CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Andacht » Der verkannte Schatz

Der verkannte Schatz

ANDACHTSREIHE "FRUCHT DES GEISTES" - TEIL 9: Enthaltsamkeit

Diese Andacht ist Teil einer Reihe zum Thema “Frucht des Geistes”:

Die Frucht des Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit. Galater 5,22

Einstieg

„Aaaaaah, dieser blöde … hat mir doch glatt die Vorfahrt genommen.“ … „Nein, ich habe kein Problem mit Selbstbeherrschung. Ich stehe um 5 Uhr auf und lese Bibel, verbringe Zeit im Gebet.“ Stammen beide Aussagen von der gleichen Person? Die Antwort überlasse ich dir. Je nachdem wie gut du mich kennst.

Selbstbeherrschung. Ist die heute noch gefragt? Und als Christ „beherrscht“ mich doch sowieso Christus, oder?! Was ist sie wert? Und wozu ist sie gut?

Hauptteil

Salomo – ein Mann, der alles hatte – der mehr als genug hatte – schreibt dazu:

Geduld bringt weiter als Heldentum, es ist besser, sich zu beherrschen, als Städte zu erobern. Sprüche 16,32
  • Wow! Das sagt einer, der Israel beherrschte als es seine größte Fläche besaß. Aber nicht die Anzahl der Städte macht einen guten König aus, sondern seine Selbstbeherrschung.
  • Da frage ich mich doch glatt, ob ich dieser Eigenschaft auch so einen hohen Stellenwert beimessen würde. Besonders als Leiter. Es scheint, dass es ohne Selbstbeherrschung gar nicht geht, wenn ich andere führen und leiten will.
  • Seneca sagt dazu:

 Unzählige Menschen haben Völker und Städte beherrscht, aber nur ganz wenige sich selbst. Seneca

  • Ja, Selbstbeherrschung ist eine verloren gegangene, unglaublich wertvolle Eigenschaft. Das zeigen nicht nur meine Reaktionen im Straßenverkehr, sondern auch die vielen verschlafenen Zeiten, die eigentlich für Gott reserviert waren, mein Umgang mit anderen, mein Reden uvm.

Beispiel gefällig?

Wer Einsicht hat, spart die Worte, wer sich beherrschen kann, zeigt seinen Verstand. Sprüche 17,27
  • Kann es sein, dass gerade im Reden sich zeigt, wer sich beherrschen kann und wer nicht?
  • Aber das nur am Rande.  „Die Gedanken sind frei.“ Aber ist das gut?

Auch die Gedanken wollen beherrscht werden. Nirgends haben wir so viel Freiraum. Keiner kann uns reinreden. Keiner weist uns zurecht. „Die Gedanken sind frei.“ Aber ist das gut? Soll ich da allem nachgehen.

Wie eine Stadt mit zerstörter Mauer ist ein Mann, der seinen Geist nicht beherrscht. Sprüche 25,28
  • Salomo fordert mich heraus: Wenn du deinen Geist, deine Gedanken nicht im Zaum halten kannst, dann bist du leicht einzunehmen, dann bist du schutzlos ausgeliefert.
  • Ja, es redet dir keiner rein in dein Kopfkino. Aber du bist den Versuchungen des Teufels schutzlos ausgeliefert, wenn du dich dort nicht beherrschen kannst. Neid, Unzucht, Hass…werden deine Gedanken ruckzuck bestimmen, wenn du deinen „Geist nicht beherrschst“.
  • Eine andere Übersetzung formuliert es so: „…ein Mann, der seinem Geist keine Schranke setzt.“
    • Wo es an Selbstbeherrschung fehlt, macht sich schnell die Gier breit. Keine Grenzen kennen. Maßlos werden. Sich nicht zurückhalten können.
    • Das wird dir und anderen schaden. Wer sich beherrschen kann, erlebt – in der Nachfolge Jesu – die grenzenlose Güte Gottes. Wer keine Grenzen kennt, wird erleben, dass er nie zufrieden sein wird und dass Gott ihn in seine Schranken weist.

Schluss

Selbstbeherrschung ist ein absolutes „must have“. Gerade heute, wo ich alles sofort kriegen kann, wo ich nicht mehr warten muss, wo Schnelligkeit mehr zählt als Ausdauer. Ein Mensch, der selbstbeherrscht ist, ist eine echte Rarität und Besitzer eines verkannten, verachteten Schatzes. Bist du so eine Rarität? Besitzt du diesen Schatz? Ich wünsche es dir!

Andere werden das merken und letztlich dahinter steigen, dass Selbstbeherrschung eigentlich heißt: „Hier herrscht Christus!“, denn es ist und bleibt etwas, was Gott in uns wachsen lassen will.

Außerdem wirst du ohne Selbstbeherrschung kaum Jesus nachfolgen können. Denn dieser Weg ist schmal und fordert an vielen Stellen Selbstbeherrschung, sprich „Jesus nach“ und nicht meinen Gefühlen, Ansichten, Meinungen etc.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

12. Mrz 2015

Überblick

Selbstbeherrschung ist heute kaum noch gefragt. Ich kann alles sofort haben. Wartezeiten gibt es nur noch beim Arzt. Was ich will, das nehme ich mir – ein Motto, nach dem viele leben. Doch ist es das? Verkennen wir nicht den wahren Wert der Selbstbeherrschung?

Autor

Achim Jung ist Jugendreferent bei der Christlichen Jugendpflege e.V. und arbeitet im Verein „Einer für alle„.

Themen

  • Enthaltsamkeit
  • Frucht des Geistes
  • Selbstbeherrschung

Das könnte dich auch interessieren

  1. Die richtige Medizin gegen Zorn Diese Andacht ist Teil einer Reihe zum Thema “Frucht des...
  2. Der Apfel wächst nicht weit vom Stamm Diese Andacht ist Teil einer Reihe zum Thema „Frucht des...
  3. Friede, Freude … Eierkuchen Diese Andacht ist Teil einer Reihe zum Thema “Frucht des...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 05. KapitelGalater

Aktuelle
Inhalte

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine Eltern

    Dies ist nach der Einleitung der zweite Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Das Netzwerk und der stärkste Draht

    „Das lief gar nicht Rund“ Ein Satz, den man am liebsten nicht von seinem Lehrer hört, wenn es die Klassenarbeiten zurückgibt.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Evangelisation

    • Was ist Wahrheit?

    • Mentoring

    • Wenn andere Christen anders glauben

    • Emotionen

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Der Mensch im Bilde Gottes - Teil 1

    • Christen-Verfolgung im Nordirak

    • Bist du als Christ frei?

    • Freunde

    • Berufung in der Bibel

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Cluedo live

    • Seife selbst gemacht

    • Aus heiterem Himmel– 11. September 2001

    • Der mysteriöse Mord an Mr Higgins

    • Lutherspiel

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen