CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Andacht » Ohne Liebe ist es nur ein Fest

Ohne Liebe ist es nur ein Fest

Weihnachtsandacht

Einstieg

In X Tagen, X Stunden und X Minuten ist Weihnachten! Nicht mehr lange und fast die ganze Welt feiert dieses Fest.
Jedes Land, jede Region und sogar jedes Haus feiert dieses Fest unterschiedlich.
Mögliche Fakten über Weihnachten und unterschiedliche Traditionen können hier aufgezählt werden:

  • Seit etwa 1850 gab es „Adventszeitmesser“ als Abrisskalender oder Weihnachtsuhren. Der erste gedruckte, noch fensterlose ADVENTSKALENDER geht Anfang des 20. Jahrhunderts auf einen Münchner Verleger zurück. Um 1920 erschienen die ersten Kalender mit Türchen zum Öffnen.
  • In Italien kommt der Weihnachtsmann erst seit wenigen Jahren vor. Früher war die HEXE BEFANA für die Auslieferung der Geschenke verantwortlich
  • In Spanien und Teilen Lateinamerikas gibt es die Geschenke erst am 6. Januar – wenn die HEILIGEN DREI KÖNIGE Caspar, Melchior und Balthasar durchs Land ziehen.
  • Am meisten Geld geben die Bundesbürger dabei für SCHOKO-NIKOLÄUSE aus – über 159 Millionen Euro.

Quelle (https://www.stuttgarter-zeitung.de/gallery.kuriose-fakten-zu-weihnachten-mit-diesem-wissen-glaenzen-sie-unterm-christbaum-param~25~24~0~24~false.5a7f5ec1-6e3f-4579-ba4b-d970419c23c8.html)

  • 39 Prozent der Deutschen haben sich einer aktuellen Statista-Erhebung zufolge vorgenommen, ihre Einkäufe in den ersten beiden Dezemberwochen zu erledigen. In den letzten 14 Tagen vor Weihnachten suchen nur rund 23 Prozent noch nach Geschenken.
  • Spitzenreiter bei der Geschenkauswahl bleiben, wie auch schon 2014, Bücher oder E-Books (52 Prozent), knapp gefolgt von Gutscheinen oder Geld (51 Prozent). Kleidung landet auf Rang 3. Durchschnittlich wollen Deutsche in diesem Jahr 259 Euro für Geschenke ausgeben – 40 Euro mehr als im Vorjahr.
  • Nicht wie etwa angenommen nimmt der Durchschnittsbürger zwei oder drei Kilo über die Feiertage zu – es sind lediglich 370 Gramm. Allerdings werden diese „Kilos“ nicht mehr wirklich abgenommen.

Quelle: (https://www.bz-berlin.de/weihnachten/12-kuriose-fakten-ueber-weihnachten)

Hauptteil

Egal ob mit oder ohne Baum, mit oder ohne Adventskalender, mit oder ohne Geschenke, mit oder ohne Schokonikoläuse. Weihnachten ist ein Fest das die ganze Welt prägt. Ein Fest das irgendwie viele unterschiedliche Bedeutungen und Schwerpunkte hat. Aber eine Sache kann beim Weihnachtsfest nicht fehlen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Ohne Liebe ist es nur ein Fest“

Ohne Liebe sind alle Geschenke, Weihnachtsbäume, Lieder und Festessen nur Rituale.

Ich glaube heutzutage ist Weihnachten für die meisten Menschen leider nur noch ein Fest. Ein Fest wo es schön ist frei zu haben, Gemeinschaft zu genießen und sich gegenseitig zu beschenken. Aber hinter diesem Fest steckt vielmehr! Paulus schreibt im Epheserbrief Kapitel 1 Vers 5:

Und aus Liebe hat er uns schon damals dazu bestimmt, durch Jesus Christus seine Kinder zu werden. Das war sein eigener gnädiger Wille.
Hinter dem Fest steht die Liebe Gottes! Die Liebe die so groß war, dass Gott seinen einzigen Sohn auf die Welt gesandt hat, damit er für deine Schuld am Kreuz stirbt. Jesus wird Mensch und wird geboren wie du und ich. Das zeigt die Liebe Gottes. Das zeigt wie sehr Gott sich wünscht, dass du sein Kind bist. Ohne Liebe (nicht die Liebe unter Menschen, sondern die Göttliche) ist Weihnachten nur ein Fest voller Ritualen und Traditionen.

Ich weiß nicht was du von Weihnachten denkst. Ich weiß nicht wie du es feierst. Ganz festlich oder eher klein und gemütlich. Aber egal wie dein Weihnachtsfest aussieht: Weißt du, dass es eigentlich um die Liebe geht? Weißt du, dass Weihnachten bedeutet, dass du Gottes Kind sein kannst? Weißt du, dass Weihnachten der Anfang von einem genialen Rettungsplan ist? Gott liebt dich!

Ich wünsche mir, dass in all dem Trubel, in allen schönen Traditionen und unterschiedlichen Feiermöglichkeiten die Liebe nicht aus dem Fokus gerückt wird! Ich wünsche mir, dass wir Weihnachten nutzen um ganz persönlich darüber nachzudenken wie sehr Gott uns liebt und IHM dafür danke sagen! Ich wünsche mir, dass wir die Möglichkeiten nutzen die es gehäuft in dieser Zeit gibt, um auch unseren Freunden und Bekannten von dieser Liebe weiterzuerzählen. Damit sie nicht nur ein Fest feiern, sondern die Liebe Gottes!

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

15. Dez 2017

Überblick

Mit dieser Weihachtsandacht wirst du herausgefordert neu über die Liebe Gottes nachzudenken!

Autor

Jens Fuhr ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er leitet im Christus Forum Kiel die Jugendarbeit und arbeitet als Pädagoge.

Themen

  • Liebe
  • Weihnachstfeier
  • Weihnachten

Das könnte dich auch interessieren

  1. Freundschaftseinladung Einstieg Zum lockeren Einstieg kann der YouTube – Clip „Christmas...
  2. Die Liebe zählt Ganz schön krass, was Paulus da behauptet am Anfang von...
  3. Wirkliche Liebe Es ist es etwas Geheimnisvolles, wenn sich ein junger Mann...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Jugendfreizeiten planen

    • Quality Time

    • Gemeinsam Beten

    • Mentoring

    • Effektive Mitarbeitersitzungen gestalten

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Men without a king - From Hero to Zero to Hero

    • Der Sederabend

    • Glaube zeigt sich...in schweren Zeiten

    • Men without a king - Jephta der Querschläger

    • Scheinbar unscheinbar

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Die etwas andere Reise nach Jerusalem

    • Schokokuss-Wurfmaschine

    • Die Sprengung

    • Kalender gestalten

    • Circus Halli Galli

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen