CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Spiele & Kreatives » Spiele » Der Bankraub

Der Bankraub

Lösung eines Kriminalfalls

Im folgenden wird ein Spiel für Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen vorgestellt. Die „Informationskärtchen” sind als Kopiervorlage gedacht und dürfen kopiert werden.
Sinnvoll kann dieses Spiel eingesetzt werden, wenn man mit großen Gruppen zusammenarbeiten möchte: Das Spiel ist ein Sprechanlass für alle Gruppenmitglieder; auch für die, die sonst gar nichts sagen. Es kann eine Hilfe zur Überwindung der Hemmschwelle bei Äußerungen in solchen Gruppen sein.

 

Problemstellung

Die Gruppe soll gemeinsam einen Kriminalfall lösen. Jeder erhält mindestens eine Informationskarte, auf der ein Hinweis steht, der mit dem Fall im Zusammenhang steht. Der Fall kann nur gelöst werden, wenn die Gruppe über alle diese Informationen verfügt. Jeder muß also seine Information den anderen mitteilen.
Es handelt sich um einen Bankraub. Der Räuber soll aufgespürt werden. Es wird der Gruppe überlassen, wie sie bei der Lösung des Problems vorgeht. Es gelten zwei Einschränkungen: Die Gruppenmitglieder dürfen ihre Zettel nicht herumgehen lassen und sie dürfen ihre Plätze nicht verlassen. Alle Mitteilungen müssen mündlich geschehen.

 

 Auflösung

Die Chefsekretärin von Herrn Dr. Hofer und ihr Bruder Hans Feldmann führten den Einbruch durch. Frau Müller fertigte vom Schlüssel, den sie von Herrn Hofer erhalten hatte, einen Abdruck an. Hans Feldmann besorgte den Sprengstoff.
Herr Hofer nahm an der Vorstandssitzung teil und hatte keine Gelegenheit, heimlich nach Holzburg zurückzukehren. Herr Groß hielt sich bei seinem schwerkranken Vater auf. Er übernachtete in der betreffenden Nacht bei seiner Schwester. Der Tramper erhielt ein Alibi durch die Boutiquenbesitzerin Frl. Klemm und deren Eltern. Es gibt keine Anzeichen dafür, daß der Halbbruder von Herrn Hofer in den Fall verwickelt ist.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

18. Nov 2013

Downloads

  • Informationskarten

    jpeg - 86 kB

  • Informationskarten

    jpeg - 287 kB

  • Informationskarten

    jpeg - 147 kB

  • Informationskarten

    jpeg - 166 kB

  • Informationskarten

    jpeg - 217 kB

  • Informationskarten

    jpeg - 91 kB

Themen

  • Gruppenspiel
  • Kriminalfall

Das könnte dich auch interessieren

  1. Der mysteriöse Mord an Mr Higgins Ein mysteriöser Mordfall hält die Jugendgruppe in Atem. Wer war...
  2. Verrückte Olympiade Spielbeschreibung Gruppen: mehrere Gruppen von ca. 6-8 Personen verschiedenen Alters...
  3. Improtheater Die Aufgabe Die Teilnehmer werden in 4 oder 5 Gruppen...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Geistliche Selbstfürsorge

    Dieser Artikel ist ein Repost aus dem letzten Jahr. Dennoch ist er von größter Wichtigkeit für das Thema Selbstleitung.

  • Wie du lernst, dich selbst zu steuern

    Wir denken manchmal: Wer etwas erreichen will braucht Ziele. Das stimmt. Teilweise.

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Heiliger Geist

    • Gemeinsam Beten

    • Zeitmanagement

    • Christen und Umwelt

    • Mentoring

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • online glauben

    • Freundschaft

    • hilflos!

    • Biblische Prinzipien des Geldes

    • Glaube – so stark wie ein Baum

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Der Stationen-Lauf

    • Der mysteriöse Mord an Mr Higgins

    • Kalender gestalten

    • Elektronische Hilfe

    • Ein kulinarischer Abend

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen