CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Andacht » Glauben heißt...Veränderung des Charakters

Glauben heißt…Veränderung des Charakters

Andachtsreihe Petrus Teil 7

Was hat sich bei mir überhaupt verändert?!

Vielleicht bist du wie ich im christlichen Elternhaus aufgewachsen, hast dich immer brav verhalten. Vielleicht stellst du dir diese Frage, wenn du an den Zeitpunkt deiner Bekehrung zurückschaust und die Fehler siehst, die dir täglich bei dem Versuch unterlaufen, Gott zu folgen. Oder die Last der Prägung und Fehler deiner Vergangenheit, bevor du von Gott überhaupt gehört hast, bringen dich in der Nachfolge zum Stolpern. Wo macht Gott in meinem Leben einen Unterschied?

Er (Jesus Christus) hat sich für uns ausgeliefert, damit er uns von aller Gesetzlosigkeit loskaufen und sich ein reines Volk schaffen könne, das darauf brennt, Gutes zu tun (Tit. 2,14)
Es „reicht“ Gott nicht, durch Jesu Opfer am Kreuz die Trennung zu ihm aufzuheben und uns danach alleine hier zurückzulassen. Er schenkt seinem Volk ein Leben in der Gemeinschaft mit ihm, das seine Herrlichkeit und Heiligkeit wiederspiegelt und auf seine Gnade hinweist.

Petrus ist ein tolles Beispiel für die Macht Gottes, unseren Charakter durch seinen Geist zu verändern. Petrus, der Feigling und Hitzkopf (Joh. 18,10) schreibt nach Pfingsten einen Brief, der völlig von Sanftmut und mutigem Bekenntnis in Verfolgung durchdrungen ist (1.Petr. 3,15f). Er wird vom gesetzlichen Heuchler, der Menschen in Schubladen steckt (Gal. 2,11-16) zu einem Prediger der Einheit des Leibes (Apg. 15,5-12), weil er sich durch Gott korrigieren lässt. Petrus` Fehlerhaftigkeit verherrlicht Gott auf eine unvorstellbare Weise. Wie passiert dieses gigantische Wunder?

„Du tust, was du bist“

(Gal. 5,21f)

Paulus bringt es auf den Punkt: Wer dich beherrscht, beeinflusst dein Handeln. Wenn der Mensch sich selbst überlassen wird, bringt seine rebellische Natur gegen Gott die Zerstörung von Gottes Schöpfung hervor, egal ob in der Umwelt oder mit dramatischen Auswirkungen in Beziehungen zu Menschen und zu Gott. Durch gute Erziehung oder Religion kann der Mensch seine wahre Natur maskieren, aber sobald die Umstände schlechter werden, sieht man, was in uns steckt.

Wer das unverdiente Geschenk Gottes in unsere Verlorenheit hinein erkannt und für sich in Anspruch genommen hat, der erfährt die Wiedergeburt durch den Geist Gottes und eine Veränderung unseres widerspenstigen Herzens (Joh. 3). Gott krempelt unseren Charakter komplett um. Vers 22f beschreibt die Frucht, die aus dem Leben mit Gott entsteht:

Die Frucht, die der Geist wachsen lässt, ist Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung.

Gott pflanzt in uns einen Samen, der Ausprägungen der Liebe hervorbringt, die unabhängig von Gegenleistung handelt und die nur Gott geben kann, denn er ist Liebe. Es geht nur noch in zweiter Linie um unser Verhalten, denn wir können Gott bitten, dass er uns dort verändert, wo wir versagen. Unser Inneres bestimmt das Handeln!

„Du bist, was du isst“

(Gal. 6,8)

In der Praxis haben wir aber einen Einfluss darauf, dass Gottes Werk in uns wächst. Eine Pflanze braucht zum Wachsen Sonne, Wasser und Nährstoffe. Wenn wir stattdessen das Unkraut düngen, wird die Pflanze eingehen. Wenn wir in unsere alte Natur investieren, indem wir uns mit Dingen umgeben, die sich um unser Vergnügen, unsere Wünsche und Unwahrheiten über Gott drehen, wird das neue Leben mit Gott und somit auch der Charakter sterben.

Damit Gott uns nachhaltig verändern kann, müssen wir uns geistlichem Leben aussetzen (AST-Prinzip), um die nötigen Nährstoffe zu bekommen:

  • Anhaltendes Bibelstudium
  • Ständiges Gebet
  • Tiefgehende Gespräche

Gott schenkt uns diese Veränderung, wir können sie uns nicht verdienen! Aber bevor man sähen kann, muss der Ackerboden vorbereitet sein. Setze dich geistlichem Leben aus und bitte Gott um Veränderung und Überführung, dann wird er dich kontinuierlich in sein Ebenbild verwandeln und seine Gnade wird wie bei Petrus auch an dir sichtbar.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

25. Mai 2017

Überblick

Die Charakterveränderung von Petrus soll dich motivieren immer wieder neu an dir arbeiten zu lassen.

Autor

Jochen Weseloh arbeitet als Apotheker und ist Jugendleiter im Christus Forum Kiel.

Themen

  • Andacht
  • Charakter
  • Petrus
  • Wachstum

Das könnte dich auch interessieren

  1. Glauben heißt…in der Welt leben Glauben heißt … in der Welt leben Wenn das wirklich...
  2. Glauben heißt…in Gottes Reich zu arbeiten Diese Andacht ist die letzte Andacht in der Petrusreihe. Ich...
  3. Glauben heißt…Nachfolgen Diese Andacht ist der erste Teil der Petrus-Reihe. Vorbemerkung Die...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Geld

    • Selber Bibellesen

    • Zweifel

    • Jugendfreizeiten planen

    • Seelsorge

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Die richtige Medizin gegen Zorn

    • Scheinbar unscheinbar

    • Pornowelt vs. Lebenswelt

    • Mein bester Feind

    • Der Sederabend

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Kahoot.it

    • Freeze

    • Dalli Dalli

    • Meine Psalmen

    • Den letzten beißen die Hunde...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen