CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft » Eine motivierende Programmplanung einführen

Eine motivierende Programmplanung einführen

Neues Jahr, neues Glück -oder so ähnlich. Gute Vorsätze gehören in Deutschland zum Januar wie die Butter aufs Brot. Die meisten davon halten sich zwar nicht lange, aber die Idee ist gar nicht schlecht: Eine jährliche Erinnerung daran, dass wir aus unseren Möglichkeiten das Beste machen wollen kann auch uns Christen dienlich sein. Wir, die wir den Geber aller guten Gaben kennen, haben wenn überhaupt mehr Gründe als andere, das Beste aus allem zu machen, das Gott uns anvertraut. Deswegen gibt es auf CJ-Lernen im Januar drei Vorschläge für ein gutes Neujahrsziel für dein Jugendgruppe. Sucht euch als Mitarbeiterteam doch eins aus oder lasst euch inspirieren euch ein eigenes Ziel für das Jahr 2019 zu setzen. Es geht dabei nicht um moderne Selbstverbesserung, sondern darum, Gott ganz bewusst so gut dienen zu wollen, wie er es uns in seiner Gnade ermöglichen wird. In diesem Sinne der zweite Vorschlag: Eine motivierende Programmplanung einführen.


Was aus dem Ärmel geschüttelt ist, ist oft ärmlich.
Das trifft häufig auch auf die Programmplanung in der Teenager- und Jugendarbeit zu. In vielen Gruppen werden Programme auf Zuruf oder kurz vorher „geplant“. Das was dabei herauskommt, ist meistens einfach nur ärmlich. Dabei muss das gar nicht sein. Eine gut geplante Jugendarbeit ist nicht nur gewinnbringender für die Jugendlichen, sie ist auch um ein vielfaches motivierender für die Mitarbeiter.

Planlos

Es ist 16:30 und in zwei Stunden beginnt der Teenkreis. Mein Handy klingelt, während ich noch im Büro sitze und schon schallt mir die Frage entgegen: „Was machen wir heute?“ – „Keine Ahnung. Hast du was?“ – Kurzfristig tauschten wir uns über das Programm aus und vieles wurde innerhalb von fünf Minuten aus dem Boden gestampft. Und dann begann die Hektik … Letztendlich herrschte bei den Mitarbeitern, wie auch bei den jungen Leuten eine große Unsicherheit und Unzufriedenheit vor: „Was erwartet uns heute?“

Durch ungeplante Spontanität wird das Programm langweilig und eintönig, die Zeit zur Vorbereitung fehlt. Häufig gelingt es auch nicht auf die Bedürfnisse der jungen Leute einzugehen, dadurch nimmt man ihnen die Freude an der Teenager- und Jugendarbeit. Auch für Mitarbeiter ist es schwierig, diese Art der „Planung“ auf Dauer durchzuhalten, denn die Motivation wird dadurch nicht gefördert.

Geplant

Nach einigen Wochen haben wir festgestellt: „So kann es nicht weitergehen!“ Wir haben uns bewusst dafür entschieden das Programm sorgfältiger zu planen, denn Programmplanung erleichtert die Arbeit und es gibt viele Vorteile einer guten Programmplanung:

  1. Ziele können leichter und schneller erreicht werden.
    – Wo wollen wir hin? Welches Thema wollen wir den jungen Leuten immer wieder vermitteln?
  2. Das Gefühl von Gelassenheit und Sicherheit stellt sich ein.
    – Planung verhindert Unsicherheit und Stress.
  3. Die Bedürfnisse von Teilnehmern und Mitarbeitern werden berücksichtigt.
    – Gute Planung hat die Ressourcen und Kräfte der Mitarbeiter im Blick, auch die Bedürfnisse der Teilnehmer kommen nicht zu kurz.
  4. Planung setzt Kreativität frei.
    – Gemeinsam kreativ werden geht nicht auf Knopfdruck, aber wenn man etwas Zeit hat, dann sind schon viele gute Ideen entstanden.
  5. Planung ermöglicht Spontanität und Flexibilität.
    – Planung ist die Grundlage für Veränderungen, denn wer geplant hat, kann spontan ändern.
  6. Planung verschafft Zeit zum Gebet!
    – Wer plant, kann die Dinge Gott rechtzeitig im Gebet nennen.

Daher ist Programmplanung notwendig. Wie kann nun die Grundlage für eine gute und effektive Programmplanung aussehen?

 

Effektive Programmplanung

Leider gibt es nicht DIE Methode welche zum Erfolg führt. Mit folgender Methode haben wir gute Erfahrungen gemacht:

Mitarbeitertreffen Zeitaufwand Inhalt Hinweise
1x im Monat 60 Minuten ·       40 Minuten organisatorische und programmrelevante Themen

·       20 Minuten Gebet

Regelmäßig am gleichen Tag im Monat, zum Beispiel jeden ersten Montag im Monat.
+ 1 mal im Quartal 90-120 Minuten ·       Programmplanung für die nächsten drei – vier Monate Änderungen können spontan, zum Beispiel in den Monatstreffen geklärt werden und stellen kein Problem dar.
+ 1 mal im Jahr 4-6 Stunden ·       Sprechen über die Bedürfnisse eines jeden Jugendlichen

·       Festlegen von Zielen für das kommende Jahr

·       Welche Events sollten wir im übernächsten Jahr andenken

·       Viel Gebet

Eine Bestandsaufnahme der aktuellen Teenager- und Jugendarbeit. Danach erfolgt ggfs. eine Neuausrichtung.

 

Außerdem ist es hilfreich moderne Kommunikationswege, wie zum Beispiel eine WhatsApp Gruppe für Mitarbeiter oder / und Jugendliche zu haben, in denen man schnell und unkompliziert Informationen und Änderungen zum Programm weitergeben kann.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

25. Jan 2019

Autor

Christian Nicko ist Jugendreferent der Christlichen Jugendpflege e.V.

Themen

  • Jahresziele
  • Mitarbeiter
  • Planung
  • Programm
  • Programmplanung

Das könnte dich auch interessieren

  1. Planlos geplant Was aus dem Ärmel geschüttelt ist, ist oft ärmlich. Das...
  2. Programmplanung Paulus schreibt in seinem Brief an die Kolosser folgendes: Ihn,...
  3. Hast du einen Plan? Stell dir vor du möchtest endlich legal Autofahren und meldest...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Men without a king - Kopflos ohne König

    Dies ist nach einer Einleitung der letzte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Men without a king - Ich mach‘ mir Gott, wie er mir gefällt

    Dies ist nach einer Einleitung der zwölfte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Lifechanging - Impulse vorbereiten

    • Seelsorge

    • Gemeindefremde integrieren

    • Jugendfreizeiten planen

    • Ebenbild Gottes

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Wohin soll das führen?

    • Ja, nein, Jaein - einen vertrauensvollen Umgang entwickeln

    • Glauben heißt...in der Welt leben

    • Scheinbar unscheinbar

    • Leben mit Perspektive Ewigkeit

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Ein Krimidinner für deine Jugendgruppe

    • Kahoot.it

    • Das Facebook-Spiel

    • Meine Psalmen

    • „Welt-Armut“-Essen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen