CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Evangelisation & Gesellschaft » Andacht » Keith Green

Keith Green

Kompromisslos leben

Keith Green – ein besonderes Vorbild für einen konsequenten Lebensstil. Er wurde nur 28 Jahre alt und doch hat sein Leben das Leben vieler Menschen verändert.

Schon in jungen Jahren lebt er ein Leben für die Musik. Er schreibt viele Lieder und möchte mit Texten über Frieden und Hoffnung die Menschen zueinander bringen. Bereits als Teenager sucht er die Antwort auf die Frage nach der Berufung für sein Leben – eine Frage, auf die er Jahre lang keine Antwort findet.

Zunächst findet er die Liebe seines Lebens. Nachdem er Melody kennen gelernt und sie davon überzeugt hat, dass sie zusammengehören, zieht er bei ihr ein. Doch auch diese Beziehung bringt ihm nicht den inneren Frieden. Sollte der denn nie zu finden sein?

Einige Monate hat er einen wahren Lese-Marathon absolviert durch Werke von Hesse, Jung, Heinlein, Castaneda, Gibran, Baba Ram Dass und durch die Bibel. Er bekommt daraus interessante Denkanstösse, aber nichts befriedigt ihn völlig.

Beim gründlicheren Nachdenken entdeckt er, dass sich durch alle Lehren, die er studiert hat ein roter Faden zieht: Jesus Christus. Jeder sagt etwas
anderes, aber es ist alles positiv. Und zur Krönung sagt Jesus auch noch er sei der einzige Weg zu Gott. Keith öffnete sein Herz für Jesus ohne zu wissen, wer er wirklich war und wohin das führen würde. Er weiß nur, dass er ein tiefes Verlangen hat und spricht ein einfaches Gebet: „Jesus, ich heiße dich hiermit offiziell in mir willkommen. Welche Wirkung du auf mich hast, wird sich an dem zeigen, was nun geschieht.“

Keith liest weiter in der Bibel. Er hat niemanden, der ihm die Bibel erklärt und ihm hilft zu verstehen, wie Gott über gewisse Dinge denkt. Und so setzt er immer gleich um, wenn er etwas entdeckt. Wie z.B. als er zu Melody sagt: „Ich denke, wir sollten enthaltsam leben, bis wir verheiratet sind. Ich habe in der Bibel gelesen und fange an zu glauben, dass Sex außerhalb der Ehe falsch ist.“ „Aber wir leben im gleichen Haus und schlafen im gleichen Bett“,protestiert Melody. Doch Keith lässt keine Ruhe und bittet darum, es zumindest zu versuchen. Und so legen sie den Hochzeitstermin fest und schaffen es tatsächlich bis dahin enthaltsam zu sein. Als besonderes Geschenk schreibt Keith für Melody ein wunderschönes Liebeslied.

Nun beginnen sie eine Gemeinde zu suchen, in der sie die Bibel besser kennenlernen können. In der „Vineyard Christian Fellowship“ hört Keith, warum Jesus Christus auf die Erde kommen musste und dass er auch für ihn gestorben ist. Am 9. Mai 1975 nimmt Keith Jesus in sein Leben auf:„Ich spüre, dass ich endlich gefunden habe, was ich gesucht habe.“ Eine Woche später trifft auch Melody die Entscheidung für ein Leben mit Jesus und am 8.6.1975 lassen sich beide im Pazifik taufen. Jetzt will Keith wirklich ohne Kompromisse ein Nachfolger Gottes sein. Er ist erfüllt von einer Freude und einer Begeisterung für Gott, dass er immer davon reden muss.

 

Wenn er wusste, Gott sieht eine bestimmte Sache so, dann sah er sie auch so und versuchte, das auszuleben. Er rechnete in seinem Alltag mit Gott und war immer bereit, anderen von Gottes Liebe weiterzugeben. Sein eigenes Leben war transparent.

Wenn er z.B. Anhalter in seinem Auto mitnimmt, kann es sein, dass diese am Ende der Reise auch das Ziel ihres Lebens gefunden haben. Keith will ihnen helfen, ihr Leben zu ordnen und im Glauben zu wachsen und nimmt so manchen anschließend mit nach Hause. Als das Haus immer voller wird, kauft oder mietet er einfach weitere Gebäude dazu. So dauert es nicht lange und es wohnen 70 Personen in 7 Häusern. Sie versorgen sich gemeinsam und erleben wie Gott für sie sorgt.

Keith erzählt auch in Liedern von seinem Glauben. Wenn er Missstände im Leben von Christen entdeckt, kann er dazu nicht schweigen und schreibt Lieder, die herausfordern über das eigene Leben nachzudenken.

Dann kommt die Zeit, in der er fragt, ob er weiter Musik machen soll. Die Tatsache, dass er die Begabung hat und in seinem Leben bisher nichts anderes gemacht hat, reicht ihm als Begründung nicht aus. So nimmt er keine weiteren Konzertanfragen an und spricht mit Gott darüber. Wochen gehen ins Land. Als dann die Einladung zu einem Benefi zkonzert kommt, sagt er zu. Und als er an diesem Abend spielt und singt, da ist es ihm, als gäbe ihm Gott seine Musik zurück. Er weiß jetzt, es ist richtig mit dem Mittel der Musik Menschen in die Nachfolge Gottes zu rufen. Das ist seine Berufung, nach der er immer gesucht hat.

Seine Lieder sind wie Predigten, aber auch zwischen den Liedern gibt er viele nachdenkenswerte Impulse. Niemand kann seine Konzerte besuchen
und einfach wieder nach Hause gehen. Jeder wird in Bezug auf seine Beziehung zu Gott hinterfragt. Und viele Menschen ordnen ihr Leben wieder oder das erste Mal neu.

Wie konsequent Keith ist zeigt sich auch, als er die Aufforderung Jesu liest: „Umsonst habt ihr es empfangen und umsonst gebt es auch.“ Ab sofort sollen seine Schallplatten nicht mehr verkauft, sondern verschenkt werden. Da er nicht erwarten kann, dass ein Verlag das genauso sieht, gründet er eben einfach einen eigenen. Und auch dazu bekennt sich Gott, indem er für alles sorgt.

Das ist es, was mich an dem Leben von Keith Green so fasziniert hat: die Art, wie er das, was er als richtig erkannte ohne Wenn und Aber in die Tat umsetzte. Wenn er wusste, Gott sieht eine bestimmte Sache so, dann sah er sie auch so und versuchte, das auszuleben. Er rechnete in seinem Alltag mit Gott und war immer bereit, anderen von Gottes Liebe weiterzugeben. Sein eigenes Leben war transparent. Er hat es geöffnet für Andere. Ein solches Leben ist ein erfülltes Leben, das Gott gebrauchen kann. Das war Keiths größter Wunsch, der in einem Lied von ihm zum Ausdruck kommt:

„Mach aus meinem Leben ein Gebet an Dich. Ich will tun, was Du willst. Keine leeren Worte und keine Notlügen. Keine halbherzigen Gebete. Kompromisslos….“
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

11. Apr 2009

Überblick

Keith Green ist ein besonderes Vorbild für einen konsequenten Lebensstil. Er lebte ein erfülltes und gefülltes Leben, aus dem wir an dieser Stelle nur einige Beispiele weitergeben können.

Autor

Dietlinde Jung ist Hausfrau und Mutter und arbeitet überörtlich in der Frauenarbeit. Sie ist verheiratet mit Lothar und lebt in Dillenburg-Manderbach

Themen

  • Hingabe
  • Zeugnis

Das könnte dich auch interessieren

  1. Motz dein „Zeugnis“ auf! Der Auftrag. „Zeugnis geben“  ein typischer Ausdruck in frommen Kreisen....
  2. Waldbrand oder Lagerfeuer Jedes Jahr hört man in Radio und TV Berichte aus...
  3. Diagnose: Herzfehler Ziel Die Zuhörer sollen herausgefordert werden, neu über ihre Motivation...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Weihnachten

    • Sex

    • Seelsorge

    • Wie lesen wir das Alte Testament?

    • Corona 2.0

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Infiziert mit Sorgen

    • Vom Vorbild lernen

    • Galeere oder Segelboot?

    • Diagnose: Herzfehler

    • Positive Prägung für Jungen

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Der Penner im Jugendgottesdienst

    • Die etwas andere Reise nach Jerusalem

    • Apps für Jugendmitarbeiter

    • Spiele-Karussell

    • Digitale Gruppenspiele

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen