CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Bibelarbeit » Der Wert von und der Weg zur Einheit

Der Wert von und der Weg zur Einheit

Bibelarbeit zu Epheser 4

Einstieg

Da wir heute während der Bibelarbeit lange sitzen werden, starten wir mit einer Dehnungsübung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Halswirbelsäule ist hohen Belastungen ausgesetzt: Kein Abschnitt der Wirbelsäule ist so beweglich wie sie. Bei all ihren Bewegungen muss die Halswirbelsäule zusammen mit den umliegenden Muskeln den Kopf mit einem Gewicht von immerhin 5-6kg tragen. Eine ganz schön schwere Aufgabe.

Durch Abnutzung, Verletzungen, Wirbelblockaden, Bandscheibenschäden und Muskelverspannungen können Nackenschmerzen entstehen. Muskelverspannungen entstehen z. B. durch falsche Haltung oder Stress, falsches Liegen oder Zugluft.

Nackenschmerzen beschränken sich in vielen Fällen nicht nur auf den Hals und Nacken. Häufig strahlen sie auch Richtung Rücken, Schulter oder Kopf aus und können somit auch zu Rückenschmerzen, Schulterschmerzen oder Kopfschmerzen führen.

Immer wieder bin ich davon erstaunt, wie die einzelnen Bestandteile des Körpers zusammenhängen. Durch falsche Haltung oder Stress, Wenn einige Körperteile der Gemeinde eine falsche Haltung oder Stress haben, zu viel Liegen oder ein raues Lüftchen weht, dann können auch in der Gemeinde Nackenschmerzen und Kopfschmerzen entstehen, die die Leistungsfähigkeit des gesamten Körpers beeinträchtigen.  falsches Liegen oder Zugluft können Nackenschmerzen entstehen. Kopfschmerzen können die Folge dieser Nackenschmerzen sein. Und Kopfschmerzen beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit des gesamten Körpers.

In der Bibel wird die Gemeinde mit dem Körper verglichen. Auch die Gemeinde ist eine Einheit, die ganz eng zusammenhängt. Wenn einige Körperteile der Gemeinde eine falsche Haltung oder Stress haben, zu viel Liegen oder ein raues Lüftchen weht, dann können auch in der Gemeinde Nackenschmerzen und Kopfschmerzen entstehen, die die Leistungsfähigkeit des gesamten Körpers beeinträchtigen.

Hauptteil

Den Weg zur Einheit gehen

Paulus setzt sich im 4. Kapitel des Epheserbriefes mit dem Thema „Einheit“ auseinander. In den ersten beiden Versen zählt er Charaktereigenschaften auf, die das Miteinander prägen sollen:

 Ich ermahne euch nun, ich, der Gefangene im Herrn: Wandelt würdig der Berufung, mit der ihr berufen worden seid, mit aller Demut und Sanftmut, mit Langmut, einander in Liebe ertragend! Epheser 4,1-2

Welche Eigenschaften zählt Paulus auf und was bedeuten sie praktisch?

[Diese Tabelle soll den Teilnehmern leer ausgehändigt und von ihnen erarbeitet werden]

Welche Charaktereigenschaften sollen das Miteinander prägen? Was bedeuten diese Eigenschaften? Sucht ein Beispiel, wie diese Eigenschaft im Miteinander sichtbar wird!
Demut    
Sanftmut    
Langmut    
In Liebe ertragend    

Wenn wir so leben, wie es unserer Berufung entspricht, dann streben wir nach Demut, Sanftmut und Langmut und wollen einander in Liebe ertragen.

An diesen Eigenschaften wird deutlich, dass das Miteinander häufig schwierig ist. Um Einheit zu Leben, müssen wir uns unserer eigenen Niedrigkeit bewusst sein, dem anderen freundlich begegnen, Geduld aufbringen und die Fehler und Eigenheiten des Anderen ertragen. All diese Eigenschaften sind eher passiv. Es wird deutlich:

 Einheit ist eine Frage des Charakters!

Aber das passive Ertragen, das charakterliche Reife erfordert, reicht nicht, um den Weg zur Einheit zu gehen. Paulus erklärt weiter:

Befleißigt euch, die Einheit des Geistes zu bewahren durch das Band des Friedens Epheser 4,3

Während in den ersten beiden Versen das passive Ertragen betont wurde, geht es hier um das aktive, fleißige Bewahren der Einheit.

Um Einheit zu leben, ist unser Einsatz, unser Fleiß, unsere Aktivität gefordert.

Was können wir als Jugendgruppe zur Einheit der Gemeinde beitragen?

Um dieser Frage nachzugehen, bekommen die Jugendlichen Karteikarten. Nacheinander sollen sie in einer Kartenabfrage [s. dazu http://www.cj-lernen.de/material/hilfe-uns-fehlen-die-ideen/] jeweils 3 Minuten lang Stichpunkte zu folgenden Fragen aufschreiben:

  • Das finde ich gut an unserer Gemeinde!
  • Das wünsche ich mir für unsere Gemeinde!
  • Das können wir als Jugendgruppe zur Einheit in der Gemeinde beitragen!

Die Karten werden nun auf einer Pinnwand unter die entsprechende Frage aufgehangen. Antworten, die sich ähneln, werden zusammengefasst. Die Teilnehmer erhalten 3 Klebepunkte, mit denen sie die Fragen bewerten können. Bei Punkt 3: „Das können wir als Jugendgruppe zur Einheit in der Gemeinde beitragen!“ erfolgt eine Diskussion, was die Jugendgruppe anpacken möchte und wie es konkret werden kann.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Ältesten der Gemeinde zu einer der nächsten Jugendstunden einzuladen und die Ergebnisse vorzustellen: voller Demut, Sanftmut, Langmut und Liebe – als Beitrag zur Einheit der Gemeinde.

Einheit ist eine Frage des Fleißes!

Den Wert der Einheit verstehen

Paulus bleibt nicht bei der Aufforderung des passiven Ertragens und des aktiven Gestaltens stehen, sondern betont noch den Wert der Einheit. Dazu zählt er verschiedene „Dinge“ auf, die es nur einmal gibt.

Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen worden seid in einer Hoffnung eurer Berufung! 5 Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, 6 ein Gott und Vater aller, der über allen und durch alle und in allen ist. Epheser 4,4-6

Welche Begriffe werden aufgezählt, die es nur einmal gibt?

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Warum betont Paulus, dass es diese Dinge nur einmal gibt?

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

[Die Teilnehmer sollen die Punkte herausschreiben, die es nur einmal gibt und in kleinen Gruppen darüber nachdenken, warum Paulus dies betont]

Ein Leib, ein Geist, eine Hoffnung, ein Herr, ein Glauben, eine Taufe, ein Gott: Gott wünscht sich, dass der eine Glaube an den einen Gott Ausdruck findet in der Einheit der Geschwister. Das muss uns Christen bewusst werden. Deshalb:

 Einheit ist eine Frage der Einstellung

 Ergebnissicherung

Fragen zum persönlichen Nachdenken

Paulus wünscht sich, dass wir den Wert der Einheit verstehen und den Weg der Einheit gehen. Die Teilnehmer bekommen nun einen A5-Zettel zur persönlichen Reflexion, der ihnen helfen soll, dass erarbeitete auf die eigenen Situation anzuwenden:

Schätze dich selber in Schulnoten ein:

1 2 3 4 5 6
Demut            
Sanftmut            
Langmut            
In Liebe ertragen            

 Wie kannst du aktiv zur Einheit der Gemeinde beitragen?

Gebetszeit zum Abschluss [Jeder für sich]

  • Bitte Gott um Veränderung bei der Charaktereigenschaft, bei der du dich selbst am schlechtesten eingeschätzt hast.
  • Bitte Gott, dass er dir zeigt, wo du dich aktiv an der Bewahrung der Einheit der Gemeinde beteiligen kannst!
  • Bitte Gott, dass du den Wert der Einheit der Gemeinde erkennst!
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

03. Jul 2014

Überblick

Diese Bibelarbeit vermittelt die Wichtigkeit von Einheit. Gelebte Einheit fängt bei jedem Einzelnen an und bedarf verschiedener Schritte, die die Jugendlichen bei sich und in ihrer Gemeinde angehen können.

Autor

Oliver Last ist Leiter der CJ

Themen

  • Charakter
  • Einheit
  • Frucht des Geistes
  • Jugend und Gemeinde

Das könnte dich auch interessieren

  1. Der Apfel wächst nicht weit vom Stamm Diese Andacht ist Teil einer Reihe zum Thema „Frucht des...
  2. Wert-voll „Ich preise dich darüber, dass ich auf eine erstaunliche, ausgezeichnete...
  3. Der Weg zur Gemeinschaft Worum geht’s? Es geht um das Wichtigste für uns Menschen:...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 04. KapitelEpheser

Aktuelle
Inhalte

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Men without a king - Kopflos ohne König

    Dies ist nach einer Einleitung der letzte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Men without a king - Ich mach‘ mir Gott, wie er mir gefällt

    Dies ist nach einer Einleitung der zwölfte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Geld

    • Evolution & Schöpfung

    • Jahresziele

    • Prokrastination

    • Selber Bibellesen

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Startprobleme?

    • Ich bin... die Auferstehung

    • Gelungene Vorstellung

    • Hiob, der Gerechte

    • Positive Prägung für Jungen

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Der Kennenlernabend

    • AUF DER SUCHE NACH DEM SINN

    • "La petite Paroisse"

    • Spikeball

    • Die Sprengung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen