CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Spiele & Kreatives » Spiele » Lach doch mal

Lach doch mal

Spieleabend zum gemeinsamen Lachen

Einleitung

Ihr habt eine Jugendgruppe, die oft gelangweilt und stimmungslos am Programm teilnimmt, dann ist dieser Spieleabend das Richtige um mal wieder richtig gemeinsam zu lachen. Die Jugendgruppe wird in zwei Gruppen eingeteilt, die sich gegenseitig batteln. In der Mitte liegt ein Korb mit vielen Zitronen. Auf jeder Zitrone steht eine Punktzahl. Für jedes gewonnene Spiel, gibt es eine Zitrone mit Punkten für die Gruppe. Mal sehen, wer am meisten lacht.

Spiele

Spiel 1: Lachspiel

Jeweils ein Spieler pro Gruppe wird ausgewählt. Die zwei Spieler setzten sich gegenüber auf zwei Stühlen. Sie müssen sich kontinuirlich anschauen und dürfen nicht wo anders hinschauen. Sie bekommen nun vom Spielleiter ein lustiges Wort zugeworfen. Beide müssen nun durchgehend über dieses Wort fantasieren, ohne dabei zu lachen. Wer als Erstes lacht, verlirrt. Die Gruppenmitglieder drum herum, dürfen natürlich lachen. Dieses Spiel kann mehrere Runden durchgeführt werden, bis es einen Sieger gibt.

Tipps für lustige Wörter: Lakritzbaum, Windeltorte, Bananenexpress etc.

Material: Lustige Wörter

Spiel 2: Sauer macht lustig!

Jeweils ein Spieler jeder Gruppe setzt sich auf einen Stuhl. Jeder Spieler muss auf eine halbe Zitrone beißen und den Gegner anschauen. Dabei darf er nicht sein Gesicht verziehen. Wer zuerst lacht oder sein Gesicht verzieht, hat verloren.

Material: Zitronen aufgeschnitten

Spiel 3: Ahoi

Jeweils ein Spieler aus der Gruppe wird wieder benötigt. Beide Spieler bekommen eine Packung Ahoi Brause in den Mund. Nun ist es die Aufgabe, seinen Gesichtsausdruck nicht zu verändern und auf garkeinen Fall zu lachen. Das ist natürlich sehr schwierig, da es im Mund anfängt zu schäumen und immer mehr herausquillt. Wer zuerst sein Gesicht verzieht oder lacht, hat die Runde verloren.

Material: Ahoi Brause

Spiel 4: Best Off

Nun wird die lustigste und verrückteste Lache gesucht. Jede Gruppe sucht sich ein Gruppenmitglied mit der lustigsten Lache aus. Ein paar Mitarbeiter bilden eine Jury und beurteilen diese Lache. Jede Gruppe stellt ihre Lache vor. Hierbei kann jede Gruppe so kreativ wie möglich sein. Wenn es der Gruppe einzelnd zu peinlich ist, können dies auch zwei Personen zusammen machen. Die Jury bestimmt hier den Sieger des Spieles.

Spiel 5: Wasser Marsch

Nun brauchen wir wieder einen Spieler pro Gruppe. Diese zwei setzen sich nah gegenüber. Jeder bekommt ein Handtuch auf seinen Schoß. Der Spielleiter sucht sich im vorhinein lustige Flachwitze aus dem Internet heraus. Dies können total einfache oder sinnlose Witze sein. Die zwei Spieler müssen ihren Mund voll Wasser machen. (Für ganz harte kann man auch Zitronenwasser nehmen) Nun werden die Witze laut vorgelesen und alle Gruppenmitglieder drum herum, dürfen laut mitlachen, bis einer der Spieler lachen muss und sein Gegenüber mit dem Wasser bespuckt. Dieses Spiel kann auch wieder mehrere Durchgänge mit verschiedenen Spielern haben. Vorsich – es wird nass!

Material: Handtücher, Flachwitze, Wasser, evt. Zitronensaft

Spiel 6: Wie laut kannst du?

Jetzt ist noch einmal die ganze Gruppe gefragt. Der Spielleiter läd sich auf seinem Handy einen Barometer herunter, mit dem man die Lautstärke messen kann. (Appstore-Playstore) Jede Gruppe stellt sich im Kreis zusammen und darf eine halbe Minute so laut wie nur möglich lachen. Die höchste Zahl des Barometers wird aufgeschrieben. Die laut-lachenste Gruppe hat gewonnen.

Material: Lautstärke-Barometer auf dem Handy

Abschluss

Nun zählt jede Gruppe ihre Zitronenpunkte zusammen. Die Gewinnergruppe bekommt als Preis Lachgummibärchen. Die Verlierer bekommen natürlich auch etwas – einen Sack mit Zitronen, damit sie alle lustig bleiben. Ein lustiger Abend, der Leute zum auftauen bringt und Gruppen zusammenschweißt . Gewinnbringend ist es auch sehr, wenn Mitarbeiter hierbei mitspielen und in der Gemeinschaft dabei sind.

 

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

02. Aug 2018

Überblick

Ihr habt eine Jugendgruppe, die oft gelangweilt und stimmungslos am Programm teilnimmt, dann ist dieser Spieleabend das Richtige um mal wieder richtig gemeinsam zu lachen.

Autor

Annika Nicko ist verheiratet und Erzieherin und wohnt in der Nähe von München. Ihr Herzblut ist die christliche Jugendarbeit.

Themen

  • Gruppenspiel
  • Lachen
  • Spiel
  • Spielanleitung
  • Spieleabend

Das könnte dich auch interessieren

  1. Treffsicherer Prediger Du willst einen Abend mit längerem Programm kurz zum wach...
  2. Circus Halli Galli Fast jeder Jugendliche kennt die Fernsehsendung Circus HalliGalli. Die Sendung...
  3. Das Mützenspiel Das Hütchenspiel/Mützenspiel ist eine geniale Alternative zu Tabu. Man benötigt...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Men without a king - Kopflos ohne König

    Dies ist nach einer Einleitung der letzte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Selber Bibellesen

    • Quality Time

    • Jugendgottesdienste

    • Verbindlichkeit

    • Seelsorge

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Auf Hass folgt Liebe

    • Have a Break....Have a Sabbat

    • Im Glauben erwachsen

    • Wünsch dir was!

    • Aus Männlein werden Männer!

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Strandolympiade

    • Circus Halli Galli

    • Digitale Gruppenspiele

    • Lebendige Lebensbilder

    • Wie plane ich ein (Gelände-) Spiel?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen