CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Andacht » Mein bester Feind

Mein bester Feind

Andacht zur Freude

Max ist Tims bester Freund. Und Tim weiß, dass Max für ihn einfach alles tun würde. Und so lässt sich Max für seinen besten Freund Tim unter anderem in die Tiefe hinabstürzen, geht barfuß durch einen Raum voller Mäusefallen und lässt sich einen Esel auf einem Skateboard auf den Fußrücken tätowieren. Max besteht jede unsinnige und schmerzhafte Prüfung und dafür erhält Tim als Hauptgewinn einen Porsche.
Klingt total verdreht und ausgedacht, hat sich aber tatsächlich vor wenigen Monaten exakt so in einer riesigen Show im Abendprogramm eines bekannten Senders abgespielt.

Zwischen Gedanken der Masse wie „Das ist doch unmenschlich!“, dem Unverständnis über die unfaire Gewinnverteilung und der Bewunderung darüber, dass sich tatsächlich Leute für so etwas einspannen lassen, ist es ein Gedankenexperiment, das mich nicht mehr loslässt:

Angenommen, du wärst Tim. Und angenommen, es ginge nicht darum, dass du einen neuen Porsche gewinnst sondern dir die schlimmsten Schmerzen und Foltern erspart bleiben, die man sich vorstellen kann. Du würdest dir doch wünschen, dass du jemanden zum Freund hast, der dich davon freikaufen könnte. Aber würde dein Freund auch dann noch die Aufgabe annehmen, wenn er dafür seinen einzigen und geliebten Sohn Menschen überlassen muss, die ihn foltern und am Ende umbringen? Bei allem Respekt – kein Mensch würde das für seinen Freund tun. Dafür muss man noch nicht einmal ein eigenes Kind haben, um zu wissen, dass man auch selbst diesen Deal niemals eingehen würde, egal wie dick die Freundschaft ist. Aber genau das ist es, was Gott für uns getan hat, für den menschlichen Verstand kaum nachzuvollziehen:

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat. Joh. 3,16
In dem Studio sind die Leute – und vor allem Tim – ausgeflippt vor Freude über den Porsche. Müsste ich mich nicht eigentlich sogar noch viel mehr freuen als Tim, der im Verhältnis zu meinem Gewinn nur einen Porsche bekommen hat?

Müssten sich nicht alle Christen viel mehr freuen als Tim

Vergessen wir vielleicht manchmal, was für ein riesiges Geschenk wir bekommen haben oder haben wir es überhaupt gar nicht erst richtig verstanden?

Es geht gar nicht darum, wie ein Honigkuchenpferd durch den Alltag zu tänzeln. Jeder Tag hat seine Sorgen und wenn du keine Freude in dir spürst, ist das nicht schlimm. Aber dann nimm das nicht hin, sondern bete. Bete, dass dir täglich neu bewusst wird, wie beschenkt und erlöst du bist, bete, dass du die Freude neu in deinem Herzen spürst und bete, dass sie anfängt, eine Rolle in deinem Alltag zu spielen.

Denn: Welche Auswirkungen auf unser Umfeld könnte es haben, wenn wir uns wirklich sichtbar freuen würden? Ich glaube, dass es für unsere Mitmenschen wenig Dinge gäbe, die sie noch mehr verwundern oder zum Nachdenken bringen könnte, als eine tiefe Freude und Dankbarkeit, die wir in unserem Alltag leben, weil sie uns völlig eingenommen haben.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

18. Jan 2018

Überblick

Eine Andacht mit guten Gedanken für jeden der in der Gefahr steht die Gnade Gottes als selbstverständlich zu sehen.

Autor

Annika Biere Annika gehört zur Christlichen Versammlung in Rendsburg und arbeitet aushilfsweise im Kinder- und Jugendbereich sowie in der Frauenarbeit mit. Sie studiert und wohnt in Lübeck.

Themen

  • Freude
  • Freunde
  • Gnade
  • Jesus

Das könnte dich auch interessieren

  1. Verdirb den Feind So genannte Rachepsalmen bestehen nicht gerade aus den Versen, die...
  2. Ein Traum wird wahr Diese Andacht ist Teil einer Reihe zum Thema “Frucht des...
  3. Ich bin…das Leben Diese Andacht ist ein Teil der „Ich bin“-Reihe aus dem...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 03. KapitelJohannes
  • JohannesJohannes

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Men without a king - Kopflos ohne König

    Dies ist nach einer Einleitung der letzte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Gottesbilder

    • Wie lesen wir das Alte Testament?

    • Gemeindefremde integrieren

    • Weihnachten 2.0

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Die Wahrheit über Gott

    • Cloak - Das Anti-Soziale-Netzwerk

    • Uralt und topaktuell

    • Sendschreiben an Ephesus - Beziehung über alles

    • Gott liebt Ausländer

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Mein Stuhl

    • Meine Psalmen

    • Alltag mit Gott

    • Schnitzeljagd mit echten Schnitzeln

    • Das Supertalent

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen