CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Bibelarbeit » Men without a king - Ruler and Rescuer

Men without a king – Ruler and Rescuer

Bibelarbeitsreihe Richter Teil 4

Dies ist nach einer Einleitung der vierte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute. Die Autoren orientieren sich an dem Buch „Judges for you“ von Timothy Keller. 


BIBELTEXT

Richter 4 & 5

Überblick  & Ziel

Im Richterbuch gibt es immer einen Helden, den Gott besonders befähigt und gebraucht, aber in unserer Geschichte gibt es davon drei. Diese drei Personen wollen wir uns anschauen, von ihnen lernen und sehen, wer der wahre Held dieser Geschichte ist. Es gibt Deborah, die Führerin, Barak den Befreier und Jael die Hausfrau.  

Einstieg

Sammelt Eigenschaften von Leitern, die ihr besonders wichtig findet oder besonders schätzt an einer Tafel / Flipchart.

Erarbeitung und Anwendung

The Ruler 

Deborah ist Prophetin und Richterin in Israel. Sie gibt die Worte Gottes weiter an das Volk (Vers 6) und die Israeliten kamen zu ihr, um Rechtsfragen geklärt zu bekommen.  

Damit hat sie unter den Richtern des gesamten Buches eine besondere Stellung, denn sie führt das Volk nicht militärisch an, durch Kraft oder Macht. Sie ist keine Kriegerin, sondern sie leitete es als weise Beraterin. 

Während Othniel in den Krieg zog (3,10) und Ehud seinen Mordplan schmiedete (3,16), beriet und betreute Deborah das Volk. Timothy Keller
Sie überschätzt sich und ihre Rolle auch nicht, sondern lässt Barak rufen, wenn andere Fähigkeiten gebraucht werden.  

Jesus als Ruler:  

Auch Jesus kämpft nicht „nur“ für unsere Rettung, sondern begleitet und führt uns auch als „wunderbarer Ratgeber“ und er befestigt und stützt sein Königreich „durch Gericht und durch Gerechtigkeit“ (Jesaja 9,6-7). 

Anwendung 

Gottes ausgewählte Leiter retten nicht nur einmalig, sondern leiten und führen auch weiterhin.  

Wen kannst du begleiten auf dem Weg in der Nachfolge? Hilfst du anderen mit deinen Erlebnissen und Erkenntnissen weiter? 

 Kannst du als (Jugend)-leiter, wie Deborah, auch Aufgaben abgeben, oder willst du alles alleine meistern? 

The Rescuer 

Barak der Heerführer – welches Bild bekommst du von Barak? Man kann sein Handeln negativ aber auch positiv bewerten.  

Negativ: Barak vertraut Gott nicht genug, als dass er auch allein in den Kampf ziehen würde sondern „versteckt“ sich hinter Deborah.  

Positiv: Barak gehorcht ja und sammelt Truppen, aber weil er weiß, dass Deborah eine Frau Gottes ist, hätte er sie im Kampf gern dabei. Er wartet auch auf ihr (und dadurch Gottes) Signal zum Angriff. Und das ist eigentlich eher ein Zeichen für großes Vertrauen in Gottes Stärke. 

Besonders schön finde ich aber auch Baraks demütige Haltung:
Er zieht in den Krieg mit einer viiiel zu kleinen Armee gegen eiserne Streitwagen. Er ist haushoch unterlegen.  Das Volk wird schon so lange von diesem König unterdrückt und niemand hat sich gegen ihn gestellt. Und nun zieht Barak los. Er müsste eigentlich danach als der mutigste Mann Israels bezeichnet und besungen werden. Aber Deborah sagt ihm voraus, dass er nicht die Ehre dafür bekommen wird. Eigentlich mies, oder? 
Barak beschwert sich aber nicht darüber oder weigert sich, sondern er macht es trotzdem. Er gehorcht, stürmt mit seinen Männern den Berg hinunter, riskiert sein Leben und kämpft. 
Ein demütiger Retter, dem es nicht um die eigene Ehre geht, sondern um Gehorsam gegenüber Gott und um das Volk, für das er kämpft. 

An wen erinnert dich das?

Jesus als Rescuer: 

Er, der Gott in allem gleich war und auf einer Stufe mit ihm stand, nutzte seine Macht nicht zu seinem eigenen Vorteil aus. Im Gegenteil: Er verzichtete auf alle seine Vorrechte (…) Aber er erniedrigte sich ´noch mehr` Im Gehorsam gegenüber Gott nahm er sogar den Tod auf sich. Philipper 2,6-8
 Anwendung 

  • Bist du bereit, Dinge zu tun, weil Gott sie möchte, auch wenn du dafür keine Anerkennung erhältst, auch wenn niemand es sieht? Vielleicht sogar, wenn jemand anders die Lorbeeren abstaubt?  
  • Vertraust du Gott in schwierigen Situationen, wo er dich gebrauchen möchte, oder versteckst du dich hinter jemand anderem?  

The Housewife 

Nun kommt die dritte Person ins Spiel. Die harmlose Frau, die den Krieger in ihr Zelt lockt und die Schlacht mit der Ermordung siegreich beendet.  

Zu der Zeit war das Abbauen und Aufbauen von Zelten eine typische Aufgabe für Frauen. Die Waffen, die Jael benutze, waren also sozusagen Haushaltsgegenstände. 
Die letzte Heldin unserer Geschichte ist also wieder eine Frau. Frauen umrahmen die Story. 
Im Lied, das Deborah und Barak singen, kommen nochmal Frauen vor. In den Versen 28-30 sehen wir, dass Sisera Frauen stahl, vergewaltigte und versklavte. 
Gott sorgt dafür, dass dieser Frauenfeind gegen ein Land verlor, das von einer Frau geführt wird und dass dieser Mann, der Frauen wie Gegenstände behandelte, von einem typischen „Frauen – Gegenstand“ umgebracht wird.  

Anwendung 

Wir als Christen haben nicht den Auftrag zu verurteilen oder zu töten. Wir sorgen nicht für Gerechtigkeit in dieser Welt. Das hat Jesus bereits am Kreuz getan. Wir haben den Auftrag unsere Feinde zu lieben.

 Rächt euch nicht selbst, liebe Freunde, sondern überlasst die Rache dem Zorn ´Gottes`. Denn es heißt in der Schrift: »´Das Unrecht` zu rächen ist meine Sache, sagt der Herr; ich werde Vergeltung üben.« Römer 12,19
 Wo musst du lernen, das Richten Gott zu überlassen und deine „Feinde“ zu segnen, wie Jesus für sie zu beten und sie zu lieben? 

The Hero 

Deborahs Prophezeiung stimmt also, dass Barak nicht die Ehre bekommt, aber auch Deborah nicht in vollem Maße. Menschlich könnte man sagen, die Ehre wird aufgeteilt auf alle drei. Aber in Wirklichkeit gebührt die Ehre gar keinem Menschen. Gott spricht zu und durch Deborah, Gott ist vor Barak hergezogen und hat ihm den Sieg geschenkt (V. 14-15) und Gott ist es, der Sisera Jael in die Hand gibt (V.9). Gott hat hier den Feind Israels besiegt und die drei hatten das Privileg daran Teil zu haben.  

In dem Lied in dem 5. Kapitel sehen wir besonders, dass Gott hinter allem steckte. Im Kapitel 4 steht eine erste sachliche Beschreibung der Geschichte. In diesem Kapitel kommt Gott nur in vier Versen vor, aber in dem Lied im 5. Kapitel ist er überall! Wie ein roter Faden zieht sich der Lobpreis Gottes durch das Kapitel. Er hat Menschen und Umstände gelenkt, hat gekämpft und den Feind seines Volkes besiegt. Dafür braucht Gott keine Hilfe. Er erlaubt Menschen ihm zu helfen. Und für diese Menschen hält er Segen bereit.  

Anwendung 

Was für eine Perspektive hast du auf dein Leben, auf Geschehnisse in der Vergangenheit? Eine Kapitel 4 – Sicht der Dinge oder eine Kapitel 5- Sicht? 

  Interpretiere deine Erlebnisse nicht nur historisch, sondern auch theologisch. Bewerte dein Leben aus göttlicher Perspektive. Du wirst Frieden genießen, wenn es in deinen Erinnerungen nicht darum geht, was du getan hast, sondern was Gott getan hat. 

Ergebnissicherung

Vergleicht eure gesammelten Leiter- Eigenschaften mit den Personen unserer Bibelarbeit. Vielleicht merkt ihr dabei, dass Jesus all diese Eigenschaften perfekt drauf hat.

Aber jetzt zu uns. Was möchtest du persönlich dir heute mitnehmen und von den Richtern lernen?
Schließt eine stille Reflektionszeit an und zeigt währenddessen diese Fragen:

Wo willst du heute lernen, 

…zu führen wie Deborah? 

…mutig und vertrauensvoll Schritte zu gehen wie Barak? 

…demütig nicht nach Anerkennung zu streben? 

…das Richten Gott zu überlassen?

…Gottes Handeln in deinem Leben (deiner Vergangenheit) zu sehen und ihm die Ehre zu geben? 

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

14. Apr 2020

Überblick

Gott hat hier den Feind Israels besiegt und die drei hatten das Privileg daran Teil zu haben.  

Autor

Jemima Dams ist verheiratet und Redakteurin von CJ-lernen. Sie arbeitet aktiv im Christus Forum Kiel mit.

Themen

  • Leiter
  • Men without a king
  • Richter

Das könnte dich auch interessieren

  1. Men without a king – Unentschieden Dies ist nach einer Einleitung der erste Teil der Bibelarbeitsreihe...
  2. Men without a king – Untreu Dies ist nach einer Einleitung der zweite Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem...
  3. Men without a king – Expect the unexpected Dies ist nach einer Einleitung der dritte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 04. KapitelRichter
  • 05. KapitelRichter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Men without a king - Kopflos ohne König

    Dies ist nach einer Einleitung der letzte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Gottesbilder

    • Wenn andere Christen anders glauben

    • Gemeinde

    • Zeitmanagement

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Sendschreiben an Laodizea

    • Die taube Taube

    • Der Königskurs

    • Schattenbilder und Wirklichkeit

    • Leiterspiel des Lebens

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Einen Gebetsabend gestalten

    • Kurze Aktivierungsspiele

    • Kleine Gruppenspiele

    • Überleben im Dschungel

    • Gebetsabend: Amazing Grace

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen