CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Andacht » Knurrige Christen

Knurrige Christen

ANDACHTSREIHE "FRUCHT DES GEISTES" - TEIL 6: Freundlichkeit

Diese Andacht ist Teil einer Reihe zum Thema “Frucht des Geistes” (Galater 5,22)

Die Frucht des Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit. Galater 5,22

Wenn mir jemand freundlich zunickt während ich predigen, ist das wirklich ein erleichterndes Gefühl. Oder wenn mir die nette Nachbarin ein breites Lächeln zur Begrüßung schenkt. Doch Höflichkeit kann in anderen Kulturen im schlimmsten Fall auch gegenteilig verstanden werden. In Griechenland oder Bulgarien wird die Zustimmung durch Nicken gar nicht freundlich gewertet. In muslimischen Ländern bedeutet ein Lächeln einer Frau einem fremden Mann gegenüber, dass sie sich ihm anbiedern will.

Freundlichkeit vs. Höflichkeit

Im Bibelvers geht es nicht um Freundlichkeit im Wesen ist nicht Höflichkeit, sondern die ernsthafte Offenheit gegenüber jedem. Eine sensible und aufgeschlossene Art, die Wärme versprüht. Höflichkeit. Das griechische Wort für Freundlichkeit „chrestotes“ ist eine Charaktereigenschaft, die mehr als nur nette Gesten meint. Freundlichkeit im Wesen ist nicht Höflichkeit, sondern die ernsthafte Offenheit gegenüber jedem. Eine sensible und aufgeschlossene Art, die Wärme versprüht. Mark Twain sagt:

Freundlichkeit: eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.Mark Twain
Freundlichkeit ist das Gegenteil zu einem harten Herzen. Zu einer kühlen, strengen Art. Während Güte die ausgeübte Freundlichkeit meint, meint chrestotes eine milde und sanfte Art. Freundlichkeit im Wesen. Jesus sagt einmal:
>Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht< Matthäus 11,30
 Gottes Freundlichkeit zu uns („Schmecket und sehet, wie freundlich der HERR ist.“ (Psalm 34,9)) äußert sich nicht in Gesten, sondern in seinem Entgegenkommen und seiner anhaltenden Aufgeschlossenheit gegenüber uns. Jesus vergibt uns immer wieder und deswegen ist sein „Joch“ sanft. Er buttert uns nicht unter. Er baut uns immer wieder auf, auch wenn wir versagen.

Knurrige Christen

Wir Christen können wie höfliche Zeitgenossen auftreten, verstecken aber den Hund in uns. Passt uns das Verhalten eines Verkehrsteilnehmers nicht, knurren wir in unseren Bart oder fangen sogar an zu bellen. Manchmal gehen wir ignorierend auf den Boden schauend durch die Fußgängerzone, damit uns niemand anspricht. Unsere ernste Miene sagt alles. Bloß keine störenden Begegnungen. Wir haben eine regelrechte Abneigung gegen Klassenkameraden oder Arbeitskollegen und meiden sie. Zumindest soweit es geht. Innerlich regen wir uns über Geschwister oder Leute aus der Jugend auf und gehen hart mit ihnen ins Gericht. Beim Sport werden wir ungehalten über Mitspieler und mutieren zu ehrgeizigen Meckerfritzen. Letztens war ich mit einem guten Freund in unserem kleinen Kino. Als die bestellte Currywurst nach einigem Warten nicht kam, verriet die Bedienung, dass sie keine mehr hätten. Man merkte meinem Freund den Missmut an. Das war nicht das erste Mal. Hart und kühl verlangte er sein Geld zurück und wollte die Pommes auch nicht mehr. Müssen wir Christen so kühl und streng reagieren? Wäre Freundlichkeit in so einer Situation nicht ein gutes Zeugnis?

Überlege dir zu jeder Frage einmal eine Person/Situation und schreibe sie auf:

  1. Diese Person ignoriere ich gerne mehr als andere und gehe nicht aufgeschlossen auf sie zu (z.B. in der Gemeinde, in der Jugend, in der Klasse, Im Verein)
  2. Über diese Person rege ich mich sehr oft innerlich auf statt sie anzusprechen
  3. In dieser Situation verhalte ich mich manchmal wie ein knurrender Hund
  4. In diesen Situationen/bei diesen Personen rege ich mich oft auf oder spreche zu harte, strenge Worte, statt sanft und einfühlsam zu reden

Danke für all diese Personen und bete, dass du in den nächsten Tagen anders auf sie zugehen kannst. Bitte deinen Jugendleiter/einen Freund deine Liste mit nach Hause zu nehmen und auch dafür zu beten.

Redet die nächste Jugendstunde über die Veränderung.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

04. Sep 2014

Überblick

Höflichkeit ist nicht gleich Freundlichkeit. Freundlichkeit ist eine Eigenschaft Gottes, die auch zu unserem Charakter gehören soll. Lies mehr darüber in dieser Andacht. Sie ist ein Teil der Reihe zur Frucht des Geistes.

Autor

Markus Garbers ist verheiratet mit Vanessa, hat drei Kinder und lebt in Kiel. Er ist gelernter Biologie -und Geographielehrer, Jugendreferent bei der Christlichen Jugendpflege und Redaktionsleiter von...

Themen

  • Freundlichkeit
  • Frucht des Geistes

Das könnte dich auch interessieren

  1. Im Kampf für das Gute Diese Andacht ist Teil einer Reihe zum Thema “Frucht des...
  2. Der Apfel wächst nicht weit vom Stamm Diese Andacht ist Teil einer Reihe zum Thema „Frucht des...
  3. Die richtige Medizin gegen Zorn Diese Andacht ist Teil einer Reihe zum Thema “Frucht des...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 05. KapitelGalater

https://www.cj-lernen.de/material/knurrige-christen/

Aktuelle
Inhalte

  • Was ist Leitung?

    Leitung ist ein Thema in christlichen Kreisen. Es tummeln sich Podcasts, Bücher, Konferenzen, Kongresse – alle zum Thema Leitung.

  • Mein Mentor

    Dies ist nach der Einleitung der sechste Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Freundschaft

    • Gottesbilder

    • Corona 2.0

    • Soziale Netzwerke

    • Emotionen

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Bibelarbeitsmethoden

    • Gottes Berufung passt zu dir

    • Men without a king - Ich mach‘ mir Gott, wie er mir gefällt

    • Glaube – so stark wie ein Baum

    • Wunder heute?

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Deine Teenies

    • Meine Psalmen

    • Lebendige Lebensbilder

    • Duell um die Geld

    • Die Sprengung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen