CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Spiele & Kreatives » Spiele » Circus Halli Galli

Circus Halli Galli

Das berühmte Fernsehmodell für bunte Abende

Fast jeder Jugendliche kennt die Fernsehsendung Circus HalliGalli. Die Sendung hat viele Elemente, und unter anderem kommen auch immer wieder Spiele und Herausforderungen vor. Diese Spiele wurden zu einem lustigen und unterhaltendem Gruppenspiel für eine Freizeit oder einen Jugendabend umgeändert.

Das Konzept des Spiels:

Es werden je nach Größe der Gruppe 2 oder 4 Gruppen mit 5-10 Personen gebildet. Joko und Klaas, die Moderatoren aus der Sendung, werden von zwei Mitarbeitern verkörpert. Diese beiden Mitarbeiter erklären die verschiedenen Spiele und Aufgaben und haben die wichtige Aufgabe für gute und witzige Stimmung zu sorgen.

Die Gruppe, die an meisten Spiele für sich entscheidet, gewinnt das ganze Spiel.

Die Spiele von Circus HalliGalli:

Es müssen natürlich nicht alle Spiele gespielt werden, sondern es können auch nur um die 4 Spiele genutzt werden um das gesamte Spiel nicht allzu lang werden zu lassen.
Aushalten: In diesem Spiel geht es darum Dinge möglichst lange auszuhalten. Wer das Geforderte nicht mehr erträgt, verliert. Möglichkeiten sind:

  • Wer an meisten Chili isst.
  • Halten (ein schweren Gegenstand mit ausgestrecktem Arm hochhalten)
  • Chubby Buny Challenge (So viele Marshmallows wie möglich in den Mund stecken)
  • usw.….

Bei Anruf Joko und Klaas: Hier werden die Handys von den zwei Moderatoren gebraucht. Der Teilnehmer muss eine Personen aus der Kontaktliste des Handys anrufen. Ziel dabei ist, sich so lange wie möglich für den Besitzer des Handys auszugeben. Am besten werden die Handys mit einen Lautsprecher verbunden, damit die Anderen mithören können. Das Team das am längsten unerkannt telefoniert gewinnt.

Dawn of the Gag: Es werden witzige Videos oder Live-Darbietungen gezeigt, über die die Personen nicht lachen dürfen. Tun sie es doch gibt es ein Minuspunkt. Hier gewinnt natürlich das Team mit den wenigsten Minuspunkten.

Leserkommentare: In dieser Rubrik tragen die Teilnehmer einen Lexikonartikel (o.ä.) musikalisch vor – Wer es schafft am längsten zu singen ohne zu stocken gewinnt. Am besten sollte hier ein Klavier- oder Gitarrenspieler immer wieder die selben Akkorde spielen worauf man gut eine Melodie singen kann.

Lied-Pantomime: Der Kandidat aus der Gruppe muss ein Lied pantomimisch darstellen, das auch für das ganze Publikum hörbar abgespielt wird. Drei Mitglieder aus seinem Team bekommen Kopfhörer auf, sodass sie das Lied nicht hören (Ohropax + Baustellenkopfhörer). Dann müssen sie anhand der Pantomime ihres Teamkollegen das Lied erraten. Es sollten Lieder genommen werden, die einen guten Text für Pantomime haben. Das Team welches in einer bestimmten Zeit die meisten Lieder errät gewinnt.

Sabine does sing: Ein Teilnehmer singt mit Kopfhörern ein Lied, welches dann von seinem Team erraten werden muss. Das Team mit den meisten Liedern in einer bestimmten Zeit hat gewonnen.

Eine Spielrunde:

Joko oder Klaas erklären das Spiel und lassen die Teams einen freiwilligen Teilnehmer auswählen.

Wichtig bei allen Spielen ist die Dauer. Sie sollten nicht zu lange dauern und sollten so gespielt werden, dass auch die Teilnehmer, die gerade nicht aktiv mitspielen etwas zu lachen haben. Jedes Spiel, außer Aushalten und Dawn of the Gag wird so gespielt, dass die Teilnehmer nacheinander spielen.

Wenn alle Teams das Spiel gespielt haben, werden neue Freiwillige für das nächste Spiel ausgesucht und das nächste Spiel wird erklärt und gespielt.

Materialliste:

  • Zwei Handys
  • Witzige Videos
  • Lexikon
  • Klavier oder Gitarre
  • Ohropax und Baustellenkopfhörer
  • Lieder
  • Pantomime (Am einfachsten wären simple Kinderlieder)
  • Kopfhörer-Lieder (Lieder die viele kennen)
  • Eventuell Jury die Punkte zählt
  • Stoppuhr
  • Chili, Marshmallows, und ähnliches
  • …
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

14. Apr 2016

Überblick

Ein lustiges Gruppenspiel für Jugendgruppen und Freizeiten das an der Fernsehshow "Circus HalliGalli" angelehnt ist.

Autor

Jens Fuhr ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er leitet im Christus Forum Kiel die Jugendarbeit und arbeitet als Pädagoge.

Themen

  • Bunter Abend
  • Fernsehsendung
  • Freizeit
  • Gruppenspiel
  • Spiel
  • Spieleabend

Das könnte dich auch interessieren

  1. Die Perfekte Minute   Wer kennt sie nicht – die Spieleshow auf Sat....
  2. Bet and Win   „Bet and Win“ eignet sich hervorragend für große Gruppen...
  3. Das Supertalent Diese Version des Supertalentes bietet eine tolle Möglichkeit, Jugendliche mal...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Geistliche Selbstfürsorge

    Dieser Artikel ist ein Repost aus dem letzten Jahr. Dennoch ist er von größter Wichtigkeit für das Thema Selbstleitung.

  • Wie du lernst, dich selbst zu steuern

    Wir denken manchmal: Wer etwas erreichen will braucht Ziele. Das stimmt. Teilweise.

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Seelsorge

    • Effektive Mitarbeitersitzungen gestalten

    • Gemeindefremde integrieren

    • Gottesbilder

    • Kleingruppen leiten

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Bibeltext ist nicht gleich Bibeltext

    • Da musst du hin!

    • Das AT geht uns nichts mehr an? Weit gefehlt!

    • Zwei sind besser dran

    • Bist du als Christ frei?

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Spiele-Karussell

    • Cluedo live

    • AUF DER SUCHE NACH DEM SINN

    • Der mysteriöse Mord an Mr Higgins

    • Die etwas andere Reise nach Jerusalem

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen