CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Weihnachten 2.0

    • Gemeindeerneuerung

    • Verbindlichkeit

    • Gruppenübergänge

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Weihnachten - ausgebrannt bevor die 4 Kerze brennt

    • Bibelarbeiten

      Sendschreiben an Laodizea

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Apps für Jugendmitarbeiter

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Collaboration Tools Teil 2

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      CJ-Lernen Umfrage

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Der Jugendleitfaden » Das Ziel von Gottes Wort

Das Ziel von Gottes Wort

Warum Wissensvermittlung nicht reicht

Dieser Text ist Teil unserer Artikelserie “Der Jugendleitfaden -6 Prinzipien für geistliches Wachstum”. Wenn du wissen möchtest, was es damit auf sich hat, kannst du hier unsere Einführung lesen.  Dieser Artikel gehört zu Prinzip 2: “Ich lerne aus der Bibel”.


Dieser Artikel ist einseitig. Er ist plakativ. Er ist provozierend. Absichtlich. Ich weiß, dass Gott durch sein Wort in unserem Leben vielfältige Ziele verfolgt, trotzdem möchte ich in diesem Artikel nur eines betonen. Ein Ziel, das wir meiner Meinung nach oft verfehlen. Ich schließe mich bei dieser Beobachtung übrigens mit ein.

 

Lehre ohne Leben

Uns geht es wirklich gut. Wir sind so gut versorgt. Wir haben unendlich viele Möglichkeiten Gottes Wort zu lesen, zu hören und erklärt zu bekommen. Was hören wir? Was lesen wir? Was reden wir? Hauskreise, Bibelstunden, Jugendstunden, Predigten, Andachten, Freizeiten, Bibeltage, Bücher, Podcasts, Jugendgottesdienste. Bei der Fülle an Input ist es notwendig die Frage nach dem Output zu stellen. Bei der Fülle an Input ist es notwendig die Frage nach dem Output zu stellen.Oder anders formuliert: Den Wunsch nach mehr Lehre würde ich gerne mit dem Wunsch nach mehr Leben erwidern. Schließlich ist die Bibel nicht allein zum Lesen da, sondern zum Leben.

Dass Wissen und Informationsfluss nicht viel mit geistlicher Reife zu tun hat, zeigt das Neue Testament sehr eindrücklich. Welche Personen kannten zur Zeit Jesu die Heiligen Schriften am besten? Genau, die Schriftgelehrten und Pharisäer. Genau die Schriftgelehrten und Pharisäer, die das inkarnierte Wort Gottes ans Kreuz nageln und töten. Das zeigt: Bei reinem Wissen stehen zu bleiben, kann dramatische Folgen haben. Die Pharisäer und Schriftgelehrten hatten enormes Wissen über das Wort Gottes, und trotzdem kam es in ihnen nicht zum Ziel.

Eine interessante Unterscheidung macht der Bruder von Jesus. Jakobus beschreibt in seinem Brief zwei Personengruppen. Beide studieren die Bibel. Die einen sind Selbstbetrüger. Die anderen Personen, die bei allem was sie tun gesegnet sind (vgl. Jakobus 1,22-25). Was ist der kleine aber feine Unterschied zwischen einem innerlichen Uli Hoeneß und einer von Gott gesegneten Person? Die Anwendung. Nicht Lesen. Nicht Hören. Nicht Zuhören. Nicht Wissen. Nicht auswendig lernen. Nicht Bibelquiz gewinnen. Die Anwendung macht den ganzen Unterschied. Anwendung ist alles. Das hat Jakobus übrigens direkt von seinem Bruder gelernt (vgl. Lukas 11,28).

 

Die richtige Anwendung

Paulus konnte das gleiche Anwendungs-Problem anscheinend auch in seiner Lieblingsgemeinde in Korinth entdecken. Er diagnostiziert dort „geistliche Adipositas“ und schreibt „Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe aber erbaut.“ (1. Korinther 8,1) Wenn wir Gottes Wort konsumieren und bei reinem Wissen und Erkenntnis stehen bleiben werden wir in Hochmut und Überheblichkeit enden. Das übergeordnete Ziel, wenn Gottes Wort gelesen, erklärt oder gepredigt wird ist eine zunehmende, echte, tiefe Liebe. Ist das das Ziel von Gottes Wort? Nein. Das macht Paulus auch seinem Schützling Timotheus klar:  

„Das Endziel der Weisung aber ist Liebe aus reinem Herzen und gutem Gewissen und ungeheucheltem Glauben.“1.Timotheus 1,5
Das übergeordnete Ziel, wenn Gottes Wort gelesen, erklärt oder gepredigt wird ist eine zunehmende, echte, tiefe Liebe. Was ist Liebe? Die Anwendung. Die Anwendung macht den Unterschied.

Gottes Wort möchte in meinem Leben richtig tief einsinken – von meinem Kopf in mein Herz. Gottes Wort möchte mein Leben verändern und mich herausfordern ein Leben zu führen, dass die Prinzipien, Wahrheiten und Werte der Bibel widerspiegelt. Schließlich ist die Bibel nicht nur zum Lesen da, sondern zum Leben.

Hier möchte ich dir gerne noch fünf Fragen zur Reflexion mitgeben.

  • Wann hat Gott das letzte Mal in deinem Leben durch sein Wort konkret etwas verändert?
  • Wann hast du das letzte Mal konkret etwas aus einer Predigt innerhalb einer Woche angefangen umzusetzen?
  • Wenn du Gottes Wort weitergibst (Hauskreis, Predigt, Jugendgruppe, Frauenkreis usw.), wo liegt dein Schwerpunkt? Erkenntnis oder Gehorsam?
  • Wann hast du dich besser gefühlt, weil du mehr aus der Bibel weißt als andere? Bitte Gott um Vergebung.
  • Wo möchte Gott deinen Umgang mit Gottes Wort konkret verändern?

Die Bibel ist ein großer Segen Gottes für uns. Ich wünsche mir, dass Gottes Wort uns verändert, damit es auch über uns eines Tages heißt, dass wir “reich gesegnet sind”, anstatt uns selbst betrogen zu haben.

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

27. Feb 2018

Autor

Lukas Herbst ist Jugendreferent bei der CJ.

Themen

  • Bibel
  • Der Jugendleitfaden
  • Gottes Wort
  • Prinzip 2

Das könnte dich auch interessieren

  1. Gottes Wort – so spricht Gott zu uns Dieser Text ist Teil unserer Artikelserie “Der Jugendleitfaden -6 Prinzipien...
  2. Ich lerne aus der Bibel Dieser Text ist Teil unserer Artikelserie “Der Jugendleitfaden -6 Prinzipien...
  3. Wie Hauskreise eure Jugendgruppe positiv verändern können Dieser Text ist Teil unserer Artikelserie “Der Jugendleitfaden -6 Prinzipien...

Facebook

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Liebe Mentoring Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 01. Kapitel1. Timotheus
  • 1. Timotheus1. Timotheus

Aktuelle
Inhalte

  • Weihnachten - Zeit für das beste Geschenk

    Ich stelle mal eine These auf: Zu keiner Zeit im Jahr sind die Menschen so zugänglich eine Kirche zu besuchen oder sich etwas schenken zu

  • Teens and Trees

    Die letzte Jugendstunde vor Weihnachten steht an.

  • Weihnachten - ausgebrannt bevor die 4 Kerze brennt

    Zeit der Ruhe? Volle Städte und Läden, eine Wichtelfeier nach der anderen, im letzten Moment Geschenke kaufen, 6 Klassenarbeiten vor den Ferien und Termine über

  • Braucht Jugendarbeit ein "Adventsprogramm"?

    Mein Problem mit einem Adventsprogramm Alle Jahre wieder … haben wir uns als Jugendmitarbeiter die Frage gestellt, ob wir im Advent eigentlich ein angepasstes Programm

  • Collaboration Tools Teil 2

    Dies ist eine Ergänzung zu dem Artikel Collaboration Tools  Einführung Du planst Bibelarbeitsreihen, verteilst Aufgaben, erstellst Liederlisten für Lobpreiszeiten oder organisierst eine Jugendfreizeit.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Mentoring

    • Geld

    • Jugendliche einbeziehen

    • Flüchtlinge

    • Freundschaft

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Christsein zum Sonderpreis

    • Ein Ziel zu haben, bedeutet zu wissen, dass man tut, was man tut

    • Das AT im NT

    • Identität in Christus

    • Einer redet, alles spricht

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Chance Weihnachten

    • Den letzten beißen die Hunde...

    • Spiele-Stationen

    • Dalli Dalli

    • Strandolympiade

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Weihnachten 2.0

    • Gemeindeerneuerung

    • Verbindlichkeit

    • Gruppenübergänge

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Weihnachten - ausgebrannt bevor die 4 Kerze brennt

    • Bibelarbeiten

      Sendschreiben an Laodizea

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Apps für Jugendmitarbeiter

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Collaboration Tools Teil 2

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      CJ-Lernen Umfrage

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen