CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Jahresziele

    • Konfliktmanagement

    • Der Jugendleitfaden

    • Mentoring

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      New Year - New Habits

    • Bibelarbeiten

      Vergib uns unsere Schuld

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Stuhl

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Brainstorming

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Vor sexuellem Missbrauch schützen

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Andacht & Bibelarbeit » Bibelarbeit » Das Vaterunser

Das Vaterunser

Vaterunser Bibelarbeitsbox Einleitung

Max kennt das „Vater unser“ in und auswendig. Zum Frühstück, Mittagessen, Abendessen und auch jeden Sonntag sagt er es auf. Wenn ihn jemand um 3:00 Uhr morgens aufwecken würde und nach dem „Vater unser“ fragen würde: er könnte es aufsagen. Es ist in seinem Kopf eingebrannt. Aber sein Herz brennt nicht für diesen Vater.

Louisa hat schon mal irgendwo vom „Vater unser“ gehört. Den genauen Inhalt kennt sie aber nicht. Das findet sie aber auch nicht schlimm, denn als gute Christin möchte sie nicht plappern und sagt es deshalb lieber gar nicht auf. In ihrem Kopf findet sie es gut nicht zu plappern. Aber ihr Herz spricht auch nicht.

Ich weiß nicht welchen Typen du mehr entsprichst, aber beide sind nicht wirklich vorbildlich was den Umgang mit dem „Vater unser“ angeht. Ich dachte früher oft wie Louisa und hatte mir nie viel aus diesem Gebet gemacht. Es wirkte für mich immer veraltet und gefühlt war das Gebet nur für trockene Kirchengänger. Vielleicht bist du aber auch wie Max, der von Anfang an beigebracht bekommen hat, wann und wie genau das „Vater unser“ aufgesagt werden muss.

Beide Personen schießen am Ziel vorbei. Das Gebet wurde von Jesus eingesetzt und zeigt ein Prinzip auf. Es ist eine Hilfe, eine Art Leitfaden fürs Beten. Das „Vater unser“ soll keine bedeutungslose Formel sein die jeder aufsagen kann um wieder im reinen mit Gott und seinen Mitmenschen zu sein. Das „Vater unser“ ist ein Gebet mit Tiefgang!

In der nächsten Bibelarbeitsbox-Reihe möchten wir uns mit genau diesem Gebet befassen:

5 Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht sein wie die Heuchler, die gern in den Synagogen und an den Straßenecken stehen und beten, um sich vor den Leuten zu zeigen. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn schon gehabt. 6 Wenn du aber betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir’s vergelten. 7 Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viele Worte machen. 8 Darum sollt ihr ihnen nicht gleichen. Denn euer Vater weiß, was ihr bedürft, bevor ihr ihn bittet. 9 Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. 10 Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. 11 Unser tägliches Brot gib uns heute. 12 Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. 13 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. [Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.]Matthäus 6,5-13

In sechs Teilen (die wiederum in vier Bereiche geteilt werden können) werden wir dieses Gebet unter die Lupe nehmen und herausfinden was in diesem so bekannten und oft gesprochenen Gebet eigentlich alles drinnen steckt!

Teil 1 Vater unser Ich ehre Gott
Teil 2 Geheiligt werde dein Name
Teil 3 Dein Reich komme, dein Wille geschehe,w ie im Himmel, so auch auf der Erde
Teil 4 Unser tägliches Brot gib uns heute Er versorgt mich
Teil 5 Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern Er vergibt mir
Teil 6 Führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen Er hilft mir

 

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

27. Jul 2018

Überblick

Eine Bibelarbeitsbox-Reihe zum bekanntesten Gebet der Christen - dem Vaterunser!

Autor

Jens Fuhr leitet im Christus Forum Kiel die Jugendarbeit und hat Pädagogik studiert.

Themen

  • Bibelarbeitsbox
  • Gebet
  • Vaterunser

Das könnte dich auch interessieren

  1. Geheiligt werde dein Name Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser“. Durch den neuen...
  2. Unser Vater Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser“. Durch den neuen...
  3. How to pray: Aufrichtiges Beten Diese Bibelarbeit ist ein Teil der Reihe zur Bergpredigt. Ziel...

Facebook

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Bibelstellen

  • 06. KapitelMatthäus
  • MatthäusMatthäus

Aktuelle
Inhalte

  • Vergib uns unsere Schuld

    Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser“.

  • Zeuge sein

    Ihr habt ja in der Vergangenheit lange genug das getan, wonach Menschen der Sinn steht, die Gott nicht kennen.

  • Eine Jugendfreizeit planen

    Neues Jahr, neues Glück -oder so ähnlich. Gute Vorsätze gehören in Deutschland zum Januar wie die Butter aufs Brot.

  • Eine motivierende Programmplanung einführen

    Neues Jahr, neues Glück -oder so ähnlich. Gute Vorsätze gehören in Deutschland zum Januar wie die Butter aufs Brot.

  • Gib uns heute unser tägliches Brot

    Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Vaterunser“.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Was ist Wahrheit?

    • Zeitmanagement

    • Gemeinde

    • Mentoring

    • Heiliger Geist

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Im Glauben erwachsen

    • Die verlorene Kernaufgabe

    • online glauben

    • Vom Heiligen Geist erfüllt

    • Das christliche Horoskop

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Fotoralley

    • Dalli Dalli

    • Seife selbst gemacht

    • Brainstorming

    • Zeuge sein

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Jahresziele

    • Konfliktmanagement

    • Der Jugendleitfaden

    • Mentoring

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      New Year - New Habits

    • Bibelarbeiten

      Vergib uns unsere Schuld

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Stuhl

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Brainstorming

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Vor sexuellem Missbrauch schützen

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen