CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Ziel 10: Zielorientierte Leitung » Merkmale eines guten Kleingruppen-/Teamleiters

Merkmale eines guten Kleingruppen-/Teamleiters

Jesus leitete eine Gruppe von 12 Menschen, deren Leben sich dadurch veränderte. Eine Kleingruppe, wie z.B. einen Jugendhauskreis oder ein Team, zu leiten, ist eine riesen Chance, Menschen nachhaltig zu prägen und zu fördern.

Aber in der christlichen Welt scheint es viel zu viele schlechte Leiter zu geben. Deswegen stelle ich dir, die für mich wichtigsten Merkmale eines guten Kleingruppenleiters vor.

 

1. Menschenorientiert

Ein guter Leiter ist nicht (nur) darauf bedacht, dass das Programm gut läuft, z.B. die Bibelarbeit völlig korrekt und ausführlich rübergebracht wurde und der Zeitablauf eingehalten wird. Ein guter Leiter ist ein Hirte, der weiß, was die Teilnehmer brauchen. Er ist nicht aufgabenorientiert, sondern menschenorientiert. Er ist nicht aufgabenorientiert, sondern menschenorientiert. Er spürt ihre Bedürfnisse. Er interessiert sich ernsthaft dafür, wie es ihnen geht. Er spricht nach der Gruppenzeit mit einzelnen, weil er bemerkt, dass es ihnen nicht gut geht. Er überfordert sie nicht. Er ist sensibel und einfühlsam. Er begrüßt jeden einzelnen Teilnehmer am Anfang. Er ist das Bindeglied. Er ist freundlich, herzlich und offen für jeden Teilnehmer. Wenn ein Teammitglied Geburtstag hat, gratuliert er. Er weiß, was die Teilnehmer im Alltag bewegt und ermutigt sie.

Er fühlt sich für ihre positive Entfaltung im Leben verantwortlich.

2. Reflektiert

Ein guter Leiter ist reflektiert. Er bleibt im ständigen Austausch mit seiner Gruppe und fragt die einzelnen was sie sich für die Gruppe wünschen. Damit drückt er Wertschätzung und echtes Interesse an ihrer Meinung aus. Er packt die Wünsche der Gruppe an, spricht sie mit ihnen ab und bezieht die Teilnehmer in die Veränderungen mit ein. Er profitiert von ihren Ansichten, statt sich zu distanzieren. Die Gruppe fühlt sich stark einbezogen und wohl. Sie ist offen zu ihrem Leiter.

3. Initiativ

Ein guter Leiter ist initiativ. Er ist als erstes da. Er packt mit an. Er dient der Gruppe. Er stellt durch seine Hingabe und sein Fleiß ein gutes Vorbild dar. Er merkt was seine „Schäfchen“ brauchen und schlägt neue Wege vor. Er malt der Gruppe ein Ziel vor Augen.

Wohin geht’s? Was wollen wir am Ende des Jahres erreicht haben? Was wollen wir gelernt haben?

Er überlegt sich, wie sich die Beziehungen verbessern können, wie biblische Lehre nachhaltig das Leben der Teilnehmer verändert und wie die Gruppe stärker zusammenwächst. Er lässt die Gruppe nicht treiben, sondern motiviert sie für jeden Abend und jede Aktion. Er begeistert sie. Er geht voran.

4. Lehrfähig

Ein guter Leiter führt durch Lehre. Er kann unausgewogene Auslegungen mit der Bibel aushebeln, weil er sich auskennt. Er kann aus dem Wort Gottes argumentieren. Damit entwickelt er sich zu einer natürlichen Autorität, die der Gruppe Stabilität und Sicherheit gibt. Die Mitglieder wenden sich mit ihren Fragen an ihren Leiter und lassen sich nicht von merkwürdigen Lehren verunsichern.

5. Multiplizierend

Jesus hatte ein Ziel für seine Jünger. Ein guter Leiter weiß, was die Entwicklungsziele seiner Teilnehmer sind. Er entdeckt ihre Begabungen und fördert sie. Er bevollmächtigt sie, wie Jesus es tat. Jesus brauchte 3 Jahre um ängstliche, radikale Menschen zu vollmächtigen Leitern einer neuen Bewegung auszubilden. Unser Herr machte sich selbst überflüssig. Er schuppste seine Nachfolger ins kalte Wasser und gab ihnen durch den Heiligen Geist Kraft und Autorität, das zu tun, was er tat. Ein guter Leiter bildet gute Leiter aus. Ein guter Leiter bildet gute Leiter aus. Er erzieht die Teilnehmer nicht zu Marionetten, die von ihm abhängig sind, sondern zu eigenständigen Christen, die ihre Meinung selbst aus der Bibel erklären können, die mutig sind mitzuarbeiten und die motiviert sind, ihre Erfahrungen und Gaben wieder mit anderen zu teilen. Ein guter Leiter hat von Anfang an einen Blick für einen potentiellen Nachfolger, der die Gruppe leiten könnten. Er trifft sich in einer Zweierschaft mit ihm, lässt ihn die Gruppenstunden moderieren oder Bibelarbeiten halten und reflektiert ihn.

Nach wenigen Jahren werden so aus unmotivierten, ruhigen oder vercheckten Jugendlichen motivierte Leiter.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

17. Feb 2020

Autor

Markus Garbers ist verheiratet mit Vanessa, hat drei Kinder und lebt in Kiel. Er ist gelernter Biologie -und Geographielehrer, Jugendreferent bei der Christlichen Jugendpflege und Redaktionsleiter von...

Themen

  • Jugendleitung
  • Kleingruppe
  • Kleingruppen leiten
  • Leitung

Das könnte dich auch interessieren

  1. Gelebte Kleingruppen In einem Lebensabschnitt, in der Jugendliche mehr von Freunden als...
  2. Warum Kleingruppen? 50% der Jugendlichen verlassen die Gemeinde, nachdem sie zu alt...
  3. Kursmaterial für Kleingruppen   Oft eignet es sich, mit einer Kleingruppe einen ausgearbeiteten...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Evolution & Schöpfung

    • Corona 2.0

    • Jahresziele

    • Wenn andere Christen anders glauben

    • Lifechanging - Impulse vorbereiten

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Erst Denken, dann Reden...

    • Ideenpool zum Thema "Zweifel"

    • Vom Heiligen Geist erfüllt

    • ...und Gott gebraucht uns trotzdem!

    • „... und dann habe ich ihm noch das Evangelium erklärt.“

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Besinnliche Weihnachtsfeiern gestalten

    • Mitarbeiter im Interview

    • Kahoot.it

    • Spiele-Stationen

    • Gemeinderestaurant

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen