CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Andacht » Glauben heißt...in Gottes Reich zu arbeiten

Glauben heißt…in Gottes Reich zu arbeiten

Andachtsreihe Petrus Teil 8

Diese Andacht ist die letzte Andacht in der Petrusreihe. Ich wünsche mir, dass durch diese Andachtsreihe dein Glaube gestärkt wird, und du neu entdecken kannst was Glaube wirklich heißt.

Als sie gegessen hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus: „Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich mehr als irgendein anderer hier?“ Petrus gab ihm zur Antwort: „Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe.“ Darauf sagte Jesus zu ihm: „Sorge für meine Lämmer!“ Jesus fragte ihn ein zweites Mal: „Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich?“ Petrus antwortete: „Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe.“ Da sagte Jesus zu ihm: „Hüte meine Schafe!“ Jesus fragte ihn ein drittes Mal: „Simon, Sohn des Johannes, hast du mich lieb?“ Petrus wurde traurig, weil Jesus ihn nun schon zum dritten Mal fragte: „Hast du mich lieb?“ – „Herr, du weißt alles“, erwiderte er. „Du weißt, dass ich dich lieb habe“ Darauf sagte Jesus zu ihm: „Sorge für meine Schafe!“ (Johannes 21,15-17)

Jesus fragt Petrus dreimal, ob er ihn liebt. Ich kann euch als frisch verheirateter Mann sagen, dass es eine Sache gibt die Frauen immer wieder hören wollen: Schatz, ich liebe dich! Wir Männer sind da eher pragmatisch und denken: „Ich habe ihr einmal am Anfang der Beziehung oder der Ehe gesagt, dass ich sie liebe, und wenn sich was daran ändern sollte, dann melde ich mich wieder.“
Jede Frau und auch jeder Mann (auch wenn das nicht alle zugeben) wollen geliebt werden. Und deswegen ist es auch wichtig seine Liebe zum Partner auszudrücken. Eine Beziehung, ob es eine Liebes- oder eine Freundschaftsbeziehung ist, funktioniert nur wenn jeder seine Wertschätzung auf eine Art und Weise zum Ausdruck bringt.
Auch Jesus fragt Petrus nach seiner Liebe. Er fragt ihn dreimal (!) ob er ihn liebt. Und jedes Mal antwortet Petrus mit ja. Aber darauf, dass Jesus ihn dreimal fragt und welche unterschiedlichen Übersetzungen man für die Worte der Liebe nutzen kann, möchte ich gar nicht eingehen. Mir ist ein ganz anderer Punkt ins Auge gesprungen:

Was haben die Schafe hier zu suchen?!

Jesus gibt Petrus hier einen ganz besonderen Auftrag. Jedes Mal lenkt Jesus die Liebe von der er spricht um. Petrus antwortet, dass er ihn lieb hat, und Jesus lenkt die Liebe von Petrus auf die Gemeinde! Diese Liebe die Petrus zu Jesus hat, soll für das Hüten und das Sorgen der Schafe gebraucht werden!
Es wird hier also ein Prinzip deutlich:

Gottesliebe heißt Gottesdienst!

Petrus liebt Jesus und soll und kann deshalb für die Schafe, also für die Gemeinde sorgen! Das ist der Auftrag den Petrus hier von Jesus bekommt! Und genauso wie Petrus haben auch wir diesen Auftrag: Liebe deinen nächsten wie dich selbst!
Es gibt zwei Arten der Liebe. Die erste ist die Vertikale Liebe (die Liebe zu meinen Mitmenschen) und die zweite ist die Horizontale Liebe (die Liebe zu Gott). Wenn man beide verbindet, dann entsteht ein „L“. Die Verbindung zu Gott, die Liebe zu und von Gott ist notwendig, damit Liebe zu deinen Mitmenschen strömen kann. Wenn du dir bewusst bist, dass Gott dich bedingungslos liebt, dann bist du ihm hoffentlich unendlich dankbar dafür. Und diese Gottesliebe ist die Grundlage für deine Menschenliebe.

In der oben genannten Stelle bekommt Petrus den Auftrag für die Schafe zu sorgen und es gibt im Matthäusevangelium noch einen Auftrag den Petrus bekommt:

18 Deshalb sage ich dir jetzt: Du bist Petrus(Fels), und auf diesen Felsen werde ich meine Gemeinde bauen, und das Totenreich mit seiner ganzen Macht wird nicht stärker sein als sie.
19 Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf der Erde bindest, das wird im Himmel gebunden sein, und was du auf der Erde löst, das wird im Himmel gelöst sein.Kaüitel??

Petrus bekommt hier die Schlüsselrolle, und der Bau der Gemeinde fängt an! Wenn man die Stelle im Zusammenhang ließt, dann erkennt man, dass es nicht um die Rolle des Papstes oder die Rolle als Herrscher geht. Es geht um das vorige Bekenntnis von Petrus. In Vers 17 sagt Jesus, dass Petrus durch den Vater im Himmel erkannt hat, dass Jesus der Sohn des lebendigen Gottes ist. Und das ist die Grundlage der Gemeinde! Das ist die Bedingung dafür, dass Petrus hier beauftragt wird Gemeinde zu bauen. Jeder der erkannt hat, dass Jesus sein persönlicher Erretter ist, hat eine Rolle im Bau der Gemeinde!
Jesus hat auch dir eine Rolle in seiner Gemeinde gegeben! Und ich möchte dich ermutigen sie anzunehmen und zu entdecken! Ich liebe Gemeinde und das Prinzip was dahinter steckt! Jeder ist für Jeden da. Jeder trägt die Last des Anderen. Und Gemeinde funktioniert nur wenn Alle ihren Teil dazutun! Viele kennen das Bild des Körpers: egal ob Auge, Nase, Fuß, Bauch, Arm oder Finger, jedes Glied hat seine Funktion und wird gebraucht! Gottesliebe heißt Gottesdienst! Lässt du dich schon von Gott gebrauchen und setzt du dich in seinem Reich ein? Sei ein Kanal der Liebe und lass das Herzensanliegen von Jesus auch zu deinem Herzensanliegen werden!

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

22. Jun 2017

Überblick

Der letzte Teil der Petrusreihe soll dich ermutigen deinen Platz in der Gemeinde zu finden und deinen Glauben auszuleben!

Autor

Jens Fuhr ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er leitet im Christus Forum Kiel die Jugendarbeit und arbeitet als Pädagoge.

Themen

  • Andacht
  • Mitarbeit
  • Petrus
  • Reich Gottes

Das könnte dich auch interessieren

  1. Glauben bringt eine neue Identität Die weitaus meisten NT-Historiker entnehmen den Quellen, dass Jesus tatsächlich...
  2. Glauben heißt…in der Welt leben Glauben heißt … in der Welt leben Wenn das wirklich...
  3. Glauben heißt…dienen Der Vorhang geht auf: Wir sehen das letzte Abendmahl. Eine...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 21. KapitelJohannes
  • JohannesJohannes

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Magersucht & Ritzen

    • 10 Ziele der Jugendarbeit

    • Kleingruppen leiten

    • Heiliger Geist

    • Evangelisation

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Freunde

    • Gott, mein Erlöser

    • Durstlöscher

    • Der Mensch im Bilde Gottes - Teil 2

    • Hanna – eine Frau unter Druck

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Lebendige Lebensbilder

    • Kennst du wirklich alles?

    • Gestaltungsideen und Themen

    • Die etwas andere Reise nach Jerusalem

    • Cocktailabend

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen