CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft » Erwartungen an den Jugendmitarbeiter

Erwartungen an den Jugendmitarbeiter

Konstruktive Zusammenarbeit von Eltern und Mitarbeitern

Welche Erwartungen haben Eltern an die Jugendmitarbeiter?

Ist diese Frage überhaupt zulässig? Junge Menschen bringen sich in diese Arbeit freiwillig ein, opfern große Teile ihrer Freizeit und setzen sich damit für fremde Jugendliche und für die Gemeinde ein. Wie können Eltern da Erwartungen äußern? Müssen sie nicht prinzipiell mit dem zufrieden sein, was angeboten wird? Zudem ist es sehr schwer, überhaupt Mitarbeiter zu finden. Die Mitarbeiterkreise sind teilweise chronisch unterbesetzt. Mit hohen Erwartungen an diesen Personenkreis wird die Auswahl an Kandidaten immer geringer, worunter dann die ganze Arbeit leidet.

Andererseits: Haben die Eltern überhaupt konkret Erwartungen? In über 20 Jahren als Mitarbeiter und Jugendleiter habe ich kaum Elterngespräche erlebt, in denen Erwartungen an uns geäußert wurden. Meist ging es um einzelne Probleme der Kinder.

Brauchen wir also eine solche Fragestellung in der Jugendarbeit, wenn sie am Ende den Mitarbeiterkreisen mögliche Mitarbeiter nimmt und Eltern scheinbar kein Interesse daran haben?

„Das Bessere ist der Feind des Guten!“

Ja, genau diesen Dialog benötigen wir, um den Jugendlichen die beste Qualität von Jugendarbeit bieten zu können. Die Frage nach den Erwartungen führt uns in einen offenen und kritischen Blick, der Schwachstellen, aber auch notwendige Veränderungen aufzeigt.

Im rheinland-pfälzischen Schulgesetz ist verankert, dass Eltern das Recht und die Pflicht haben, an der schulischen Erziehung ihrer Kinder mitzuwirken. Der Gesetzgeber hat den Eltern nicht nur Rechte eingeräumt, sondern sie sogar in die Pflicht genommen, um den Kindern eine bestmögliche Bildung zu ermöglichen. Schule und Eltern sind Partner in der Erziehung.

Davon sind wir nach meiner Erfahrung in der Gemeinde weit entfernt, obwohl wir in Gottes Wort dazu aufgefordert werden, einander zur Seite zu stehen und uns gegenseitig zu guten Werken anzuregen. Es gibt Anforderungsprofile für Diakone, die man sicher auch auf die Jugendmitarbeiter anwenden kann und es gibt die Verantwortung der Eltern für das (geistliche) Wohlergehen ihrer Kinder zu sorgen.

Von beiden Seiten geäußerte Erwartungen dürfen nicht als lieblose Kritik verstanden werden. Sie sind wertvolle Hinweise auf dem Weg zu einer besseren Arbeit, von der am Ende auch die Gemeinde profitiert.

Auswertung einer Umfrage

Um etwas objektiver an dieses Thema herangehen zu können, habe ich viele Eltern und Mitarbeiter nach Ihren Erwartungen gefragt. Herausgekommen ist eine sehr hilfreiche und nachdenkenswerte Mindmap mit 69 Erwartungen von den Eltern an die Mitarbeiter und 28 von den Mitarbeitern an die Eltern.

Kernpunkte der Erwartungen an die Mitarbeiter:

  • Vorbild im Glaubensleben
  • Vorbild im Charakter
  • Motivation / Herzenshaltung
  • Prioritäten in der Mitarbeit
  • Zusammenarbeit und Ideen im Mitarbeiterkreis
  • Rechtliche Erwartungen

Kernpunkte der Erwartungen an die Eltern:

  • Beten für Mitarbeiter
  • Verfolgen gleichen Ziele
  • Sind die „vorrangigen“ Erzieher
  • Vorbilder im Glaubensleben
  • Sind zuverlässig
  • Bringen sich in die Arbeit ein
  • Kommunizieren mit den Mitarbeitern

Eine solche Mindmap könnte bei uns eine neue Gesprächskultur in Gang setzen, wenn der Mut und der Wille dazu bestehen, sie zu veröffentlichen und sich darüber auszutauschen. Hierfür müssten aber erst einmal Formen entwickelt werden. Ob ein Elternabend für Jugendliche ab 16 eine Resonanz hervorruft? Vielleicht muss man auch früher ansetzen? In der Jungschar oder dem Teenykreis? Ein Versuch ist es allemal wert!

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

20. Okt 2016

Überblick

Wie gehen wir mit den Erwartungen der Eltern an die Jugendarbeit um? Können wir sie kennenlernen und umsetzen? Haben wir den Mut bzw. den Willen dazu?

Autor

Thomas Kroll wohnt in Raubach, ist verheiratet, hat drei Kinder und arbeitet als Konrektor an einer Realschule. Er engagierte sich mehr als 20 Jahre in der Jugendarbeit...

Themen

  • Eltern
  • Erwartungen
  • Kommunikation
  • Mitarbeit

Das könnte dich auch interessieren

  1. Eltern sind k(l)eine Ungeheuer Ein Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit wird immer wieder...
  2. Der Jugendmitarbeiter als Wertvermittler Wer bin ich eigentlich? Was kann ich? Wo gehöre ich...
  3. Im Spagat zwischen Teenagern und Eltern „Na, wie war das Treffen mit den Mädels gestern?“ fragt...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • 3 Dinge, die du nicht tun solltest, wenn du aufgeben willst

    Die Corona-Zeit ist eine harte Zeit für uns alle. Alles was irgendwie normal war ist jetzt anders.

  • Ein Tipp, wie du ein konzentrierterer Leiter wirst

    Kennst du das Feeling, viele Gedanken im Kopf zu haben? To-do’s, Menschen, Dringendes, Ärgerliches.

  • 3 Tipps, die mir helfen als Leiter im Lockdown positiv zu bleiben

    Schon anstrengend dieser Dauerlockdown. Für uns alle. Gerade als Leiter, Menschen mit Verantwortung, fühlt sich alles manchmal noch ein bisschen schwerer an.

  • Was ist Leitung?

    Leitung ist ein Thema in christlichen Kreisen. Es tummeln sich Podcasts, Bücher, Konferenzen, Kongresse – alle zum Thema Leitung.

  • Mein Mentor

    Dies ist nach der Einleitung der sechste Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Corona 2.0

    • Gemeindeerneuerung

    • Selbstleitung

    • Wie lesen wir das Alte Testament?

    • Verbindlichkeit

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Gottes Leiterschaftsprinzipien

    • Vater für eine vaterlose Generation

    • Glaube – so stark wie ein Baum

    • Wasser des Lebens

    • Leiterspiel des Lebens

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Die Siedler von Kanaan

    • Wellnessworkshop

    • Aus heiterem Himmel– 11. September 2001

    • Gottes Meißel

    • „Welt-Armut“-Essen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen