CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Biblische Hintergründe » Der Bibeltext spricht an

Der Bibeltext spricht an

Ein Erfahrungsbericht

Er fragte mich, ob ich nächsten Sonntag vertretungsweise die Predigt übernehmen könnte.

„Kann ich machen – worum soll‘s denn gehen?“

Jakobus 4, kam die Antwort.

Also studierte ich das Kapitel und holte mir aus Gedankenfluss und Struktur des Textes die Hauptpunkte für meine Predigt. Je weiter ich kam, desto entsetzter stellte ich fest, dass der Heilige Geist in diesem Abschnitt ein Problem ansprach, was ich und andere glaubten, bei unseren Ältesten festgestellt zu haben. Was sollte ich bloß machen?!?

Nun, ich beschloss, der Aufforderung von Paulus zu gehorchen, der dem ebenfalls jungen Timotheus mal sagte: „Predige das Wort!“

Und das tat ich. So sorgfältig und so eng am Text wie möglich erklärte ich am folgenden Sonntag vor der Gemeinde, was Gott den damaligen Lesern durch Jakobus sagen wollte und was das für uns heute bedeutet. Ich traute mich kaum, meine Ältesten dabei anzuschauen – es ist nicht mein Stil, die Kanzel für verbale Ohrfeigen zu missbrauchen. Ich wusste, dass die Botschaft eine öffentliche Rüge für sie (aber auch andere) enthielt. Aber ich hatte keine andere Wahl.

Nach der Predigt kam einer der Ältesten auf mich zu. Ich dachte: „Pass auf, jetzt kommt‘s!“.

Aber er grinste mich an und meinte:

„Wenn du uns nochmal den Kopf waschen solltest, dann bring bitte auch Shampoo mit! – Die Predigt heute passte. Vielen Dank!“
Mensch, war ich erleichtert!!!

Deswegen liebe ich induktives Bibelstudium. Hätte ich das gleiche Problem in einer Themenpredigt behandelt, hätte jeder gedacht: „Ah, jetzt packt Marco die Sache endlich mal an!“, die Betroffenen hätten allerdings geschlussfolgert: „Ziemlich unfair, uns seine Sicht der Dinge von der Kanzel zu präsentieren!“.

So, wie es gelaufen war, war ich glücklicherweise aus dem Schneider: Das Kapitel war vorgegeben gewesen (ein großer Grund für systematische Predigten!), Thema und Erklärungen kamen aus dem Text. Da konnte mir keiner was am Zeug flicken.

Es war nicht mehr meine Weisheit. Die Autorität Gottes war zum Zug gekommen! Deswegen sollte jeder Mitarbeiter lernen, Gottes Gedanken aus den Texten der Bibel zu entnehmen und weiterzugeben. Die sind es, die zählen.

Wenn wir wollen, dass Menschen Gott ernst nehmen, müssen wir sein Wort ernst nehmen.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

22. Aug 2013

Überblick

Ein Erlebnis, wenn der Text brisant wird

Autor

Marco Vedder unterstützt Gemeinden mit Vorträgen, Schulungen und Beratung. Er ist Redaktionsleiter von www.gesunde-gemeinden.de

Themen

  • Bibelarbeiten
  • Bibelstudium
  • Predigen

Das könnte dich auch interessieren

  1. Bibeltext ist nicht gleich Bibeltext Was ist ein gutes Buch? Für den einen muss es...
  2. „Predige das Wort!“ Und wieder sitzt man da. Die Bibel ist aufgeschlagen, der...
  3. Einer redet, alles spricht Überblick Vor einigen Jahren fiel uns im Mitarbeiterkreis auf, dass...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Men without a king - Kopflos ohne König

    Dies ist nach einer Einleitung der letzte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Wenn andere Christen anders glauben

    • Verbindlichkeit

    • Kommunikation

    • Konfliktmanagement

    • Christen und Umwelt

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Wenn Gott dir nicht genügt...

    • Hiob, der Gerechte

    • Glauben heißt...dienen

    • Der Königskurs

    • Vater für eine vaterlose Generation

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Die Sprengung

    • Schlag die Mitarbeiter

    • Weihnachts-Party

    • Das Supertalent

    • Kennlernspiele

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen