CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken » Evangelisation im Stil, der zu mir passt

Evangelisation im Stil, der zu mir passt

Fragebogen

Jeder hat seinen persönlichen Stil, den Glauben weiterzugeben. Dieser Test hilft dir, deinen Stil zu erkennen. In unserem Artikel „Evangelisation im Stil, der zu mir passt“ erfährst du mehr über diese Stile.

Unsere Freunde von der IAM bieten Seminare für Hauskreise, Jugendkreise und Gemeinden zu diesem Thema an. Bei Interesse wendet euch gerne an mueller@iam-mission.de

Fragebogen

„Trifft für mich . . .

weitestgehend zu 4 Punkte
öfters zu 3 Punkte
zum Teil zu 2 Punkte
gar nicht zu 0 Punkte

 

Punkte
Du steckst im Fahrstuhl fest, die Alarmeinrichtung funktioniert nicht und es ist 23.30 Uhr. Ein Fahrgast meinte: „Jetzt müsste man beten können!“ Du sagst sofort: „Ich kann dies tun. Ich glaube an Jesus Christus und zu diesem werde ich jetzt für uns beten!“ D
Ich habe große Freude, andere zu christlichen Veranstaltungen einzuladen. C
Es liegt mir, einen freundschaftlichen Kontakt auch über längere Zeit zu pflegen, dabei muss ich nicht sofort evangelisieren, sondern kann warten, bis sich etwas ergibt. E
Über den Glauben ein Gespräch zu beginnen, fällt mir eigentlich schwer. Aber wenn ich irgendwo eine Not lindern kann, freue ich mich, so meinen Glauben ausdrücken zu können. F
Wenn ich an der Kasse im Supermarkt stehe, habe ich das Drängen, der Kassiererin christliche Literatur zu geben. A
Vor ein paar Tagen wurde ich auf dem Markplatz von einem Kamerateam gefragt, wer mir in meinem Leben Halt gibt. Da erklärte ich, dass dies Jesus sei. D
Es interessiert mich sehr, die Gründe herauszufinden, warum Menschen nicht an Gott glauben können. B
Ich bin überzeugt davon, dass ich meine Freunde in die Gemeinschaft der Christen bringen kann. C
Ich habe öfters das Verlangen, mit anderen einen Büchertisch aufzubauen, Schriften zu verteilen, zu singen und mit Menschen über Jesus Christus ins Gespräch zu kommen. A
Wenn zum Gottesdienst ein deprimierter Mensch kommt, habe ich das Verlangen, ihm zu helfen. F
Wenn ich doch nur möglichst alle meine Freunde mit ins Evangelisationszelt bringen könnte. Ich kann nicht predigen, muss sie aber dorthin bringen. C
Wissenschaftliche Berichte motivieren mich, mit anderen über die Bibel zu reden. B
Ich sehe schnell, wenn jemand Unterstützung braucht. Mir fällt es leicht, die Hilfe anzubieten und freue mich, wenn dieser durch mich die Liebe Gottes erfahren kann. F
Als ich letztens in einer Gruppe über Fragen des Alltags diskutierte, war es mir ein starkes Anliegen, Gott ins Gespräch zu bringen. A
Ich war von dem ersten Vortragsabend in der Gemeinde begeistert, dass ich sofort meinen Nachbarn davon erzählen und ihn dazu einladen werde. C
Wenn ich Geburtstag feiere, lade ich sehr gerne auch meine Freunde ein, die noch nicht zu Jesus Christus gehören. E
Es liegt mir sehr, sich mit jemanden über Schöpfung und Evolution, über Israel oder anderen „heißen“ Themen stundenlang zu unterhalten und habe auch Argumente dafür. B
Ich habe das innerliche Drängen, möglichst vielen Menschen das Evangelium zu sagen und sie darauf anzusprechen. A
Als mich mein angetrunkener Nachbar ansprach und fragte, warum ich einen festen Halt im Leben habe, erzählte ich ihm von meinem Glauben an Jesus Christus. D
Es macht mir Freude, jemanden meine praktische Hilfe anzubieten, um dadurch christliche Nächstenliebe zum Ausdruck zu bringen. F
Ich habe große Freude daran, jemanden zu besuchen oder ihn einzuladen, um ihm den Glauben näherzubringen. E
Ich liebe es tiefgründige Gespräche und umfangreiche Diskussionen über die Hintergründe des christlichen Glaubens zu führen. B
Obwohl mein Bekannter gegen Jesus geschimpft hat, habe ich zu ihm einen guten Kontakt bekommen. Er kam sogar vor kurzem zum Grillen zu uns. E
Als man mich letztens fragte, ob ich auch an „diesen“ Jesus glaube, erklärte ich ihnen, dass ich dies sehr bewusst tue und dies in meinem Leben große Auswirkungen hat. D

Auswertung

  • Trage jeweils die zutreffende Punktzahl in die letzte Spalte ein.
  • Zähle die Punkte zusammen: Alle „A“ Fragen, alle „B“-Fragen usw. und trage die Summen in die untere Tabelle ein.
  • Je mehr Punkte du in einem Bereich hast, desto mehr entsprichst du diesem Stil.

 

Punkteanzahl
A Der konfrontative Stil
B Der intellektuelle Stil
C Der einladende Stil
D Der zeugnishafte Stil
E Der beziehungsorientierte Stil
F Der dienende Stil

 

Was die Stile bedeuten, erfährst du hier

(Quelle: So wird Ihr Christsein ansteckend; Bill Hybels, Willow-Creek, 1996)

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

26. Jun 2017

Überblick

Welche Art auf Jesus hinzuweisen liegt dir? Mit diesem Test erfährst du mehr.

Autor

Tobias Müller ist Mitarbeiter bei der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Mission (IAM)

Downloads

  • pdf - 232 kB

Themen

  • Evangelisation
  • Evangelisationsstil
  • Evangelisationstypen

Das könnte dich auch interessieren

  1. Evangelisation im Stil, der zu mir passt In der Bibel finden wir verschiedene Evangelisationsstile. Bei einer näheren...
  2. Evangelisation kann so einfach sein „Evangelisation kann so einfach sein, denn es ist mehr als predigen“....
  3. Die Freunde der Jugendlichen In meinem Sommerurlaub las ich in dem Buch „Dynamische Jugendarbeit“...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Geld

    • Weihnachten

    • Evangelisation

    • Programmplanung

    • Magersucht & Ritzen

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Riesen

    • Glauben bringt eine neue Identität

    • Schritte zum Erwachsen werden

    • Ist das wirklich derselbe?

    • „... und dann habe ich ihm noch das Evangelium erklärt.“

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Elektronische Hilfe

    • Gebetsabend: Amazing Grace

    • Kahoot.it

    • Veranstaltungstipps

    • Circus Halli Galli

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen