CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Bibelarbeit » Es kann nur einen geben!

Es kann nur einen geben!

Restore Teil 6

Ziel

Gottesfurcht ist eine wichtige Eigenschaft in unserem Leben. Es trägt dazu bei, dass wir unseren Nächsten gerecht und liebevoll behandeln!

Einstieg

  • Lied oder Szene aus Titanic zeigen
  • Den Text als Anspiel vortragen
  • Den Text wie eine Geschichte vorlesen

Erarbeitung und Anwendung

1. Gottesfurcht

In dem ersten Teil des Kapitels (Verse 1-13) kommt das Volk zu Nehemia um sich zu beklagen. Nehemia hört die Anklagen vom Volk und sieht, wie sie sich untereinander schlecht behandeln. Der Bau der Mauer geht zwar voran aber es treten Probleme auf. Die einen müssen Hungern. Andere haben was geliehen und müssen viele Zinsen dafür abgeben. Wieder andere haben auch was leihen müssen, weil sie einfach kein Geld hatten, und ihnen wurde ihr Hab und Gut weggenommen. Es wurden sogar ihre Söhne und Töchter versklavt, weil sie ihre Schulden nicht zurück zahlen konnten! Was ist das für ein krasser Zustand! Das schlimme an dieser Situation ist ja, dass das Problem kommt nicht von außen, sondern von Innen kommt. Bruder gegen Bruder! Es ist natürlich okay sich etwas zu leihen. Aber die Menschen haben das verzinst!

Stell dir mal vor du gehst zu deinem Freund und willst ein bisschen Geld leihen. Er sagt: Klar, aber mit einem Zinssatz von 3%!

Dem Volk wurden eigentlich Gesetzte gegeben, indem deutlich stand, dass sie sowas nicht verzinsen sollten. Das Volk handelte hier nicht nur ungerecht, sondern auch klar gegen Gott!

Die Leute kommen also zu Nehemia und beklagen sich. Und Nehemia? Nehemia wird aktiv! Er setzt sich für die Leute dort ein! Auch wenn er vielleicht gar nichts zu meckern hatte, hörte er zu und fing an zu handeln. Das interessante ist, dass seine erste Reaktion Zorn ist. Er ärgert sich über diese Ungerechtigkeit! Er ärgert sich über das gottlose Handeln. Ihm geht diese Ungerechtigkeit nah und er möchte etwas dagegen unternehmen.

Nehemia versammelt alle Leute die dafür verantwortlich sind und fragt sie, warum sie nicht in Gottesfurcht leben. Warum sie nicht den ehren und lieben, der ihnen alles gegeben hat! Nehemia hinterfragt ihr handeln und möchte von ihnen quasi Rechenschaft haben. Er argumentiert genial und verweist zum Einen darauf, dass sie doch alle Brüder sind, und zum Anderen, dass sie gegen Gott und seine Gebote handeln.

Er spricht direkt das Grundproblem an. Nehemia ermahnt sie und zeigt ihre Fehler auf. Er macht ihnen klar, dass sie nicht in Gottesfurcht leben. Doch was ist Gottesfurcht? Gottesfurcht ist keine Furcht oder Angst wie wir sie kennen, wenn vor uns ein Löwe stehen würde. Gottesfurcht ist eine Ehrfurcht, wie man sie vor seinem Vater haben sollte. Ein gesunder Respekt. Man erkennt Gottes Heiligkeit und Größe an. Gottesfurcht entsteht dadurch, dass ich erkenne, dass Gott Liebe und Macht in einer Person ist! Die Erkenntnis darüber, dass Gott mich unendlich liebt und dass Gott allmächtig ist lässt mich in Gottesfurcht leben.

Zwei Dinge sind in diesem Abschnitt also zu erkennen:

  1. Nehemia ist die Ungerechtigkeit nicht egal! Er wird aktiv und handelt.
  2. Das Grundproblem der Ungerechtigkeit ist die Gottesfurcht.

Ich möchte dich fragen:

Wie gehst du mit Problemen, mit Ungerechtigkeit um? Wie weit würdest du für jemanden gehen der ungerecht behandelt wird?

Stell dir vor, es kommt jemand und erzählt, dass er von jemanden gemobbt wird. Oder du siehst, wie jemand immer wieder jemand einfach mies behandelt. Das kann auch sehr gut in der Gemeinde vorkommen! Greifst du ein? Wirst du aktiv? Stört dich diese Ungerechtigkeit?

Ich finde es sehr vorbildlich wie Nehemia sich hier verhält. Er wird zornig, denkt kurz nach und fängt dann an aktiv das Problem zu beheben!

Wir sollten nicht einfach zwischen grätschen. Dafür aber weise überlegen, wie ich in der schwierigen Situationen handle. Ich möchte dich ermutigen Gott zu vertrauen und nicht die Augen zu verschließen wenn du auf Ungerechtigkeit stößt.

2. Es kann nur einen geben

Nehemia hat das Grundproblem erkannt und redet da ganz offen mit den Leuten drüber! Wie einfach eigentlich! Er ermahnt sie und sagt ihnen, dass ihr handeln so nicht okay ist! Sie handeln nicht so, als würden sie Gott fürchten! Als würden sie Gott ehren! Sie stellen sich selbst und ihren Egoismus in den Mittelpunkt und nicht Gott!

Kennt ihr Titanic? Am Ende schwimmt da ja diese Frau (Rose) auf der Tür und der Typ (Jack) ist im Wasser. Leonardo Di Caprio hätte auch ego sein können, und sie runter stoßen, sodass er dann überlebt. Aber aus Liebe tut er das natürlich nicht und stirbt dann im kalten Wasser. Es kann nur einer auf dieser Tür hocken. Und es kann nur einer überleben. Entweder dein Ego, oder Gott, und das andere wird langsam ertrinken.

In dem letzten Abschnitt im 5 Kapitel (Verse 14-19) sagt Nehemia wie er selbst mit dem Thema Besitz und Reichtum umgeht. Und es wird ziemlich schnell klar, dass er nicht jemand ist, der nur redet und selbst nicht so handelt. Er veranstaltet ein echt krasses Festmahl für 150 Leute Tag-täglich!! Er nimmt keine Zinsen oder so, er versorgt sich selbst. Er ist einfach mal ein echt cooles Vorbild was Uneigennützigkeit angeht! Nehemia schaut nicht auf sich selbst. Er ist wie Jack! Jack schubst Rose nicht von der Tür um dann selbst zu überleben. Nehemias Ego ertrinkt und er setzt dafür seine Gottesfurcht auf die Tür!

Er liebt seinen nächsten Bedingungslos! Und wisst ihr wie er das schafft? In Vers 15 steht am Ende

Um der Furcht Gottes Willen!

Nehemia war ein Gottesfürchtiger Mann! Er lebte mit Gott in seinem Herzen.

Wie oft gucken wir auf unseren eigenen Vorteil! Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich kenne das sehr gut von mir, dass ich erst mal gucke, dass ich auch schön das bekomme was mir zusteht.

In Matthäus 25,40 steht: Darauf wird der König erwidern: ‚Ich versichere euch: Was ihr für einen meiner gering geachteten Geschwister getan habt, das habt ihr für mich getan.

Ich Handel oft so, dass ich Leute von der Tür schmeiße, damit mein Ego platz hat. Und in diesem Gleichnis was Jesus erzählt sagt der König: Was ihr einen von meinen Geschwistern getan habt, das habt ihr für mich getan.

Und dass ist die Gottesfurcht die mir fehlt. Den Blick zu haben, dass wenn ich was tue, ich es alleine für Gott tue! Nehemia möchte sich nicht den Lob von den Menschen erhaschen. Er sagt ganz am Ende: Gedenke mein GOTT, mir zum Guten an all das, was ich für dieses Volk getan habe!

Er schaut auf Gott und lebt in dieser Gottesfurcht. Er hat die richtige Perspektive!

Lasst uns für unsere Mitmenschen, und besonders für die aus unserer Gemeinde, uns einsetzten und ihnen immer mit bedingungsloser Liebe begegnen!

Ergebnissicherung

Viele Probleme entstehen durch mangelnde Gottesfurcht. Bitte Gott, dass er dir seine Liebe und Allmacht offenbart, damit du ein Gottesfürchtiger Mensch wirst. Du wirst immer mehr lernen deinen Blick und deinen Fokus auf Gott zu richten und ein selbstloses und gerechtes Leben zu führen.

  • Achte auf ungerechtigkeit und greife ein
  • Lebe in Gottesfurcht und sei ein Vorbild
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

04. Mai 2017

Überblick

Gottesfurcht ist die Grundlage für gerechtes handeln und lässt mich ein Leben in Liebe führen!

Autor

Jens Fuhr ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er leitet im Christus Forum Kiel die Jugendarbeit und arbeitet als Pädagoge.

Themen

  • Bibelarbeit
  • Gottesfurcht
  • Nehemia
  • Restore
  • Ungerechtigkeit

Das könnte dich auch interessieren

  1. Gott im Fokus Ziel Nehemia setzt Gott in den Fokus, deswegen hat er...
  2. Lebe deine Berufung Ziel In der Bibelarbeit geht es um unseren Fokus, das...
  3. Schuld erkennen und bekennen Das Buch Nehemia (inkl. Esra) thematisiert die Wiederherstellung der Ordnung...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 05. KapitelNehemia
  • NehemiaNehemia

Aktuelle
Inhalte

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine Eltern

    Dies ist nach der Einleitung der zweite Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Das Netzwerk und der stärkste Draht

    „Das lief gar nicht Rund“ Ein Satz, den man am liebsten nicht von seinem Lehrer hört, wenn es die Klassenarbeiten zurückgibt.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Evolution & Schöpfung

    • Präsentieren

    • Ebenbild Gottes

    • Jugendfreizeiten planen

    • Prokrastination

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Startprobleme?

    • Erkannt und geliebt!

    • Wie Bibellesen Spaß macht

    • New Year - New Habits

    • Zu Risiken und Nebenwirkungen

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Lobpreis in meiner Gemeinde

    • Der Mehrwert eines Gebetsabends

    • Der Kennenlernabend

    • Mensch ärgere dich nicht

    • Back to School! Die Ferien sind vorbei, das neue Schuljahr startet...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen