CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Spiele & Kreatives » Spiele » Kennst du wirklich alles?

Kennst du wirklich alles?

Ein Kennlernspiel

Als Leiter oder Mitarbeiter ein Kennenlernspiel für eine Freizeit vorbereiten? Oder ein gekünzelter Einstieg für eine Gruppe, die sich noch nicht so gut kennt, finden? Am liebsten nicht, denn oft wirkt manche Vorstellungsrunde zwanghaft und machen weder Mitarbeitern noch Teilnehmern Spaß. Hier mal ein Versuch, das Ganze locker, aber nicht zu albern, gesprächsfördernd aber nicht zu zwanghaft, gemeinschaftsfördernd aber nicht aufgesetzt zu gestalten.

Grundgedanke hinter den Aufgaben:

  • Mit den gestellten Aufgaben sollen die Gruppenzugehörigkeit gefördert, Grenzen und eventuelle Vorbehalte überwunden, und ein erstes oder besseres Kennenlernen gefördert werden.
  • Dieses Spiel kann auch in einer bestehenden Gruppe zum Austausch eines Themas und der Verbesserung der Gemeinschaft eingesetzt werden.

Grundsätzliches:

  • Der Spielleiter beantwortet keine Fragen, während des Spiels.
  • Alle Aufgaben werden per Powerpoint, OHP Folie oder Flipchart visualisiert.

Aufgabe 1:

Sortiert Euch an die aufgestellten Gruppentische nach folgenden Kriterien:

Gruppe 1: Vornamen von A-D

Gruppe 2: Vornamen von F-J

Gruppe 3: Vornamen von L-Mar

Gruppe 4: Vornamen von Mat-Sam

Gruppe 5: Vornamen von Sas-T

Alternative: Die Sortierung kann auch nach Alter, Orten, Schuhgröße, o.Ä. gestaltet werden

Aufgabe 2:

Schreibt auf das ausgelegte Blatt Papier, ohne jegliche digitale Hilfsmittel (Laptop, Smartphone, etc.) 20 deutsche Begriffe auf, die mit „Lei“ anfangen. Eine doppelte Sinnbedeutung ist erlaubt muss aber kurz in Klammern dahinter definiert werden. (Als Herausforderung: Es wird ein Kugelschreiber fehlen).

Auch hier gibt es mögliche Alternative Aufgaben (Dir fallen bestimmt noch ein paar andere Aufgaben ein) :

  • Findet Worte die mit „frei“ zu tun haben oder wo dieser Wortteil drin vorkommt.
  • Schreibt möglichst 30 Namen aus der Freizeitgruppe auf. Vor- und Nachname.
  • Biblische Begriffe zu dem Thema „Sünde und Vergebung“

Aufgabe 3:

Nach Abgabe und Prüfung des Zettels der „Aufgabe 2“ beim Spielleiter bekommt Ihr das Material für die nächste Aufgabe. Diese Aufgabe wird auf einem verdeckten Zettel mit dem Material an einen der Gruppe übergeben.

Ihr bekommt 8 Leitungsstücke, die ihr verbinden müsst. Diese müssen mit der Batterie, dem Schalter und der Glühbirne verbunden sein, so dass die Glühbirne geschaltet werden kann, und entsprechend leuchtet oder nicht.

Wenn die Birne leuchtet, habt Ihr noch nicht gewonnen, sondern ihr sollt noch folgende Aufgabe als Gruppe lösen.

Inhaltlicher Schwerpunkt

Folgende Fragestellungen können ein Gespräch in der Gruppe und einen späteren Austausch im Plenum fördern:

  • Gebt als Gruppe eine schlüssige Erklärung ab, welche Funktion des Stromkreises ihr als Mensch/Christ auf dieser Erde wahrnehmt.
  • Wie ist deine Funktion des Stromkreises in Bezug auf die Jugend/Gemeinde?
  • Mit welchem Bauteil kannst du dich in deinem Leben am besten identifizieren?

Gruppenschwerpunkt/Selbstreflexion

Weiter kann man ins Gespräch kommen über eine Gruppenbeobachtung:

  • Wer hat die Gruppe geleitet? Wer ist Wortführer?
  • Wer ist z.B. nach vorne gegangen um das Material zu holen?
  • Wer sucht die Konfliktlösung?
  • Wie geht die Gruppe mit Enttäuschungen, Fehlern um?
  • Wer zieht sich zurück und lässt andere machen?
  • Welche Erfahrungen habt ihr als Leiter bzw. als Geleitete in dieser Gruppe gemacht?

Material:

– Präsentation mit Aufgabenstellung(en)

– Gruppentische

– Zettel und Stifte

– Kabelstücke (Telefonlitze)

– Fahrradbirne (4,5 v)

– Schalter

– Batterien (4,5 V oder 9V)

– Lüsterklemmen

– Abisolierzange

– Seitenschneider

– Schraubendreher

– Isolierband

Dass ein guter Austausch zustande kommt, hängt viel vom Spielleiter/Moderator ab. Deswegen beobachte die Gruppe gut und überlege dir im Vorfeld welche Richtung du im Bereich des Austausches einschlagen möchtest.

Viel Spaß wünscht Torsten

 

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

11. Jun 2015

Überblick

Dies ist ein Kennenlernspiel, was gleichzeitig als Teambuildingmaßnahme zur Mitarbeiterförderung eingesetzt werden kann. In kleinen Gruppen lernt man sich und seine Rolle besser kennen ohne peinliche Kennenlernelemente. Das Spiel ist gut für Seminare geeignet.

Autor

Torsten Wittenburg ist Jugendreferent bei der Christlichen Jugendpflege e.V. mit Schwerpunkt Evangelisation.

Themen

  • Kennenlernspiel
  • Teamwork

Das könnte dich auch interessieren

  1. Spiele-Karussell Du magst keine erzwungenen Kennenlern-Gespräche? Du willst eine Atmosphäre schaffen,...
  2. Das Facebook-Spiel Grundidee Ein etwas lockereres Kennenlernspiel, das jedem Freiraum gibt, das...
  3. Gruppenspiele mit wenig Vorbereitung Ich habe drei gute Spiele für verschiedene Situationen herausgesucht, die...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Men without a king - Kopflos ohne König

    Dies ist nach einer Einleitung der letzte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Konfliktmanagement

    • Geld

    • Quality Time

    • Sex

    • Flüchtlinge

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Treffpunkt Jakobsbrunnen

    • Startprobleme?

    • Die Wahl des richtigen Ehepartners

    • Die Ankunft verspätet sich um...

    • Der Predigt Vor-Check

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Kahoot.it

    • Verrückte Olympiade

    • Kalender gestalten

    • Die Perfekte Minute

    • Mensch ärgere dich nicht

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen