriert und ernst zu bleiben (ihr Pokerface bewahren), um nichts zu verraten, da die ratende Person getätigte Aussagen verbessern darf. 

Eine andere Möglichkeit ist, dass alle in einer großen Gruppe spielen und jeder muss nacheinander den Sitznachbar erraten und die anderen hören zu. Mir persönlich gefällt die erste Methode zwar mehr aber so lernen die Teilnehmer mehr Personen kennen, diese allerdings dann nicht so persönlich.

Eine Erweiterungsmöglichkeit ist, dass man für richtig Erratenes, Punkte vergeben und so eine Challenge daraus machen kann.

Spielende 

Nach dem man geraten hat, löst die angesprochene Person auf, was richtig und was falsch geraten war. Je nach Wunsch und Zeit können jetzt auch nochmal die Partner gewechselt werden.

Wenn man mit Punkten spielt, kann man hier einfach Punkte festlegen zum Beispiel für alles Richtige 3 Punkte und für alles, das falsch geraten wurde, wird ein Punkt abgezogen.

Wichtig zu beachten

Es sollten Personen in den Gruppen sein, die sich möglichst wenig oder am besten noch gar nicht kennen. Wenn das nicht geht, kann man dementsprechend schwierigere bzw. persönlichere und mehr ins Detail gehende Punkte vorgeben, die erraten werden müssen.

Mein Fazit

Ich finde es als Kennlernspiel für Menschen ü14 ganz passend. Es ist nicht Action-geladen, sondern ein ruhiges Spiel, das zu weiterführenden Gesprächen führen kann. Es funktioniert ganz gut und ist nicht so trocken wie ich es bei manchen anderen Kennlernspielen empfinde. 

Ein Nachteil ist allerdings, dass man nicht viele Namen/Personen kennenlernt, dafür aber ein paar schon etwas mehr. Daher macht es sich gut vielleicht ein anderes Namen- Kennlernspiel davor zu spielen oder man macht mehrere Runden, wenn die Teilnehmer Zeit und Lust haben. 

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

04. Mrz 2020

Überblick

Bei dem Spiel geht es darum, dass sich die Spieler kennenlernen, indem sie gegenseitig einige Eigenschaften des jeweils anderen versuchen zu erraten

Autor

Josia Theo Knittel macht zurzeit ein FSJ bei der CJ. In seiner Freizeit ist er gern sportlich und musikalisch aktiv und das auch sehr gerne in Jungschar und...

Themen

  • Kennenlernen
  • Kennenlernspiel

Das könnte dich auch interessieren

  1. Durch Bilder kennenlernen Kennenlernspiele sind nicht beliebt. Aber sie sind nötig: Zum Beispiel...
  2. Spiele-Karussell Du magst keine erzwungenen Kennenlern-Gespräche? Du willst eine Atmosphäre schaffen,...
  3. Das Facebook-Spiel Grundidee Ein etwas lockereres Kennenlernspiel, das jedem Freiraum gibt, das...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

https://www.cj-lernen.de/material/pokerface/

Aktuelle
Inhalte

  • Beliebte Online Spiele

    So lange die meisten von uns weiter Zuhause sitzen und abwarten müssen, wie sich die Pandemie entwickelt, bleiben auch die Herausforderungen für die Jungendarbeit ungebrochen

  • Among Us

    Ich weiß nicht wie es euch geht – aber irgendwie hat Corona unser Leben ziemlich auf den Kopf gestellt.

  • Geistliche Selbstfürsorge

    Dieser Artikel ist ein Repost aus dem letzten Jahr. Dennoch ist er von größter Wichtigkeit für das Thema Selbstleitung.

  • Wie du lernst, dich selbst zu steuern

    Wir denken manchmal: Wer etwas erreichen will braucht Ziele. Das stimmt. Teilweise.

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Jugendarbeit in der Corona-Krise

    • Zweifel

    • Mastermind

    • Berufung

    • Kommunikation

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Men without a king - ein Richter zwei Gesichter

    • Treu sein - Mit Talent!

    • Hiob, der Gerechte

    • Umgang mit der Bibel

    • Wenn aus Fremden Gäste werden

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Wenn Dornröschen ihre Stacheln ausfährt

    • Hinweise zum Einstudieren von Theaterstücken

    • Among Us

    • Der Stationen-Lauf

    • Verrückte Olympiade

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen