CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Spiele » Ich töte meinen Drachen

Ich töte meinen Drachen

Gruppenspiel ohne Material

Du sitzt mit deiner Jugend am Lagerfeuer oder auf einer Freizeit sitzt ihr abends noch lange zusammen und habt Lust auf ein Spiel. Werwolf oder Nacht in Palermo ist schon zu viel gespielt worden. Dann weiß ich einen netten Zeitvertreib.

„Ich töte meinen Drachen“ ist ein Spiel für jede Gruppengröße und ohne Materialien. Also ideal für zwischendurch. Am Einfachsten ist es, wenn man im Kreis sitzt. Dieses Spiel kann nur gespielt werden, wenn mindestens eine Person es noch nicht kennt, denn diese Person(en) müssen das Rätsel dieses Spiels lösen. Es wäre sinnvoll, wenn dann aber über die Hälfte der Gruppe das Spiel / das Muster kennt. Es können ja kurz noch einige eingewiesen werden, wenn diejenigen, die das Rätsel lösen sollen, kurz aus dem Raum gehen.

Spielziel / Spielende

Das Spiel endet, wenn die Personen, die es noch nicht kannten, das Muster herausgefunden haben und zu jeder Zeit wissen, „wie sie ihren Drachen töten können“.

Spielablauf

Es geht reihum und jeder sagt, womit er seinen Drachen tötet. Dabei hat man nur Erfolg, wenn man im Muster bleibt.

Der Erste kann beispielsweise sagen: „Ich töte meinen Drachen mit einem Dolch.“
Der Zweite sagt: „Ich töte meinen Drachen mit einem Raketenwerfer.“
Der Dritte: „Ich töte meinen Drachen mit einer Armbrust.“
Der Nächste: „…mit Chemikalien.“
…

Anhand des Musters kann der Drache als Nächstes mit allem getötet werden, das mit dem Buchstaben „H“ beginnt. Das ist das Muster, das es gilt herauszufinden.

Die Rätsellöser können entweder nicht mit im Kreis sitzen, sondern nur beobachten oder sie sitzen mit im Kreis und wenn sie an der Reihe sind, versuchen sie ihren Drachen zu töten. Dann muss jemand ihnen sagen, ob es mit dem gewählten Gegenstand geht oder nicht.

Wenn viele, die im Kreis sitzen das Muster kennen, können sie das Ganze erschweren indem sie manchmal auch Dinge sagen, mit denen der Drache nicht getötet werden kann und sagen dann selbst: „aber es funktioniert nicht“.

Ähnliche Spiele sind: „Die Flasche ist zu“ oder „Ich ziehe mein Dreieck von…“

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

02. Jul 2019

Überblick

Wer findet des Rätsels Lösung und wird dadurch fähig seinen Drachen zu erlegen? Ein einfaches Spiel aber nur für diejenigen, die die Lösung schon kennen....

Autor

Jemima Dams ist verheiratet und Redakteurin von CJ-lernen. Sie arbeitet aktiv im Christus Forum Kiel mit.

Das könnte dich auch interessieren

  1. Prinzip 5: Ich teile meinen Glauben Dieser Text ist Teil unserer Artikelserie “Der Jugendleitfaden -6 Prinzipien...
  2. Was ich von Pferden und meinen Töchtern lernen kann Hier möchte ich nicht meine Töchter mit Pferden vergleichen. Nein....
  3. Wie kann ich meinen Eltern ein Glaubensvorbild sein? Deine Eltern sind nicht perfekt. Du auch nicht. Und trotzdem...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Geistliche Selbstfürsorge

    Dieser Artikel ist ein Repost aus dem letzten Jahr. Dennoch ist er von größter Wichtigkeit für das Thema Selbstleitung.

  • Wie du lernst, dich selbst zu steuern

    Wir denken manchmal: Wer etwas erreichen will braucht Ziele. Das stimmt. Teilweise.

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Der Jugendleitfaden

    • Soziale Netzwerke

    • Christen und Umwelt

    • Jugendgottesdienste

    • Zeitmanagement

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Wenn andere Christen anders glauben

    • Jesus und die enge Pforte - Ein schmaler Grat

    • Erwartungsvoll beten

    • Der Gürtel der Wahrheit

    • Zorn

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Kurze Aktivierungsspiele

    • Treffsicherer Prediger

    • mit Teens Gemeinde gestalten

    • Gottes Meißel

    • Gute Atmosphäre im Jugendraum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen